Tatsächlich ist der Zusammenhang zwischen Karies und Parodontitis so!

Tatsächlich ist der Zusammenhang zwischen Karies und Parodontitis so!

Wenn es um Karies und Parodontitis geht, sind sie vielen ein Begriff. Schließlich handelt es sich bei diesen beiden Erkrankungen tatsächlich um zwei häufige Erkrankungen in der Zahnmedizin. Als zwei Krankheiten sind Karies und Parodontitis zwar durchaus unterschiedlich, tatsächlich weisen sie jedoch auch einige „Gemeinsamkeiten“ auf und hängen sogar zusammen. Wir wollen uns heute die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten und Zusammenhänge zwischen Karies und Parodontitis genauer anschauen.

Der Unterschied zwischen Karies und Parodontitis

Der erste ist der Ort der Erkrankung . Karies befällt die Zähne selbst, nämlich den Zahnschmelz, das Dentin, den Zahnzement und sogar das Zahnmark (nachdem es zu Pulpaschäden gekommen ist, spricht man nicht mehr von Karies, sondern von chronischer Pulpitis, akuter Pulpitis usw., je nach der tatsächlichen Situation). Parodontitis greift das Stützgewebe rund um die Zähne an, wie etwa das Zahnfleisch, den Alveolarknochen, die Zahnbetthaut usw.

Zweitens sind da die Symptome . Das Hauptsymptom von Karies ist die Bildung von Löchern in den Zähnen. Karies im Frühstadium führt nicht zu Löchern und fällt im Allgemeinen nicht auf. Wenn man sie also entdeckt, ist das Loch meist schon da. Die Symptome einer Parodontitis sind hauptsächlich Zahnfleischbluten, Abbau des Alveolarknochens usw.

Ähnlichkeiten zwischen Karies und Parodontitis

Obwohl es zwischen Karies und Parodontitis offensichtliche Unterschiede hinsichtlich des Krankheitsorts und der Symptome gibt, weisen sie auch „Ähnlichkeiten“ auf.

Zunächst einmal handelt es sich bei beiden um Infektionskrankheiten, da es sich um Naturkrankheiten handelt. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Pathogene (krankheitserregende Mikroorganismen) der ersteren kariogene Bakterien wie Streptococcus mutans sind, während es sich bei den letzteren um parodontale Pathogene wie Fusobacterium nucleatum handelt.

Zweitens kann es sowohl bei Karies als auch bei Parodontitis zu Zahnverlust kommen, was dasselbe ist. Der Grund für den Verlust von Zähnen durch Karies liegt darin, dass die Zähne selbst nicht mehr zu reparieren sind und daher nicht erhalten werden können. Der Grund für den Zahnverlust durch Parodontitis liegt darin, dass die Zähne „verschoben“ sind und somit auch nicht erhalten werden können.

Dann gibt es Komplikationen . Karies kann leicht eine Pulpitis verursachen, das Gleiche gilt für eine Parodontitis. Wenn Pulpitis und Parodontitis gleichzeitig vorliegen, spricht man von einer „kombinierten parodontalen und endodontischen Erkrankung“. Zu diesem Zeitpunkt müssen sowohl Parodontalprobleme als auch Pulpaprobleme gelöst werden.

Der Zusammenhang zwischen Karies und Parodontitis

Karies und Parodontitis weisen nicht nur Unterschiede und Gemeinsamkeiten auf, sondern sind auch miteinander verbunden. Die Hauptmanifestation besteht darin, dass Karies und Parodontitis oft „widersprüchlich“ sind, d. h. Menschen, die zu Karies neigen, haben selten eine Parodontitis, während Menschen mit Parodontitis im Allgemeinen nicht zu Karies neigen. Dies kann daran liegen, dass zwischen kariogenen Bakterien und parodontalen Pathogenen eine antagonistische Beziehung besteht. Ersteres führt zu einer sauren Mundumgebung, Letzteres zu einer alkalischen Mundumgebung.

<<:  Wenn Sie diese 4 Symptome im Gesicht haben, kann das ein Zeichen für eine Milz- oder Magenschwäche sein! Mal sehen, wie Ärzte die wichtigsten Punkte der Ernährung von Milz und Magen „hervorheben“ →

>>:  Es ist in letzter Zeit sehr populär geworden! Einige Internetnutzer wurden nach dem Verzehr "vergiftet"... Südstaatler sollten besonders vorsichtig sein

Artikel empfehlen

Wann und wie man Jasmin umtopft

Jasmin-Umtopfzeit Es wird empfohlen, Jasmin im Fr...

Linsen-Hafer-Nudelfisch-Rezept

Jeder muss die köstliche und gesunde Linsen- und ...

ECMO, die letzte Verteidigungslinie des Lebens

Bislang hat die weltweite Gesamtzahl der COVID-19...

Kann ich Mispeln essen, wenn ich erkältet bin? Welche Funktionen hat die Mispel?

Wir haben bereits erwähnt, dass Mispeln reich an V...