So machen Sie Marmelade aus Ziegenmilch So machen Sie Marmelade aus Ziegenmilch Schritt für Schritt Anleitung

So machen Sie Marmelade aus Ziegenmilch So machen Sie Marmelade aus Ziegenmilch Schritt für Schritt Anleitung

Die Ziegenmilchfrucht ist eine köstliche Frucht mit leuchtend roter Farbe, schuppigen Flecken und ovaler Form. Sie stammt von der Wildpflanze Elaeagnus elaeagnus und ist die reife Frucht dieser Pflanze. Sie wird hauptsächlich in warmen Gebieten wie Yunnan und Guangxi in China angebaut. Sie kann direkt nach der Reifung gegessen oder zu Marmelade verarbeitet und konserviert werden. Die daraus hergestellte Marmelade kann direkt gegessen oder mit Brot verwendet oder zu Desserts verarbeitet werden. Sie schmeckt besonders gut. Wie macht man also Marmelade aus Ziegenmilch? Ich werde die Zubereitungsschritte aufschreiben und Ihnen später alles darüber erzählen.

Wie man Ziegenmilchmarmelade macht

Die Herstellung von Ziegenmilchmarmelade ist relativ einfach. Wählen Sie dafür natürlich reife Ziegenmilchfrüchte aus, füllen Sie sie in saubere, öl- und wasserfreie Glasflaschen und stellen Sie dann die entsprechenden Mengen Kandiszucker und Wasser bereit. Während des gesamten Vorgangs dürfen die Ziegenmilchfrüchte nicht mit Öl verunreinigt werden, da die Marmelade sonst leicht verdirbt. Zur Zubereitung zerdrücken Sie die Ziegenmilchfrüchte und geben Kandiszucker hinzu. Nach dem Einlegen kochen Sie sie zu Marmelade und verschließen sie nach dem Abkühlen.

Wie man Ziegenmilchmarmelade macht

1. Um Ziegenmilchmarmelade zuzubereiten, bereiten Sie 1 kg frische, reife Ziegenmilchfrüchte, 400 Gramm Kandiszucker, eine angemessene Menge Wasser und eine saubere Glasflasche vor. Sterilisieren Sie die Glasflasche bei hoher Temperatur und trocknen Sie das Wasser darin. Frisches Obst aus Ziegenmilch sollte vorab mit klarem Wasser gewaschen und die Oberflächenfeuchtigkeit getrocknet werden.

2. Geben Sie eine angemessene Menge sauberes Wasser in den Topf und erhitzen Sie es. Geben Sie nach dem Kochen die gewaschenen Ziegenmilchfrüchte in den Topf und kochen Sie sie 1 bis 2 Minuten lang. Nehmen Sie sie heraus, entfernen Sie die Schale, während sie noch heiß ist, und entfernen Sie das Kerngehäuse vom Fruchtfleisch. Geben Sie das Fruchtfleisch der Balkonfrüchte in eine Küchenmaschine und pürieren Sie es zu einer Paste. Nehmen Sie es heraus, vermischen Sie es mit Kandiszucker und lassen Sie es eine halbe Stunde lang marinieren.

3. Geben Sie den marinierten Ziegenmilchbrei direkt in einen sauberen Topf und erhitzen Sie ihn. Wenn der Topf kocht, lassen Sie ihn bei mittlerer bis niedriger Hitze langsam köcheln. Während des 15-minütigen Köchelns ständig umrühren. Wenn der Ziegenmilchbrei im Topf zu einer dicken Soße gekocht ist, schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie ihn abkühlen. Nachdem Sie die abgekühlte Ziegenmilchmarmelade herausgenommen haben, geben Sie sie in eine saubere Glasflasche, verschließen Sie sie und bewahren Sie sie direkt im Kühlschrank auf. Wenn Sie sie essen möchten, nehmen Sie sie heraus und essen Sie sie mit einem sauberen Löffel. Verschließen Sie den Rest erneut.

<<:  Wie isst man Ziegenmilchfrüchte? Welche Wirkungen und Funktionen haben Ziegenmilchfrüchte?

>>:  Was ist Xuan-Papaya? Welche Wirkungen und Funktionen hat Xuan-Papaya?

Artikel empfehlen

Zutaten und Methoden von Walnusskernbrei

Walnusskernbrei ist ein ausgezeichnetes, gesundhe...

Interessante Tatsache: Ist das Zittern der Beine wirklich schlimm?

„Männer schütteln ihre Beine, um ihre Armut zu ze...

Wie man den Duftvogel gießt

Bewässerungstipps für den Duftsperling Der Duftsp...

Wie wäre es mit Clinique? Clinique-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Clinique? Clinique ist ein...

So bereiten Sie köstliches Entenfleisch zu

Entenfleisch ist eine sehr verbreitete Zutat und ...

Wie züchtet man Flamingos? Wie züchtet man Flamingos?

Anthurium gehört zur Familie der Aronstabgewächse...

Acht Gründe für einen stillen Blutdruckanstieg Was sollten Hypertoniker essen?

Bluthochdruck ist eine der häufigsten chronischen...

Wie wäre es mit Krones? Krones-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Krones? Die Krones AG ist ein 1951 gegründ...