Können Maulbeerbäume durch Stecklinge vermehrt werden? Wann ist die Überlebensrate von Stecklingen am höchsten?

Können Maulbeerbäume durch Stecklinge vermehrt werden? Wann ist die Überlebensrate von Stecklingen am höchsten?

Können Maulbeerbäume durch Stecklinge vermehrt werden?

Maulbeerbäume können durch Stecklinge vermehrt werden. Dies ist die am häufigsten verwendete Methode zum Züchten von Maulbeerbaumsetzlingen. Normalerweise sind Juni und Juli im Sommer die besten Zeiten für die Maulbeerbaumvermehrung, da die Zweige zu dieser Zeit eine starke Keimleistung aufweisen.

Die Stecklinge sollten in halbverholzte Stücke von etwa 15 cm Länge geschnitten werden. Achten Sie beim Schneiden darauf, dass der Boden tiefgründig und atmungsaktiv ist. Achten Sie nach dem Schneiden auf Temperaturkontrolle und Feuchtigkeitszufuhr. Sie werden in etwa drei Wochen Wurzeln schlagen und überleben.

Schritte zum Schneiden von Maulbeeren

Stecklingsauswahl: Wählen Sie Stecklinge, die stark, frei von Schädlingen und Krankheiten und halb verholzt sind. Die Länge der Stecklinge sollte auf etwa 15 cm begrenzt werden, also nicht zu lang sein, und die meisten Blätter sollten abgeschnitten werden, sodass nur zwei Blätter an der Spitze übrig bleiben. Dadurch können der Nährstoff- und Wasserverbrauch verringert und die Wurzeln schneller gebildet werden.

Bereiten Sie das Substrat vor: Wenn Sie möchten, dass die Überlebensrate der Maulbeerbäume höher ist, sollten Sie ein geeignetes Substrat auswählen. Der Untergrund sollte tiefgründig sein und eine gute Drainage und Luftdurchlässigkeit aufweisen. In der Regel wird feiner Sand mit einer Tiefe von etwa 20 Zentimetern verwendet. Bitte achten Sie vor der Anwendung auf eine Desinfektion.

Stecklinge durchführen: Nach der Vorbereitung des Substrats sind Stecklinge ganz einfach. Achten Sie darauf, die Tiefe der Stecklinge zu kontrollieren, sie sollte etwa ein Drittel bis zwei Drittel tief sein. Wenden Sie keine übermäßige Kraft an, um eine Abnutzung der Schnitte zu vermeiden.

Pflege- und Managementmethoden von Maulbeerbäumen nach dem Fällen

Im Sommer herrschen in der Regel hohe Temperaturen, daher sollten Sie nach dem Einsetzen der Pflanzen auf eine Temperaturkontrolle achten. Platzieren Sie sie an einem gut belüfteten, kühlen Ort mit geeigneter Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Sie werden in etwa drei Wochen Wurzeln schlagen und überleben. Darüber hinaus ist von einem zu frühen Umpflanzen abzuraten. Das Umpflanzen sollte sechs Wochen nach der Pflanzung erfolgen.

<<:  Warum haben Autos dreieckige Fenster? Können Dreiecksfenster am Auto nicht mit Folie abgedeckt werden?

>>:  Wie gießt man Kohl? Richtige Bewässerungsmethoden und wichtige Punkte

Artikel empfehlen

Mehrere Zweifel an Bittermelonen-Fettabbau- und Gewichtsverlustkapseln

Hier sind einige Zweifel an Bittermelonen-Fettabb...

Die Wirksamkeit und Funktion von schwarzen Linsen

Haben Sie schon einmal schwarze Linsen gesehen? V...

Wie man Podocarpus-Topfpflanzen züchtet

Pflege von Podocarpus-Topfpflanzen Podocarpus-Top...

Die Wirksamkeit von Algen-Eierbrei

Vielleicht kennen nur wenige von uns die Vorteile ...

Wie macht man Eigelbwein? Schritte zur Herstellung von Eigelbwein

Wenn Leute von Eigelbwein sprechen, denken sie im...

Bevorzugt Bletilla Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Bletilla Schatten oder Sonne? Bletilla ...

Klebreis mit violettem Knoblauch

Die Zubereitung von Klebreis aus violettem Knobla...

Wie züchtet man Osmanthus im Haus? Wie viele Grad Frost verträgt Osmanthus?

Wenn man von Osmanthus spricht, denkt man an den ...

Was ist Entropium? Welche Gefahren birgt Entropium?

Das Reiben der Augen ist einer der Hauptgründe, w...

Ist Eigelbgebäck ein Mondkuchen? Was ist das Weiße und Klebrige im Eigelbteig?

Eigelbgebäck ist ein traditionelles chinesisches ...