Sowohl die Buddhalampe als auch die Ziegenmilchfrucht sind Früchte wilder Pflanzen in der Natur. Sie sind beide für den Menschen essbar und sind Wildfrüchte mit extrem hohem Nährwert. Diese beiden Früchte sehen sich sehr ähnlich und manche Menschen betrachten die Buddhalampe und die Ziegenmilchfrucht als dieselbe Frucht. Es gibt jedoch viele Unterschiede zwischen der Buddhalampe und der Ziegenmilchfrucht. Wenn Sie sie sorgfältig verstehen, können Sie den Unterschied zwischen ihnen erkennen. Der Unterschied zwischen Buddha-Lampenfrucht und Ziegenmilchfrucht1. Pflanzenarten Sowohl die Buddhalaternenfrucht als auch die Ziegenmilchfrucht sind Früchte von Pflanzen, gehören aber zu unterschiedlichen Pflanzenarten. Die Buddhalaternenfrucht stammt von einem tropischen Obstbaum aus der Familie der Annonaceae, während die Ziegenmilchfrucht die reife Frucht der Annonaceae-Pflanze in der Natur ist. In der Natur ist sie ein immergrüner Kletterstrauch. 2. Vertriebsumgebung Die Wuchsgewohnheiten und Wuchsumgebungen der beiden Pflanzen, Buddhas Laternenfrucht und Ziegenmilchfrucht, sind unterschiedlich, was auch ihre Verbreitungsumgebungen deutlich unterschiedlich macht. Ziegenmilchfrucht ist eine Wildfrucht, die warme Umgebungen mag und besonders hitzebeständig ist. Diese Frucht ist hauptsächlich in subtropischen und tropischen Regionen wie Malaysia und Indien verbreitet und wird auch in bestimmten Mengen in warmen Regionen wie Guangxi und Yunnan in China produziert. Die Buddhalaternenfrucht ist vor allem in den gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre verbreitet. Sie ist besonders kälteresistent und kann in einer Umgebung von minus 8 Grad Celsius überleben. 3. Anderes Erscheinungsbild Obwohl die Buddhalampe und die Ziegenmilchfrucht sich äußerlich ähneln, werden Sie beim Vergleich deutliche Unterschiede feststellen. Sowohl die Buddhalampe als auch die Ziegenmilchfrucht weisen auf der Oberfläche der Schale schuppige Flecken auf, aber die schuppigen Flecken auf der Ziegenmilchfrucht sind viel dichter als die auf der Buddhalampe. Darüber hinaus ist die Buddhalampenfrucht eine kleine und exquisite ovale Frucht, während die Ziegenmilchfrucht eine längliche Frucht ist. 4. Geschmack und Mundgefühl Es gibt auch deutliche Unterschiede in Geschmack und Textur zwischen der Buddha-Lampenfrucht und der Ziegenmilchfrucht. Die Ziegenmilchfrucht ist eine Frucht mit einem stärkeren sauren Geschmack. Obwohl sie direkt gegessen werden kann, kann sie auch mit Gewürzen wie Salz und Pfeffer eingelegt werden. Die Buddha's Lamp Fruit ist eine Frucht mit einem relativ starken süßen Geschmack. Neben dem direkten Verzehr eignet sie sich besser zur Herstellung von kandierten Früchten oder Trockenfrüchten. Die verarbeitete Buddha's Lamp Fruit ist ein besonders beliebter Snack im Leben. |
<<: Wie man wilde runde Datteln isst und welche Vorteile haben sie?
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Jujube-Wein und der medizinische Wert von Jujube-Wein
Wurzelzeit für Mailänder Blumenstecklinge Der bes...
Was ist die Website der HeidelbergCement Group? He...
Der Weißrückenpilz ist eine Pilzart, aber der Wei...
Pinienkerne sind eine Nussart, die die Menschen j...
Der Zierspargel ist eine immergrüne Zierpflanze. ...
Der Herzinfarkt, eine schwere Herz-Kreislauf- und...
Blumenkohl, auch Blumenkohl oder Brokkoli genannt...
Latexfarbe ist eine Art Wandfarbe, die hauptsächl...
Einführung in die Jabuticaba-Anpflanzung Jabotica...
Jasmin ist eine in unserem täglichen Leben sehr v...
Mit dem Einzug des Winters Viele Menschen haben f...
Der Gummibaum ist die beliebteste Grünpflanze. Er...
Bildgebende Verfahren werden durchgeführt, um den...