Kann ich in Hundstagen den Boden für Jasmin ändern? Wann sollte ich den Boden wechseln, damit Jasmin eine hohe Überlebensrate hat?

Kann ich in Hundstagen den Boden für Jasmin ändern? Wann sollte ich den Boden wechseln, damit Jasmin eine hohe Überlebensrate hat?

Jasmin ist eine in unserem täglichen Leben sehr verbreitete Blume. Wegen ihres wohlriechenden Duftes und ihrer Überlebenschancen züchten viele Blumenliebhaber gerne welche zu Hause. Können wir also während der Hundstage des Sommers den Boden gegen Jasmin austauschen? Wann sollte ich den Boden wechseln, damit Jasminpflanzen eine höhere Überlebensrate haben? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Kann ich in Hundstagen den Boden für Jasmin ändern?

Von einem Bodenwechsel in den Hundstagen des Sommers ist grundsätzlich abzuraten. Zu dieser Zeit ist das Wetter relativ heiß und die Verdunstung relativ groß. Durch einen Bodenwechsel werden zwangsläufig einige Wurzeln beschädigt und die Fähigkeit zur Aufnahme von Wasser und Dünger beeinträchtigt. Auch wenn der Jasmin nicht abstirbt, wird er dennoch schwer geschädigt. Wenn das Wurzelsystem beschädigt ist, wird es schwierig sein, sich an den Topf anzupassen. Darüber hinaus ist nach dem Bodenwechsel und erneuten Pflanzen das Sonnenlicht stark und die hohe Temperatur verdunstet, die Blätter verdunsten leicht und die Wurzeln darunter können nicht so leicht fest wachsen.

Wann sollte Jasmin ausgetauscht werden, um eine hohe Überlebensrate zu erzielen?

Nach einem Jahr Topfen des Jasmins sind die Nährstoffe im Boden fast erschöpft. Damit der Jasmin besser wachsen und blühen kann, ist eine Veränderung des Bodens unerlässlich. Die Jahreszeit für den Bodenwechsel liegt jedoch im Allgemeinen im Frühjahr im April und Mai, wenn der Boden gewechselt wird, bevor die Zweige und Blätter austreiben. Zu diesem Zeitpunkt ist die Keimfähigkeit der Pflanze relativ stark und die Überlebensrate relativ hoch, was das Wachstum und die Blüte des Jasmins kaum beeinträchtigt, was das gewünschte Ergebnis ist.

Wie lange blüht Jasmin?

Im Allgemeinen ist die erste Blütezeit des Jasmins von Ende Mai bis Anfang Juni oder Anfang Juli. Die in dieser Zeit blühenden Blumen sind groß, duftend und dicht und es ist die schönste Blütenwelle. Ende Juli bis Anfang August ist die zweite Hauptblütezeit des Jasmins. Anfang September bis Anfang Oktober ist die dritte Blütezeit des Jasmins. Im Norden kommt der Frost früher, so dass es nur zu zwei Blütezeiten kommen kann, während es im Süden in der Regel drei Blütezeiten gibt. Aus ernährungsbedingten Gründen ist die erste Blütezeit im Allgemeinen die beste, die zweite Blütezeit die zweitbeste und die dritte Blütezeit die schlechteste, da dann nur noch wenige kleine Blüten blühen.

<<:  Wie wäscht man Teeflecken auf dem Teetablett? Wie reinigt man Tassen mit Teeflecken?

>>:  Wann ist die beste Zeit zum Nachtangeln im Sommer? Was tun, wenn beim Nachtangeln im Sommer kein Biss stattfindet?

Artikel empfehlen

So kürzen Sie Geldschnüre

Wann sollte die Geldlinie gekürzt werden? Der Gel...

Wie konserviert man Erdbeeren? So konservieren und lagern Sie Erdbeeren

Wenn Erdbeeren in großen Mengen auf dem Markt sin...

Erbsen-Hühnerbrei

Wie gut kennen Sie das Rezept für Erbsen-Hühnchen...

Wie wäre es mit der Daily Mail? DailyMail-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist DailyMail? Die Daily Mail ist eine Zeitung...

Wie man rote Perlenguave isst

Red Heart Pearl Guava ist eine Art tropische Guav...

Wie pflegt man neu gekaufte Freesien? Wie man Freesien auf dem Balkon anbaut

Freesien erfreuen sich bei vielen Freunden großer...

Was ist Sodawasser? Das Geheimnis von Sodawasser zur Magenernährung

Der Hauptbestandteil von Sodawasser ist Natriumbi...