So lagern Sie Pfirsiche So halten Sie Pfirsiche frisch

So lagern Sie Pfirsiche So halten Sie Pfirsiche frisch

Pfirsiche sind Früchte mit zartem Geschmack, glattem Fruchtfleisch und hohem Saftgehalt. Diese Frucht ist nicht nur köstlich, sondern liefert auch reichhaltige Nährstoffe für den menschlichen Körper. Allerdings ist es ein großes Problem, Pfirsiche nach der Ernte aufzubewahren. Wenn sie nicht richtig gelagert werden, verderben sie schnell. Wie sollten also frische Pfirsiche aufbewahrt werden? Wie kann es frisch bleiben?

So lagern Sie Pfirsiche

1. Frische Pfirsiche werden nach der Ernte am besten im Kühlschrank aufbewahrt. Wenn es sich um eine kleine Menge frischer Pfirsiche handelt, können Sie diese direkt zu Hause im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie eine große Menge Pfirsiche aufbewahren und diese lange aufbewahren und frisch halten möchten, müssen Sie sie in einem Kühlhaus aufbewahren.

2. In der Kühllagerumgebung können Temperatur und Luftfeuchtigkeit streng kontrolliert werden, sodass die Temperatur zwischen 0 und 5 Grad gehalten werden kann und die relative Luftfeuchtigkeit 90 % erreichen kann. Wenn Pfirsiche in einer solchen Umgebung gelagert werden, verrottet und verdirbt das Fruchtfleisch nicht und die Wasser- und Zuckerbestandteile gehen nicht verloren. In einem Kühlhaus können Pfirsiche drei bis fünf Monate gelagert werden.

So halten Sie Pfirsiche frisch

1. Wenn Sie Pfirsiche frisch halten möchten, können Sie sie mit der Methode der kontrollierten Atmosphäre konservieren. Die sogenannte kontrollierte Atmosphäre dient dazu, die Konzentration von Sauerstoff und Kohlendioxid in der Luft anzupassen. Am besten lagern Sie sie in einer Umgebung mit null Grad und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 90 %. Der Kohlendioxidgehalt in der Luft sollte mehr als 5 % betragen und der Sauerstoffgehalt sollte um 1 % reduziert werden. Dadurch können die Pfirsiche 4 bis 5 Monate lang vor dem Verderben bewahrt werden und die auf diese Weise konservierten Pfirsiche sind frisch und schmecken gut.

2. Auch in chemische Konservierungsmittel eingelegte Pfirsiche können frisch bleiben. Da Pfirsiche während der Lagerung oft in großen Mengen aufgrund von Braunfäule verrotten, werden die Braunfäulepilze auf der Oberfläche der Pfirsiche inaktiviert, wenn man sie vor der Lagerung in eine 0,1%ige Benomyllösung einlegt, sodass die Pfirsiche während der Lagerung nicht verrotten. Obwohl in Chemikalien eingelegte Pfirsiche frisch bleiben und lange gelagert werden können, sind die Chemikalien für den menschlichen Körper leicht schädlich und müssen vor dem Verzehr sorgfältig gewaschen werden.

<<:  Was sind Ginseng-Fruchtsaponine? Welche Wirkungen und Nebenwirkungen haben Ginseng-Fruchtsaponine?

>>:  Wie man Maulbeeren isst Wie man Maulbeeren isst

Artikel empfehlen

Lagerung und Nährwert von Knoblauch

Knoblauch ist ein unverzichtbares Kochgewürz. Es ...

Wie man köstlichen Silberkarpfen kocht Wie man Silberkarpfen kocht

Silberkarpfen ist eine Welsart und einer der vier...

Dieser Artikel vermittelt Ihnen das wichtigste Wissen zur Femurkopfnekrose

Die Femurkopfnekrose ist eine häufige Erkrankung,...

Wie pflanzt man grüne Bohnen? Pflanzmethoden und Managementtechniken

Anforderungen an die Anbauumgebung für grüne Bohn...

Nährwerte von Tiefseefischfilets sowie deren Wirkungen und Funktionen

Tiefseefischfilets haben einen hohen Nährwert und...

So züchten Sie überwinternde Schalotten

Je früher Schalotten im Frühjahr auf den Markt ko...

Die Vorteile des Verzehrs von Breiapfel

Die Frucht des Breiapfelbaums ist oval geformt, d...

Welche Teesorte wird in Tee-Eiern verwendet? Zutaten für Gewürztee-Eier

Gewürzteeier sind der erste hausgemachte Snack, d...

So retten Sie Gänseblümchensamen

Einführung zu Gänseblümchensamen Gänseblümchen ha...

Wie man Mispelmarmelade macht Wie man Mispelmarmelade macht

Jedes Jahr, wenn Mispeln in großen Mengen auf den...

Wie man Husten durch das Kochen von Auberginenwasser heilt

Viele Menschen haben schon einmal gehört, dass ge...