So bereiten Sie Ginkgo-Nüsse so zu, dass sie gegessen werden können So essen Sie Ginkgo-Nüsse ohne Vergiftung

So bereiten Sie Ginkgo-Nüsse so zu, dass sie gegessen werden können So essen Sie Ginkgo-Nüsse ohne Vergiftung

Die Ginkgonuss, auch als weißer Ginkgo bekannt, hat eine weiße Schale und hellgrünes Fruchtfleisch. Sie ist eine in China einzigartige Nusszutat, die die Lunge nähren und die Blutgefäße schützen kann. Allerdings ist diese Zutat giftig und kann bei unsachgemäßem Verzehr zu Vergiftungen führen. Was ist also die sicherste Art, Ginkgo-Nüsse zu essen? Wie kann man Ginkgo-Nüsse essen, ohne eine Vergiftung zu bekommen?

So bereiten Sie Ginkgo-Nüsse vor dem Verzehr vor

1. Hochtemperaturbehandlung

Vor dem Verzehr von Ginkgo-Nüssen ist es am besten, sie bei hohen Temperaturen zu verarbeiten. Sie können sie in einem Topf kochen oder in eine Mikrowelle stellen und bei hohen Temperaturen kochen, um die Aktivität der giftigen Bestandteile Cyanogenes Glykosid und Ginkgolsäure zu verringern, was ihre Toxizität abschwächen kann. Auf diese Weise sind Menschen beim Verzehr von Ginkgo-Nüssen viel sicherer und werden grundsätzlich nicht vergiftet.

2. Keime entfernen

Ginkgo kann vor dem Verzehr nach Bedarf verarbeitet werden. Dieses Nahrungsmittel enthält viele giftige Inhaltsstoffe wie Ginkgolsäure, Ginkgolsäurephenol und Cyanogenglycoside, und diese Stoffe sind hauptsächlich im grünen Keim konzentriert. Das Entfernen des Keims der Ginkgofrucht vor dem Verzehr kann ihre Giftigkeit abschwächen und es ist für Menschen viel sicherer, sie zu essen.

Wie man Ginkgo isst, ohne eine Vergiftung zu verursachen

1. Weniger essen, um Vergiftungen zu vermeiden

Obwohl Ginkgo-Nüsse etwas giftig sind, ist ihre Toxizität relativ schwach. Unter normalen Umständen kommt es nicht zu einer Vergiftung, solange man nicht zu viel davon verzehrt. Daher sollte man nicht mehr als zehn Ginkgo-Nüsse pro Tag essen. Auf diese Weise treten nach dem Verzehr keine Vergiftungserscheinungen auf.

2. Keine Vergiftung bei gekochtem Verzehr

Die in Ginkgo-Nüssen enthaltene Ginkgolsäure und Ginkgo biloba sind beide natürlich giftige Inhaltsstoffe, aber diese giftigen Substanzen verlieren ihre Wirkung bei hohen Temperaturen und der Schaden für den menschlichen Körper kann minimiert werden. Daher ist es relativ sicher, die Ginkgo-Nüsse vor dem Verzehr in einem Topf zu kochen oder zu braten, und es besteht fast keine Vergiftungsgefahr. Zudem sind noch nicht am Baum ausgereifte Ginkgo-Nüsse äußerst giftig und sollten unter normalen Umständen nicht gegessen werden, da die Vergiftungserscheinungen sonst besonders schwerwiegend sind.

<<:  Die Vorteile von Kokosnusssaft

>>:  So schälen Sie Walnusskerne Tipps zum Schälen von Walnusskernen

Artikel empfehlen

Im modernen Leben ist unsere Defäkationshaltung falsch

Im modernen Leben nehmen wir beim Stuhlgang eine ...

Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert von Kapok

Kapokblüten sind in der Natur weit verbreitete un...

Sind alle fettarmen Lebensmittel gesunde Lebensmittel?

Dies ist nicht der Fall. Fettarme Lebensmittel kö...

So gehen Sie mit Luffa während der Blütezeit um

Wie kann man Luffa während der Spitzenzeit besser...

Tipps zur Mückenprävention bei Babys (Teil 2)

Im vorherigen Artikel haben wir etwas über die Le...

Es ist besser, Schefflera arborvitae alle paar Tage zu gießen

Wie oft sollte Schefflera gegossen werden? Scheff...

Zutaten und Schritte für hausgemachte eingelegte Karotten

Ich habe ein paar Freunde, die Karotten überhaupt...

Welche Gefahren birgt der Verzehr von Barbecue?

Der Sommer ist da und Grillen wird immer beliebte...

Bedingungen und Eigenschaften des Weinanbaus

Bedingungen für den Weinanbau Trauben bevorzugen ...