Rezept für hausgemachten Orangenwein

Rezept für hausgemachten Orangenwein

Süß-saure Orangen können nicht nur direkt gegessen oder zu Saft verarbeitet werden, sondern auch zu Fruchtwein verarbeitet werden. Die Methode, aus ihnen Fruchtwein herzustellen, ist sehr einfach und man kann ihn normalerweise zu Hause zubereiten. Ich werde später die einzelnen Schritte zur Herstellung von Orangenwein aufschreiben, und Sie werden es nach dem Lesen verstehen.

Orangenwein -Herstellungsmethode 1

1. Um Orangenwein herzustellen, benötigen Sie zwei Gläser Brandy und eine mittelgroße Orange, einhundert Gramm weißen Zucker und eine verschließbare Glasflasche.

2. Sterilisieren Sie die vorbereitete Glasflasche bei hoher Temperatur, um die Feuchtigkeit in der Flasche zu entfernen, geben Sie dann den vorbereiteten Brandy und den weißen Zucker in die Flasche, schälen Sie dann die Orange, teilen Sie das Fruchtfleisch in kleine Stücke und schneiden Sie die Orangenschale in Stücke.

3. Geben Sie das Fruchtfleisch und die Schale der Orange in den Brandy, verschließen Sie die Flasche mit einem Deckel und schütteln Sie sie kräftig, damit sich der gesamte Zucker in der Flasche auflöst. Lagern Sie die Flasche anschließend zwei Wochen lang an einem warmen Ort.

4. Wenn der Orangenwein fertig ist, nehmen Sie ihn heraus und filtern Sie ihn durch Gaze. Entfernen Sie die Orangenschale und werfen Sie sie weg. Die resultierende Flüssigkeit ist der hausgemachte Orangenwein.

Produktionsmethode 2

1. Wenn Sie Wein mit Orangen herstellen, müssen Sie 3 bis 5 frische Orangen, 1500 Gramm 38-Grad-Reiswein, 500 Gramm Kandiszucker, eine angemessene Menge Speisesalz und eine saubere Glasflasche vorbereiten.

2. Verteilen Sie das vorbereitete Speisesalz gleichmäßig auf der Oberfläche der Orange, reiben Sie es kräftig mit den Händen, um das Pektin von der Oberfläche der Orange zu entfernen, und spülen Sie es anschließend mit klarem Wasser ab. Nachdem Sie die Orangenschale entfernt haben, schneiden Sie diese in dünne Streifen und das Fruchtfleisch in Würfel.

3. Geben Sie das geschnittene Orangenmark und die Orangenschale in die vorbereitete Glasflasche, fügen Sie Kandiszucker hinzu und gießen Sie dann den vorbereiteten Reiswein hinein. Verschließen Sie die Flaschenöffnung und schütteln Sie sie einige Male kräftig, damit Kandiszucker, Orange und Reiswein vollständig miteinander in Kontakt kommen. Am besten lassen Sie den Kandiszucker so schnell wie möglich auflösen.

4. Stellen Sie die Flasche an einen warmen Ort und lagern Sie sie etwa 20 Tage lang, damit der Fruchtwein darin gären kann. Nehmen Sie sie nun heraus und filtern Sie sie. Die resultierende Flüssigkeit ist der süß-saure, erfrischende Orangenwein.

<<:  Die Rolle und Wirksamkeit von gedünsteten Orangen

>>:  Wie isst man Wachsäpfel? Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Wachsäpfeln

Artikel empfehlen

Welcher Dünger sollte für den reichen Baum verwendet werden

Der Glücksbaum sollte mit organischem Dünger gedü...

Aussaatmethode für Agavensamen

Aussaatzeit für Agavensamen Agavensamen werden je...

Die Wirksamkeit und Funktion von frittierter Granatapfelschale

Granatäpfel sind Früchte mit einem extrem hohen N...

Doktor, warum geben Sie mir kein Darmsaugmittel?

Dies ist der 5307. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wenn...

Können Vulkangesteine ​​zum Anbau von Sukkulenten verwendet werden?

Können Vulkangesteine ​​zum Anbau von Sukkulenten...

Zutaten und Schritte zum Kochen von Auberginen

Haben Sie schon einmal geriebene Auberginen geges...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Lilienumgebung

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Lilien...

Zubereitung von Brei aus Atractylodes macrocephala und Hühnermagen

Das Rezept für Brei aus Atractylodes macrocephala...

Kennen Sie die fünf wichtigsten Anzeichen von Lungenkrebs?

Lungenkrebs ist der bösartige Tumor mit der höchs...