Um abzunehmen, verzichten viele Menschen auf Grundnahrungsmittel und essen nur noch Obst und Snacks. Halten Sie das für sinnvoll?Obst kann auch dick machenEinige Früchte enthalten viel Zucker und Stärke und tragen nicht unbedingt zur Gewichtsabnahme bei. Viele Frauen essen gerne Obst als Hauptmahlzeit, um abzunehmen. Beachten Sie jedoch, dass einige Früchte viel Zucker und Stärke enthalten. Menschen, die Angst vor einer Gewichtszunahme haben, sollten weniger süße und kalorienärmere Früchte essen. Ärzte weisen darauf hin, dass der Verzehr von Obst zur Gewichtsabnahme Fett verbraucht und den Körper auskühlt. Langfristiger Obstverzehr führt zu einer unzureichenden Körpertemperatur und verringerter Wärmeenergie und verursacht auch einen Kalziumverlust. Daher ist eine Anpassung an die Jahreszeit und die persönliche Konstitution notwendig.Früchte, die nicht vor 11 Uhr gegessen werden solltenEinige kalte und feuchte Früchte sollten nicht vor 11 Uhr gegessen werden, wie etwa Orangen, Mandarinen, Kiwis, Grapefruits, Karambolen, Birnen, Weintrauben, Erdbeeren, Wassermelonen, Kakis, Papayas, Honigmelonen, Äpfel, Bananen, Mangostanen usw., da sie die Körpertemperatur senken und Wärmeenergie verbrauchen. Auch der richtige Zeitpunkt für den Obstverzehr sollte gewählt werden, denn die Organe und Gewebe des menschlichen Körpers verfügen über unterschiedliche Bestandteile, die in Kombination mit der Nahrung ihre Wirkung entfalten. Beispielsweise zirkuliert das Blut um 11:00 Uhr und erneut um 23:30 Uhr in den Rachen, sodass die beste Zeit zur Behandlung von Rachenerkrankungen zu diesen Zeiten ist. Im Sommer beispielsweise erreicht das Blut die Leber um 9:00 Uhr und um 21:30 Uhr.Diabetiker können nicht viele Früchte essenMenschen mit Diabetes können viele Früchte nicht essen, wie etwa Orangen, Äpfel, Litschis, Longans, Ananas, Kiwis, Birnen usw., aber sie können Papaya, Spargel, Bananen, Grapefruits und Guaven essen. Menschen mit hohem Blutdruck sollten nur blutdrucksenkende Früchte wie Birnen, Wassermelonen und Honigmelonen essen. Menschen, die an EV71-Enteropathie leiden, sollten keine Mango, Litschi, Longan, Durian und Jackfrucht essen. Es ist nicht ratsam, im Sommer warme Früchte wie Durian, Mango und Litschi zu essen, es sei denn, sie werden mit kaltem Wasser getrunken, da sonst innere Hitze, Fieber, Wunden usw. auftreten können. |
<<: Bilder und Informationen zu Blaubeeren
>>: Nährwert und medizinischer Wert von Oliven
Wie lautet die Website der Aruba Professional Phot...
Die Chinesische Rose, auch als Königin der Blumen...
Gurkenpfannkuchen ist eine Art Pfannkuchen aus fr...
Was ist die Website des Airports Council Internati...
Grapefruit ist eine wichtige Sorte der Grapefruit...
Gelber Pfirsich ist eine Pfirsichsorte und eine F...
Der langdornige weiße Drache ist eine Gartenpflan...
Das Jahr 2023 kann als ein Jahr der rasanten Entw...
Hat afrikanischer Jasmin Angst vor Kälte? Die gee...
Was ist die Website der Yokohama Bank? Die Bank of...
Heutzutage ist es bei vielen Gelegenheiten belieb...
Die Wachstumsumgebung und -bedingungen der roten ...
Bewegung ist Medizin. Bewegung ist ein guter Arzt...
Viele Menschen essen gerne Kiwis. Sie haben zarte...
Dies ist der 5356. Artikel von Da Yi Xiao Hu...