Die Jahreszeiten werden in Winter und Sommer unterteilt, das Wetter in kalt und heiß und Früchte schmecken beim Essen nicht heiß, aber ihre Eigenschaften können auch in kalt, warm usw. unterteilt werden. Obwohl viele Früchte erst im Frühsommer auf den Markt gekommen sind, haben viele Menschen bereits Probleme beim Verzehr dieser. Wenn Sie zu viele Aprikosen essen und Halsschmerzen bekommen, können Symptome wie Schwindel, Bauchschmerzen, Nasenbluten usw. auftreten und Sie sollten einen Arzt aufsuchen. Obwohl der Sommer die Hauptsaison für den Obstverzehr ist, sind die in Früchten enthaltenen Vitamine, das Wasser und die Mineralien sehr förderlich für die menschliche Gesundheit. Aus der Sicht der TCM-Ernährung werden Früchte jedoch in kalte und heiße Früchte unterteilt. Wenn Ihr Körper nicht für den Verzehr von kalten oder heißen Früchten geeignet ist, kann ein unsachgemäßer oder übermäßiger Verzehr schwerwiegende negative Auswirkungen auf Ihren Körper haben. Wie klassifizieren wir also Früchte als kalt oder warm und wie sollten die Menschen wählen? Zu diesem Zweck besuchte der Reporter Dr. Li Changping von der Ernährungsabteilung des Pekinger Krankenhauses.Kalte Früchte lindern HitzeLaut Doktor Li sind die meisten Sommerfrüchte von Natur aus kalt, wie etwa Birnen, Äpfel und verschiedene Melonen. Im Allgemeinen haben Menschen mit einer heißen Konstitution im Sommer einen hohen Stoffwechsel, ihr sympathisches Nervensystem ist dominant, sie schwitzen stark, haben oft ein rotes Gesicht, einen trockenen Mund, sind gereizt und leiden unter Verstopfung und sie essen im Sommer besonders gerne kalte Sachen. Deshalb können Menschen mit heißer Konstitution mehr kalte Früchte essen. Allerdings solltest du nicht zu viel kaltes Obst essen, da es sonst deinem Körper schadet. Äpfel schmecken beispielsweise süß, haben eine durchfallhemmende, abführende und verdauungsfördernde Wirkung und können bei regelmäßigem Verzehr zu weißer und zarter Haut führen. Da sie jedoch reich an Zucker und Kaliumsalzen ist, schadet übermäßiger Verzehr der Gesundheit von Herz und Nieren. Patienten mit koronarer Herzkrankheit, Herzinfarkt, Nephritis und Diabetes sollten nicht zu viel davon essen. Wer unter Energiemangel und geistiger Erschöpfung leidet, kann mehr davon essen, da es sich um eine nahrhafte Frucht handelt. Früchte wie Birnen, Zitrusfrüchte und Grapefruits lindern Husten, lösen Schleim, befeuchten die Lunge und unterstützen die Verdauung. Zu viel davon kann jedoch leicht zu Magen-Darm-Störungen, Zahnschmerzen und Hämorrhoiden führen und sogar gelbe Flecken auf der Haut verursachen. Deshalb sollten Menschen mit Magenproblemen oder einem kalten Magen weniger essen. Doktor Li betonte insbesondere, dass Menschen mit Qi-Mangel und Milzschwäche bei der Auswahl von kalten Früchten wie Wassermelonen, Kantalupmelonen, Mangos, Birnen und Bananen besonders vorsichtig sein und diese am besten nicht essen sollten. Qi-Mangel bezieht sich im Allgemeinen auf Menschen oder Kinder, denen es an Energie mangelt und die schwach sind. Diese Menschen sind normalerweise blass, dünn und haben keinen Appetit. Milzmangel bezieht sich auf ein schlechtes Verdauungssystem und eine langsame Darmmotilität. Je mehr kalte Früchte Sie also essen, desto mehr wird die Magen-Darm-Motilität eingeschränkt und Ihre Muskeln werden geschwächt. Zu viel davon führt aufgrund von Verdauungsstörungen zu Blähungen. Daher ist der Verzehr von kalten Früchten für ältere Menschen und Kinder mit schlechter Magen-Darm-Funktion nicht geeignet. Wenn sie sie wirklich essen möchten, können sie nach dem Mittagessen oder vor dem Abendessen etwas davon essen, aber nicht überdosieren. Kalte Früchte im Sommer: Kantalupmelone, Wassermelone, Birne, Banane, Kiwi, Mango, Kaki, Wasserkastanie, Melone, Grapefruit usw. Geeignet für Menschen: Menschen mit heißer KonstitutionWarme Früchte gegen die KälteObwohl es im Sommer mehr kalte Früchte gibt, erfreuen sich unter den vielen Früchten auch solche mit warmen Eigenschaften wie Litschi, Longan und Aprikose bei den Menschen großer Beliebtheit. Besonders Menschen mit einer schwachen und kalten Konstitution haben ein schwaches Qi und eine schwache Milz, einen niedrigen Grundumsatz, es wird weniger Wärme im Körper erzeugt und ihre Gliedmaßen sind sogar im Sommer kalt. Im Vergleich dazu ist die Hautfarbe dieser Personengruppe blasser als bei Normalbürgern. Sie verspüren selten Durst und berühren ungern kalte Gegenstände, auch nicht beim Betreten klimatisierter Räume. Daher ist es für diese Menschen zweifellos gut, mehr warme Früchte zu essen, um ihre Kälte auszugleichen. Allerdings bekommen die meisten Menschen leicht Halsschmerzen, wenn sie an einem heißen Tag zu viele warme Früchte essen. Beispielsweise enthalten Litschis blutzuckersenkende Inhaltsstoffe. Der Verzehr größerer Mengen davon führt zu einer Unterzuckerungsreaktion. Menschen mit einer heißen Konstitution sollten keine warmen Früchte essen, da sie voller Energie sind, nachts Schwierigkeiten beim Einschlafen haben und einen hohen Stoffwechsel haben. Darüber hinaus sollten Kinder, die Fieber oder eine Organentzündung haben, den Verzehr möglichst vermeiden. Warme Sommerfrüchte: Litschi, Pfirsich, Longan⒎ |
<<: Was sollten Frauen im Winter gegen kalte Hände und Füße essen?
>>: 7 Dinge, die Sie beim Obstverzehr beachten sollten
Jeden Winter essen die Menschen gerne Kastanien. ...
Die Nari-Blume, ein mehrjähriges Kraut aus Afrika...
Fuchsien-Schnittzeit Fuchsien können durch Steckl...
Im Jahr 2023 sind Kurzdramen ein heißes Thema in ...
Jeder kennt gebratene Tomaten und Eier. Es ist ei...
Viele Menschen essen gerne Kiwis. Sie haben zarte...
Spareribs sind eine sehr häufige Lebensmittelzuta...
Teekuchen als Dünger Teeölkuchen kann als Dünger ...
Das Wetter wird kühler und einige Gerichte, die S...
Jedes Jahr kommen vor den Winter- und Sommerferie...
Ich denke, jeder kennt die Methode zur Herstellun...
Der Longli-Fisch ist ein Fisch, der auf dem Grund...
Guave ist eine seltene gesundheitsfördernde Fruch...
Lotusbambus-Anbaumethode Der Lotusbambus gehört z...
Shiitake-Pilze sind ein besonders nahrhaftes Lebe...