Kennen Sie die Nährwerte und Funktionen von Mandeln? Wenn Ihnen dies nicht klar ist, lesen Sie bitte den folgenden Inhalt und Sie werden es verstehen. Nährwert und Funktion von MandelnExpektorans und hustenstillend; lindert Asthma; befeuchtet den Darm; lindert Qi und lindert Taubheitsgefühle Mandeln Süße Mandeln sind ein gesundes Lebensmittel. Ihr maßvoller Verzehr kann nicht nur den Cholesterinspiegel im menschlichen Körper wirksam kontrollieren, sondern auch das Risiko von Herzerkrankungen und verschiedenen chronischen Krankheiten deutlich senken. Vegetarier können durch den Verzehr süßer Mandeln ihren Bedarf an Eiweiß, Spurenelementen und Vitaminen, wie beispielsweise Eisen, Zink und Vitamin E, rechtzeitig wieder auffüllen. Das in Süßmandeln enthaltene Fett ist für gesunde Menschen notwendig und ist ein hochungesättigtes Fett, das gut für das Herz ist. Studien haben ergeben, dass der Verzehr von 50 bis 100 Gramm Mandeln (etwa 40 bis 80 Mandeln) pro Tag nicht zu einer Gewichtszunahme führt. Süße Mandeln haben nicht nur einen hohen Proteingehalt, sondern können durch ihre große Menge an Ballaststoffen auch den Hunger reduzieren, was sich positiv auf die Gewichtserhaltung auswirkt. Ballaststoffe sind gut für das Darmgewebe und können das Darmkrebsrisiko senken, den Cholesterinspiegel senken und Herzkrankheiten vorbeugen. Deshalb können übergewichtige Menschen süße Mandeln als Snack wählen, um ihr Gewicht zu kontrollieren. Aktuelle wissenschaftliche Studien haben zudem gezeigt, dass Süßmandeln die Mikrozirkulation der Haut fördern, die Haut rosig und glänzend machen und einen verschönernden Effekt haben. Aprikosen haben einen hohen Nährwert, aber Mandeln haben einen noch reicheren Nährwert. Mandeln sind reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, die gut für die Herzgesundheit sind; sie enthalten Antioxidantien wie Vitamin E, die Krankheiten und vorzeitiger Alterung vorbeugen können. Mandeln enthalten 27 % Eiweiß, 53 % Fett und 11 % Kohlenhydrate. 100 Gramm Mandeln enthalten 111 mg Kalzium, 385 mg Phosphor und 70 mg Eisen. Außerdem enthalten sie eine gewisse Menge an Carotin, Ascorbinsäure und Amygdalin. Der Legende nach ging Xin Shixun, ein Hanlin-Gelehrter aus der Ming-Dynastie, einmal hinaus und übernachtete in einem taoistischen Tempel am Qingcheng-Berg. Ein Taoist lehrte ihn ein Geheimrezept für ein langes Leben. Er sagte ihm, er solle jeden Tag sieben Mandeln essen. Wenn er sie weiterhin aß, würde er großen Nutzen daraus ziehen. Dieser Hanlin befolgte dieses Rezept unbeirrt und blieb bis ins hohe Alter stark und gesund, hatte scharfe Ohren und Augen, einen schnellen Verstand und ein langes Leben. Nährwert von MandelnMandeln werden in zwei Arten unterteilt: Süßmandeln und Bittermandeln. Die im Süden meines Landes produzierten Mandeln sind Süßmandeln (auch als Südmandeln bekannt). Sie schmecken leicht süß und zart. Sie werden hauptsächlich als Nahrungsmittel verwendet und können auch als Rohstoff für Kuchen, Kekse und Gerichte verwendet werden. Sie haben die Wirkung, die Lunge zu befeuchten, Husten zu lindern und den Darm zu schmieren. Sie haben eine gewisse lindernde Wirkung bei trockenem Husten ohne Schleim, langfristigem Husten aufgrund von Lungeninsuffizienz und anderen Symptomen. Die im Norden produzierten Mandeln sind Bittermandeln (auch als Nordmandeln bekannt). Sie sind bitter und werden hauptsächlich als Medizin verwendet. Sie haben die Wirkung, die Lunge zu befeuchten und Asthma zu lindern. Sie sind wirksam bei Symptomen wie Schleim, Husten und Asthma, die durch Erkältungen verursacht werden. Nehmen Sie jedoch nicht zu viele Bittermandeln auf einmal ein, und nicht mehr als 9 Gramm pro Einnahme sind angemessen. Der Klassiker der chinesischen Medizin „Compendium of Materia Medica“ nennt drei wichtige Funktionen der Mandel: Sie befeuchtet die Lunge, löst Speisereste und löst Stagnation. Durch die Beseitigung von Speiseresten können Mandeln die Verdauung unterstützen und Verstopfungssymptome lindern. In „Modern Practical Chinese Medicine“ heißt es: „Mandeln wirken bei innerer Einnahme leicht abführend und haben eine nährende Wirkung.“ Für ältere und gebrechliche Menschen mit chronischer Verstopfung ist die Einnahme von Mandeln wirksamer. Süße Mandeln sind ein gesundes Lebensmittel. Ihr maßvoller Verzehr kann nicht nur den Cholesterinspiegel im menschlichen Körper wirksam kontrollieren, sondern auch das Risiko von Herzerkrankungen und verschiedenen chronischen Krankheiten deutlich senken. Vegetarier können durch den Verzehr süßer Mandeln ihren Bedarf an Eiweiß, Spurenelementen und Vitaminen, wie beispielsweise Eisen, Zink und Vitamin E, rechtzeitig wieder auffüllen. Das in Süßmandeln enthaltene Fett ist für gesunde Menschen notwendig und ist ein hochungesättigtes Fett, das gut für das Herz ist. Studien haben ergeben, dass der Verzehr von 50 bis 100 Gramm Mandeln (etwa 40 bis 80 Mandeln) pro Tag nicht zu einer Gewichtszunahme führt. Süße Mandeln haben nicht nur einen hohen Proteingehalt, sondern können durch ihre große Menge an Ballaststoffen auch den Hunger reduzieren, was sich positiv auf die Gewichtserhaltung auswirkt. Ballaststoffe sind gut für das Darmgewebe und können das Darmkrebsrisiko senken, den Cholesterinspiegel senken und Herzkrankheiten vorbeugen. Deshalb können übergewichtige Menschen süße Mandeln als Snack wählen, um ihr Gewicht zu kontrollieren. Aktuelle wissenschaftliche Studien haben zudem gezeigt, dass Süßmandeln die Mikrozirkulation der Haut fördern, die Haut rosig und glänzend machen und einen verschönernden Effekt haben. Mandeln sind reich an Eiweiß, Fett, Kohlenhydraten, Carotin, B-Vitaminen, Vitamin C, Vitamin P, Kalzium, Phosphor, Eisen und anderen Nährstoffen. Der Carotingehalt des Apfels ist unter den Früchten gleich nach dem der Mango und im Volksmund wird der Apfel als krebshemmende Frucht bezeichnet. Dabian ist reich an fettem Öl, das den Cholesterinspiegel senken kann. Daher hat Dabian eine gute Wirkung bei der Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Nach der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin fördert Dabian die Flüssigkeitsproduktion und löscht den Durst, befeuchtet die Lunge und lindert Asthma. Es wird häufig zur Gesundheitsvorsorge und Behandlung von Patienten mit trockenen Lungen, Asthma und Husten eingesetzt. Eine aktuelle Studie amerikanischer Forscher zeigt, dass Menschen mit normalem oder leicht erhöhtem Cholesterinspiegel nährstoffarme Lebensmittel in ihrer Ernährung durch Fladenbrote ersetzen können, um den Cholesterinspiegel im Blut zu senken und die Herzgesundheit zu erhalten. Forscher glauben, dass die verschiedenen in Mandeln enthaltenen Nährstoffe wie Vitamin E, einfach ungesättigtes Fett und Ballaststoffe zusammenwirken können, um das Risiko einer Herzerkrankung wirksam zu senken. Der Gesamtcholesterinspiegel der 85 Freiwilligen mittleren und höheren Alters in der Stichprobe (Durchschnittsalter 56 Jahre) sank um 7,6 %, und der LDL-Cholesterinspiegel sank um 9 %. Es führte auch nicht zu einer Gewichtszunahme. 1. Bittermandeln können Husten und Asthma lindern, den Darm befeuchten und den Stuhlgang fördern sowie Lungenerkrankungen, Husten und andere Krankheiten behandeln. 2. Süßmandeln und die getrockneten Mandeln, die wir täglich essen, sind feuchtigkeitsspendender und haben eine gewisse lungennährende Wirkung. 3. Mandeln sind außerdem reich an Flavonoiden und Polyphenolen, die nicht nur den Cholesteringehalt im menschlichen Körper senken, sondern auch das Risiko von Herzerkrankungen und vielen chronischen Erkrankungen deutlich verringern können. 4. Mandeln haben auch Schönheitsvorteile. Sie können die Mikrozirkulation der Haut fördern und die Haut rosig und glänzend machen. 5. Mandeln haben auch eine Antitumorwirkung. Die Antitumorwirkung von Mandeln beruht hauptsächlich darauf, dass Bittermandeln eine biologisch aktive Substanz enthalten – Amygdalin, das ins Blut gelangen und gezielt Krebszellen abtöten kann, aber keine Wirkung auf gesunde Zellen hat. Daher kann es die Symptome von Patienten mit fortgeschrittenem Krebs lindern und ihr Überleben verlängern. Gleichzeitig ist es aufgrund seines hohen Carotingehalts oxidationsbeständig, verhindert das Eindringen freier Radikale in die Zellen und hat eine tumorvorbeugende Wirkung! Vorsicht beim Essen Der richtige Verzehr von Mandeln kann den Durst löschen, die Lunge befeuchten und Asthma lindern, den Darm schmieren und den Stuhlgang fördern sowie das Darmkrebsrisiko senken. Es gibt viele Möglichkeiten, Mandeln zuzubereiten. Sie können verwendet werden, um Brei, Kuchen, Brot und andere Arten von Lebensmitteln zuzubereiten. Sie können auch mit anderen Gewürzen kombiniert werden, um köstliche Gerichte zuzubereiten. Obwohl Mandeln viele medizinische und essbare Vorteile haben, sollten sie nicht in großen Mengen verzehrt werden. Mandeln enthalten den giftigen Stoff Blausäure (100 Gramm Bittermandeln setzen bei der Zersetzung 100 bis 250 mg Blausäure frei. Die tödliche Dosis Blausäure beträgt 60 mg. Der Blausäuregehalt von Süßmandeln beträgt etwa ein Drittel des Blausäuregehalts von Bittermandeln). Bei Überdosierung kann es zu Vergiftungen kommen. Deshalb müssen sie vor dem Verzehr mehrmals in Wasser eingeweicht und zum Kochen gebracht werden, um die darin enthaltenen Giftstoffe zu reduzieren oder sogar zu eliminieren; Frauen nach der Entbindung, kleine Kinder, Menschen mit heißer Konstitution und Diabetiker sollten Aprikosen und ihre Produkte nicht essen. |
<<: So machen Sie Mandeln köstlich
>>: Dürfen Kinder Mandeln essen? Kann der Verzehr von zu vielen Mandeln zu einer Vergiftung führen?
Wenn das neue Jahr naht, ist jeder Haushalt in ei...
Können Phalaenopsis der Sonne ausgesetzt werden? ...
Süßkartoffeln werden grob in vier Wachstumsstadie...
Dies ist der 4364. Artikel von Da Yi Xiao Hu Im J...
Herr Zhang ist ein Unternehmer mittleren Alters. ...
Heutzutage legen die Menschen Wert auf ihre persö...
Was ist die Website der Melon Music Awards? Die Me...
Enzyme als Dünger Enzyme können als Düngemittel v...
Wie man Bafanglaicai züchtet Vermehrungsmethode :...
Haben wir Senfblätter gegessen? Wir kochen normal...
Welche Vorteile hat Erdnussbrei? Lassen Sie mich ...
Pflanzzeit für Sojabohnen Die Pflanzzeit für Soja...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal dreisträngige...
Autor: Jing Yalin Peking Union Medical College Ho...