Dürfen Kinder Mandeln essen? Kann der Verzehr von zu vielen Mandeln zu einer Vergiftung führen?

Dürfen Kinder Mandeln essen? Kann der Verzehr von zu vielen Mandeln zu einer Vergiftung führen?

Dürfen Kinder Mandeln essen? Ich glaube, dass dieses Thema vielen Eltern große Sorgen bereitet. Im Folgenden möchte ich Ihnen davon erzählen.

Es ist am besten, keine Mandeln für Kinder zu essen

Bittermandeln sind giftig. Die Spitzen und Schalen von Bittermandeln enthalten den giftigen Inhaltsstoff Blausäure. In rohen Mandeln ist ein giftiger Inhaltsstoff namens Cyanogenes Glykosid enthalten, der nach Hydrolyse im Magen-Darm-Trakt den hochgiftigen Inhaltsstoff Blausäure freisetzen kann. Blausäure kann schnell absorbiert werden und in den Blutkreislauf gelangen, wo sie auf Zellen in verschiedenen Teilen des menschlichen Körpers einwirkt, was dazu führt, dass die Zellen nicht mehr normal atmen können und eine allgemeine Gewebehypoxie auftritt. Blausäure wirkt auf die Atmungs- und Herz-Kreislaufzentren und führt zur Lähmung dieser Zentren und zum Tod. Darüber hinaus besteht aufgrund der hohen Toxizität von Blausäure die Gefahr einer Vergiftung bei manchen Jugendlichen, wenn sie aus Neugier versehentlich ein Getreidekorn essen. Eine Bittermandelvergiftung beginnt in der Regel etwa 1 Stunde nach dem Verzehr und äußert sich hauptsächlich in Symptomen einer Neurotoxizität. Zu den ersten Symptomen zählen Erbrechen, Übelkeit und Kopfschmerzen, gefolgt von Herzklopfen, Engegefühl in der Brust und allgemeiner Müdigkeit. Schließlich tritt häufig der Tod durch Atemlähmung ein. Neben Bittermandeln können auch rohe Pflaumenkerne und Pfirsichkerne die gleichen Vergiftungserscheinungen hervorrufen. Wenn eine Bittermandelvergiftung festgestellt wird, gehen Sie sofort zur Behandlung ins Krankenhaus. Bei längeren Fahrten ist es am besten, vorher den Magen auszuspülen. Ärzte verwenden normalerweise Gegenmittel wie Natriumnitrit und Natriumthiosulfat zur Entgiftung und leisten gleichzeitig Erste Hilfe, beispielsweise indem sie das Herz stärken und das Atemzentrum stimulieren. Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig erfolgt, kann dies zum Tod führen.

Außerdem sind Mandeln ungiftig.

Mandeln werden in zwei Arten unterteilt: Bittermandeln und Süßmandeln. Süßmandeln sind groß und flach, mit heller Mandelhaut, nicht bitter und ungiftig. Bittermandeln sind klein, dick, haben eine dunkelrote Schale, schmecken bitter und sind giftig. Bei diesem Gift handelt es sich um Zyanid. Auch Pfirsichkerne, Pflaumenkerne, Maniok usw. enthalten dieses Gift. Der giftige Inhaltsstoff in Bittermandeln heißt Amygdalin. Beim Kauen von Bittermandeln wird aus dem Wasser ein hochgiftiger Stoff freigesetzt: Blausäure, die zu Vergiftungen führt.

Blausäure gelangt in den Körper und verbindet sich mit den eisenhaltigen Atmungsenzymen in den Gewebezellen. Dadurch wird die Sauerstoffversorgung der Atmungsenzyme verhindert und die Gewebezellen erstickt. Gleichzeitig werden das vasomotorische Zentrum und das Atemzentrum gelähmt. Der Verzehr von 5–6 Bittermandeln kann bei Kindern zu Vergiftungen oder zum Tod führen.

Der Verzehr von zu vielen Mandeln kann bei Kindern zu Vergiftungen führen

Die Einnahme von Bittermandeln kann innerhalb weniger Stunden zu einer Vergiftung führen. Eine leichte Vergiftung verursacht Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche, Übelkeit und die Symptome verschwinden nach 4 bis 6 Stunden; eine mittelschwere Vergiftung verursacht zusätzlich zu den oben genannten Symptomen Erbrechen, Bewusstlosigkeit, Durchfall, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust usw.; bei einer schweren Vergiftung sind die oben genannten Symptome deutlicher und verursachen außerdem Zyanose des Gesichts und der Schleimhäute, Asthma, Krämpfe, Zähneknirschen, Koma, erweiterte Pupillen, Verlust des Lichtreflexes und schließlich Tod durch Atemlähmung.

<<:  Nährwert und Funktion von Mandeln

>>:  Welches Obst eignet sich am besten für Schwangere? Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen Schwangere beim Obstverzehr beachten?

Artikel empfehlen

Was ist Roter Rettich? Wie legt man Roten Rettich ein?

Manche Leute mögen besonders gern das kalte Geric...

Kann Fengwei-Bambus mit Essig gegossen werden?

Kann ich den Bambus mit Essig gießen? Phoenix-Bam...

Die Wirksamkeit und Funktion von Walnussöl

Walnussöl ist ein natürliches Öl, das aus Walnuss...

Kann man verdorbenen Wein noch trinken? Der Schaden von verdorbenem Wein

Viele Leute sagen, es sei Verschwendung, abgelauf...

Die Wirksamkeit und Funktion des Schneelotuspilzes

Der Schneelotuspilz ist auch als tibetischer Schn...

Wann und wie man Erbsen pflanzt

Pflanzzeit für Erbsen Erbsen sind sehr anpassungs...

Die Wirkung und Funktion der Passionsfrucht und wie man Passionsfrüchte isst

Wie der Name schon sagt, ist die Passionsfrucht e...