Zuckermelonen-Pflanztechnik, Zuckermelonen-Anbautechniken

Zuckermelonen-Pflanztechnik, Zuckermelonen-Anbautechniken

Jeder weiß, dass Cantaloupe-Melonen eine köstliche Frucht sind, aber kennen Sie die Techniken zum Anbau von Cantaloupe-Melonen? Jetzt möchte ich Ihnen vorstellen

1. Geeignete Sorten anbauen und kräftige Setzlinge züchten

In Foliengewächshäusern angebaute Melonensorten müssen im Frühstadium temperaturbeständig und im Spätstadium temperaturbeständig sein sowie eine gute Festigkeit, frühe Reife, einen hohen Ertrag und eine hohe Qualität aufweisen. Die Praxis der letzten Jahre hat bewiesen, dass Qitian Nr. 1, White Sugar Jar, Longtian Nr. 1, Elizabeth und Huangdaozi alle angebaut werden können.

Setzlinge müssen in Sonnenlicht und an einem warmen Ort gezüchtet werden. Es ist im Allgemeinen besser, Setzlinge während des „Frühlingsanfangs“ im Mondkalender zu ziehen. Zunächst werden die Samen aufbereitet und von Verunreinigungen befreit. 1–2 Tage in der Sonne trocknen, die Samen 10 Minuten in 50 °C warmem Wasser einweichen, Wasser hinzufügen und umrühren, wenn die Wassertemperatur auf 30 °C fällt, die Samen 4 Stunden einweichen, dann die Feuchtigkeit kontrollieren, sie in einen sauberen, feuchten Stoffbeutel geben und zum Keimen in einen Topf geben. Die Keimtemperatur sollte im Bereich von 250–30 °C liegen. Zweimal täglich waschen. Nach 36 Stunden können die Samen direkt in den Nährstoffbeutel gesät werden, nachdem die Spitzen freigelegt sind. Wenn Sie die Setzlinge Anfang März pflanzen möchten, sollten Sie einen halben Monat vor dem Pflanzen mit dem Abhärten beginnen. Die Methode zum Abhärten der Setzlinge besteht darin, die Temperatur im Raum zu senken und die Belüftung zu erhöhen. Im Allgemeinen sollte die Tagestemperatur unter 20 °C und die Nachttemperatur nicht über 10 °C liegen und die Temperatur sollte allmählich gesenkt werden.

2. Verbessern Sie die Bepflanzung und pflanzen Sie mit einer angemessenen Dichte

Im Allgemeinen beträgt das beste Alter für im Gewächshaus angebaute Kantalupen etwa 55 Tage. Die Setzlinge werden etwa zu Frühlingsbeginn gezogen und etwa Ende März verpflanzt. Einen Monat vor dem Verpflanzen wird der Boden mit Folie abgedeckt und gebacken, und gleichzeitig wird tief gepflügt. Pro Mu werden 5000 kg hochwertiger zersetzter Basisdünger und 10 kg Diammoniumphosphat ausgebracht und dann Beete von 0,65 Metern angelegt. In jedem Beet werden zwei Reihen mit einem Pflanzabstand von 30 cm gepflanzt. Es können auch Dämme von 60 cm angelegt werden. Der Boden zwischen den beiden Dämmen kann abgedeckt werden, um 2500 Setzlinge pro Mu zu gewährleisten. Da die Außentemperaturen in dieser Zeit relativ niedrig sind und häufig kalte Luftzüge auftreten, ist es am besten, den Boden beim Pflanzen mit Mulch und kleinen Bögen abzudecken und ihn nachts mit einer zweiten Schicht Papierdecke abzudecken.

3. Beschneiden und Stutzen

Wenn die Melone im Gewächshaus nicht an Spalieren hängt, besteht die wichtigste Schnittmethode darin, auf beiden Seiten Ranken stehen zu lassen und mit dem Abknipsen zu beginnen, wenn sich die beiden Zungenblätter der Setzlinge entfalten. Um die Früchte früher vermarkten zu können, bleibt an jedem Zweig nur eine Frucht übrig und die Frucht wird abgeknipst, wenn noch 4 Blätter daran sind. Eventuelle Ausläufer werden entfernt.

4. Düngung, Bewässerung und Schädlingsbekämpfung

Der Hauptdünger für Kantalupmelonen ist Grunddünger. Wenn die 4 Blätter abgezupft sind, können 15 kg Diammoniumphosphat pro mu ausgebracht werden, um das Auftreten von Unterranken und die anfängliche Entwicklung von Früchten zu fördern, und 0,3 % Kaliumdihydrogenphosphat kann auf die Blätter gesprüht werden. Nach der ersten Melonenernte bringen Sie pro Acre zersetztes Wasser und Kaliumdihydrogenphosphat aus.

Die Bewässerung von Melonen sollte grundsätzlich kontrolliert werden und es sollte nur bei Dürre gegossen werden. Während der gesamten Wachstumsperiode kann viermal gegossen werden. Das erste Mal ist, nachdem die Sämlinge gewachsen sind, und das zweite Mal ist, bevor die erste Blüte blüht. Gießen Sie sie vor der Blüte. Das dritte Mal ist, wenn die Melone die Größe eines Eies erreicht hat. Gießen Sie sie einmal, damit sie größer wird. Das vierte Mal ist, wenn die Blätter 10 Tage vor der Ernte der Frucht gegossen werden.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung: Verwenden Sie zur Vorbeugung beim Pflanzen 70 % Dichlordiphenyltrichlorethan im Verhältnis 1:5, um eine mit Ammonium versetzte Erde herzustellen, oder verwenden Sie das biologische Pestizid Nongkang 120 zur Wurzelbewässerung, um Welke und andere Wurzelkrankheiten zu verhindern. Zur Vorbeugung und Bekämpfung der Welkekrankheit können Sie auch veredelte Setzlinge verwenden, als Unterlage kann der Südliche Schwarzkornkürbis dienen. Blattläuse können mit Xunyi Nr. 2 abgetötet werden, das von der Shenyang Academy of Agricultural Sciences entwickelt wurde.

5. Ernte

Der früheste Zeitpunkt für die Ernte von Gewächshausmelonen ist der 2. Juni. Wenn es sich um veredelte Melonen handelt, können sie etwa eine Woche früher geerntet werden. Die erste Fruchtcharge wird am 20. Juni Früchte tragen und der Ertrag pro Mu kann 2.500 Kilogramm erreichen. Der Anfangspreis lag bei 10 Yuan/kg, der Durchschnittspreis bei 6 Yuan/kg. Der Produktionswert pro Mu kann 7.500 Yuan und der Nettoertrag pro Mu 6.000 Yuan erreichen.

<<:  Wie macht man köstliche frittierte Wassermelonenschale? Mal sehen, wie man frittierte Wassermelonenschale macht

>>:  Die neusten Rezepte für Cantaloupe-Melonen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden von Quinoa-Reis

Quinoa-Reis ist eine Getreidezutat, die aus den g...

Bevorzugt die Tischtennis-Chrysantheme Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Tischtennis-Chrysantheme Schatten o...

Die Vor- und Nachteile von Liulicui Rose

Die Liulicui-Rose ist eine Schnittblumensorte aus...

Kann Seidenraupenstreu als Blumendünger verwendet werden?

Seidenraupenstreu als Blumendünger Seidenraupengr...

Die Wirksamkeit und Funktion des Gesichtswaschmittels mit Reisessig

Viele Menschen wissen, dass Reisessig nicht nur g...

Wann sollte man Schnittlauch verpflanzen?

Schnittlauch ist ein weit verbreitetes Gemüse und...