Wer kann keine Wassermelone essen?

Wer kann keine Wassermelone essen?

Obwohl wir sehr gerne Wassermelonen essen, müssen wir manchmal trotzdem auf den Verzehr von Wassermelonen verzichten. Heute werde ich Ihnen sagen, wann Sie den Verzehr von Wassermelonen vermeiden sollten:

1. Diabetespatienten

Wassermelonen enthalten etwa 5 % Zucker, und zwar hauptsächlich Glukose, Saccharose und etwas Fruktose. Wenn Sie also mehrmals täglich Wassermelonen essen, sollten Sie die Menge an Reis und Nudeln (Kohlenhydrate) entsprechend reduzieren, um Ihren Zustand nicht zu verschlimmern.

2. Patienten mit Niereninsuffizienz

Bei Patienten mit Niereninsuffizienz ist die Fähigkeit des Körpers, Wasser auszuscheiden, stark eingeschränkt, so dass es häufig zu Ödemen in den unteren Extremitäten oder am ganzen Körper kommt. Wenn dieser Patiententyp zu viel Wassermelone isst, nimmt er zu viel Wasser auf und kann das überschüssige Wasser nicht rechtzeitig ausscheiden, was zu einer übermäßigen Wassereinlagerung im Körper und einem erhöhten Blutvolumen führt. Dies verschlimmert nicht nur das Ödem, sondern kann auch leicht zu akutem Herzversagen führen. Deshalb ist es für Patienten mit Niereninsuffizienz besser, weniger oder keine Wassermelone zu essen.

3. Frühes Stadium der Erkältung

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass es sich bei einer Erkältung, die durch Wind und Kälte oder durch Wind und Hitze verursacht wird, im Frühstadium ausschließlich um äußere Symptome handelt und diese mit einer zerstreuenden Behandlungsmethode behandelt werden sollten, bei der die pathogenen Faktoren von der Oberfläche entfernt werden. Außerdem wird angenommen, dass sich der Zustand verschlimmert, wenn die Krankheit bekämpft wird, bevor die Symptome gelindert sind. Wassermelonen haben die Wirkung, innere Hitze zu klären. Der Verzehr von Wassermelonen zu dieser Zeit kann daher die Erkältung verschlimmern oder den Krankheitsverlauf verlängern.

4. Patienten mit Mundgeschwüren

In der traditionellen chinesischen Medizin geht man davon aus, dass Mundgeschwüre durch einen Yin-Mangel, innere Hitze und inneres Feuer verursacht werden. Denn Wassermelone hat eine harntreibende Wirkung. Wenn Menschen mit Mundgeschwüren zu viel Wassermelone essen, wird zu viel Wasser ausgeschieden, das zur Heilung des Mundgeschwürs benötigt wird. Dadurch wird der Yin-Mangel und die innere Hitze verschlimmert, was den Krankheitsverlauf verlängert und die Heilung erschwert.

5. Schwangere Frauen

Die körperliche Verfassung einer Frau nach der Geburt ist relativ schwach. Die chinesische Medizin geht davon aus, dass der übermäßige Verzehr von Wassermelonen zu übermäßiger Kälte führt und Milz und Magen schädigt.

<<:  Wie wählt man eine Wassermelone, wie wählt man eine Wassermelone

>>:  Wirkung und Nährwert der Wassermelone

Artikel empfehlen

Methode zum Braten von Chiliöl

Hier erkläre ich Ihnen, wie Sie Sichuan-Chiliöl h...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Mangostan

Viele Menschen essen gerne Mangostan. Mangostan k...

Nährstoffgehalt und Wirkung von Bohnen

Bohnen sind auch als Gemüsebohnen, Stangenbohnen, ...

Wir wollen länger leben, statt dünner zu sein

Dies ist der 4150. Artikel von Da Yi Xiao Hu In d...

Nährwert von Meeresalgen

Welche Nährwerte haben Meeresalgen? Seetang hat ei...

Vorurteile abbauen und Zerebralparese aus dem Film "Little Me" richtig verstehen

Patienten mit Zerebralparese sind Menschen mit ei...

Wie züchtet man Clivia? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Clivia

Clivia ist elegant und hat leuchtende Blüten. Sie...

Methoden und Techniken zum Anpflanzen von rotem Rettich

Roter Rettich ist eine besondere Rettichsorte. Di...