Die Wirksamkeit und der Nährwert von Birnen

Die Wirksamkeit und der Nährwert von Birnen

Birnen werden von den Menschen seit der Antike geliebt. Wir haben die Geschichte von „Kong Rong, der Birnen verschenkt“ seit unserer Kindheit gelesen, was zeigt, dass viele Menschen in der Antike gerne Birnen aßen.

„Kong Rong verschenkt Birnen“ steht für die Tugend der chinesischen Nation und beweist auch, dass die Menschen in meinem alten Land begonnen hatten, Birnen zu essen. Darüber hinaus glaubt die chinesische Medizin, dass Birnen von Natur aus leicht kühl und süß im Geschmack sind und Flüssigkeit produzieren können, um den Durst zu löschen, Trockenheit zu befeuchten und Schleim zu lösen, den Darm zu befeuchten und den Stuhlgang zu fördern usw. Sie werden hauptsächlich bei Symptomen wie Schäden an Körperflüssigkeiten aufgrund von Fieber, Reizbarkeit und Durst, trockenem Husten aufgrund trockener Lunge, trockenem Hals und Zunge oder Würgen und Übelkeit, trockenem Stuhl und übermäßigem Trinken verwendet. Antike Ärzte verwendeten sie auch zur Behandlung von Speiseröhrenkrebs, Bauchfellkrebs und Magenkrebs.

Birnen haben einen hohen Nährwert

Neben einem Wasseranteil von über 80 % liegt der Zuckeranteil meist über 8 %, bis hin zu etwa 20 %. Die frische Frucht enthält Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Kalzium, Phosphor, Eisen, Carotin, Thiamin, Riboflavin, Niacin, Ascorbinsäure usw., weshalb sie als „König der Früchte“ bekannt ist und in der Antike auch „Zong-Frucht“ genannt wurde. Darüber hinaus hat es noch weitere schöne Namen wie Quick Fruit, Jade Milk und Honey Father.

In der Herbstsaison hat es eine sehr gute Wirkung bei der Linderung der „Herbsttrockenheit“, wie beispielsweise trockener Hals und Nase, trockene Lippen und Durst, Husten ohne Schleim sowie trockene Haut, die durch die Verringerung der Luftfeuchtigkeit verursacht wird. Birnen können außerdem die Magensäuresekretion fördern und wirken blutdrucksenkend, fiebersenkend, lindernd bei Wunden und Alkoholvergiftungen sowie beruhigend und nervenberuhigend. Patienten mit Bluthochdruck können regelmäßig Birnen essen, um das Yin zu stärken und Hitze abzuleiten. Dadurch wird der Blutdruck gesenkt und Schwindelsymptome gelindert. Der Verzehr von mit Kandiszucker gedünsteten Birnen kann nicht nur Schleim und Hitze vertreiben, Yin nähren und die Lunge befeuchten, sondern hat auch eine nährende Wirkung auf den Hals. Viele Sänger und Ansager verwenden dieses Rezept häufig, um ihren Hals zu pflegen. Birnen sind reich an Zucker und verschiedenen Vitaminen und können die Leber schützen, die Verdauung unterstützen und den Appetit anregen. Für Patienten mit Lebererkrankungen ist es von großem Nutzen, regelmäßig Birnensaft zu trinken.

Birnen können in männliche und weibliche Birnen unterteilt werden. Die Birnen, die ihren Kelch verloren haben, sind weibliche Birnen, während die Birnen, die ihren Kelch nicht verloren haben, männliche Birnen sind. Männliche Birnen haben einen hervorstehenden unteren Teil und weniger Fruchtfleisch, während weibliche Birnen einen abgerundeten unteren Teil und mehr Fruchtfleisch haben. Im Allgemeinen werden weibliche Birnen bevorzugt gegessen. Verschiedene Arten des Birnenverzehrs können unterschiedliche Wirkungen haben. Es gibt ein Sprichwort unter den Menschen, das besagt: „Das Rohe klärt die Hitze der sechs inneren Organe, und das Gekochte nährt das Yin der fünf inneren Organe.“ Daher kann der Verzehr roher Birnen Symptome wie trockenen Hals, Juckreiz, Schmerzen, Heiserkeit, Verstopfung und roten Urin bei Patienten mit Infektionen der oberen Atemwege deutlich lindern. Gedünstete Birne mit Kandiszucker ist in meinem Land ein traditionelles Nahrungsergänzungsmittel. Es kann Yin nähren und die Lunge befeuchten, Husten lindern und Schleim beseitigen und hat eine gute feuchtigkeitsspendende und schützende Wirkung auf den Hals. „Birnenpastenbonbons“ sind im In- und Ausland berühmt. Sie werden durch Kochen von Birnen und Honig hergestellt und haben offensichtliche therapeutische Wirkungen bei Patienten mit Lungenhitze und chronischem Husten. Da Birnen die Rachenschleimhaut schützen können, nutzen moderne Menschen Birnen auch zur Rachenkur.

Allerdings muss man beachten, dass nicht jeder Mensch Birnen essen kann und von einem übermäßigen Verzehr abzuraten ist. Da es von Natur aus kalt ist, schädigt der übermäßige Verzehr davon die Yang-Energie. Menschen mit Yang-Mangel, Angst vor Kälte und kalten Gliedmaßen, einem schwachen Unterleib und Magen sowie Schwangere sollten nicht zu viel oder gar nichts davon essen.

Die Funktionen der Birne von innen und außen analysieren

Birnenfrucht: Sie hat die Wirkung, die Körperflüssigkeit zu fördern, Trockenheit zu befeuchten, Hitze zu beseitigen und Schleim zu lösen. Sie eignet sich gegen Fieber, Durst, Diabetes, heißen Husten, Schleim-Hitze und Wahnsinn, Würgen, Durst und Aphonie, rote und geschwollene Augen und Verdauungsstörungen.

Birnenschale: reinigt das Herz, befeuchtet die Lunge, reduziert innere Hitze, fördert die Produktion von Körperflüssigkeiten, nährt die Nieren und füllt das Yin wieder auf. Wurzeln, Zweige, Blätter und Blüten haben die Aufgabe, die Lunge zu befeuchten, Schleim zu lösen, Hitze abzuleiten und zu entgiften.

Birnen: Birnen enthalten Lignin, einen unlöslichen Ballaststoff, der sich im Darm auflösen kann und einen gallertartigen Film bildet, der sich im Darm mit Cholesterin verbinden und ausgeschieden werden kann. Birnen enthalten Bor, das Osteoporose bei Frauen vorbeugen kann. Bei ausreichender Borzufuhr verbessern sich Gedächtnis, Konzentration und geistige Leistungsfähigkeit.

So wählen und lagern Sie Birnen

Auswahl: Die besten Früchte sind jene, die intakt, frei von Insektenschäden, Druckstellen und fest sind. Beim Kauf sollte zudem darauf geachtet werden, dass die Früchte fest, aber nicht zu hart sind. Und vermeiden Sie den Kauf von Früchten mit runzeliger oder fleckiger Schale.

Lagerung: In einer Papiertüte bei Raumtemperatur bis zur Reifung aufbewahren, danach 2–3 Tage im Kühlschrank lagern.

<<:  Chrysanthemen- und Birnentee

>>:  Medizinische Wirkungen und Funktionen von Birnen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Azalee

Ich glaube, jeder kennt Rhododendron, das ist die...

Wie isst man frische Taglilien? Tipps zum Verzehr frischer Taglilien

Frische Taglilien sind nahrhaft und haben einen s...

Wo werden Erdbeeren produziert? Wie wäscht man Erdbeersaft aus der Babykleidung?

Erdbeeren, auch Cranberries, ausländische Himbeer...

Brunnenkresse Bild Was ist Brunnenkresse? Wie kocht man Brunnenkresse?

Was ist Brunnenkresse? Schauen wir uns zunächst d...

Welche Wirkung und Funktionen hat Luffawasser

Luffa ist ein Lebensmittel, das wir in unserem tä...

Wie schützt man seine Augen vor der Sonne, wenn sie brennt?

Mit steigender Temperatur werden die ultraviolett...

Die Wirksamkeit und Funktion von gekochtem Zuckerrohr

Zuckerrohr ist eine einzigartige Frucht. Es ist d...