Wächst Mangostan auf Bäumen oder im Boden?Mangostan wird auch Mangostan oder Bergbambus, Mangostan und Mangostan genannt. Im Allgemeinen blüht sie im September und Oktober und die Fruchtperiode dauert von November bis Dezember. Die Frucht ist im reifen Zustand purpurrot. Und. Die eigentliche Mangostanfrucht wächst nicht im Boden, sondern an Bäumen , einer Baumart, die als kleiner Baum bezeichnet wird. Normalerweise dauert es mindestens 10 Jahre, bis ein Mangostanbaum nach dem Einpflanzen in die Erde seine ersten Früchte trägt. Andere Obstbäume hingegen blühen und tragen erst nach drei bis fünf Jahren Früchte. Hauptanbaugebiete für MangostanMangostan stammt ursprünglich aus den Molukken und wird heute in großem Umfang in tropischen Regionen Asiens und Afrikas angebaut. Er gehört zur Familie der Garcinia und ist ein tropischer Regenwald-Obstbaum. Darüber hinaus ist die Mangostanfrucht eine berühmte tropische Frucht , die roh gegessen oder zu kandierten Früchten verarbeitet werden kann. Derzeit wird sie in Taiwan, Fujian, Guangdong und Yunnan eingeführt oder versuchsweise angepflanzt. Mangostan ist eine mehrjährige Nutzbaumart. Wie bei anderen Obstbäumen dauert es nach der Pflanzung mehrere Jahre, bis er Früchte trägt. Und sobald die Obstbäume gepflanzt sind, beeinflusst ihre natürliche Umgebung das Wachstum und den Ertrag über Jahrzehnte. Daher muss die Standortauswahl sorgfältig erfolgen und Faktoren wie Gelände, Bodenbeschaffenheit und klimatische Bedingungen, die für den Mangostan-Anbau geeignet sind, müssen umfassend berücksichtigt werden. Daher ist Mangostan eine Fruchtart, die auf Bäumen wächst. Wachstumseigenschaften und Anbautechniken der MangostanMangostan wächst üppig in tropischen Regenwäldern mit reichlich Niederschlag im Jahr. Die besten Wachstumsbedingungen bieten warme, feuchte Gebiete ohne Regenzeit. Was Boden und Wasser betrifft, ist die Mangostanfrucht sehr anpassungsfähig und benötigt gute Entwässerungsbedingungen. Im Vergleich zu Ton bevorzugt die Mangostanfrucht organisch reichen sandigen Lehm mit einem pH-Wert von 5–6,5. Im Allgemeinen kann der Mangostanbaum nach der Ernte und Kultivierung bis zu 70 Jahre alt werden , er wächst jedoch langsam und es dauert sieben bis acht Jahre, bis die ersten Früchte erscheinen . Selbst bei veredelten Mangostanbäumen dauert es etwa 6 Jahre, bis sie Früchte tragen . Nachdem die Mangostanfrucht Früchte getragen hat, beginnt sie sich rot zu färben, was darauf hinweist, dass sie zu reifen beginnt. Wenn die Schale sich von rosa nach schwarz verfärbt, ist Erntezeit . Im Allgemeinen beträgt der Ertrag eines Mangostanbaums anfangs 60 Früchte und erreicht bei Bäumen, die älter als 22 Jahre sind, 1.800 Früchte. |
Wenn ich eine „Obergrenze für menschliches Teetri...
Wann ist der richtige Zeitpunkt, den medikamenten...
Um die Hitze zu lindern, versuchte Oma Yang, ihre...
Pflanzzeit für Granatäpfel Granatäpfel werden im ...
Erdbeeren sind heute eine der am häufigsten vorko...
Quallenköpfe sind eine Art Wasserprodukt. Sie bes...
Viele Menschen haben Huazi erzählt, dass die Erge...
Haferflocken sind die beliebteste gesundheitsförd...
Da das chinesische Neujahrsfest naht, haben sich ...
Wir alle wissen, dass Wintermelonenbonbons eine b...
Im Sichuan-Winter sind Erbsenspitzen ein unverzic...
Das Beschneiden von Myrica ist sehr vorteilhaft. ...
Elaeagnus angustifolia wird hauptsächlich in den ...
Wann sollte man die Black Beauty-Wassermelone pfl...
Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie Austernsauce, Pi...