Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den hydroponischen Anbau von Spargelfarn Der gesamte Prozess des hydroponischen Anbaus von Spargelfarn

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den hydroponischen Anbau von Spargelfarn Der gesamte Prozess des hydroponischen Anbaus von Spargelfarn

Die Zweige des Zierspargels stehen aufrecht, wie grüner Bambus mit einem Gefühl der Rechtschaffenheit. Viele Freunde züchten gerne ein paar Töpfe mit Zierspargel zu Hause, um ihr Zuhause eleganter zu gestalten.

Allerdings ist der Zierspargel sehr empfindlich und sehr wählerisch, was seinen Standort angeht. Seine Blätter werden leicht gelb. Es ist nicht einfach, Zierspargel im Boden anzubauen. Warum also nicht Hydrokultur ausprobieren? Zierspargel lässt sich leicht hydroponisch anbauen und kann leicht üppig und grün werden!

Hydroponische Methode des Zierspargels

1. Beschneiden und Astauswahl

Wählen Sie gut wachsendes und gut entwickeltes Hydrokulturmaterial für Bambusmutterpflanzen, nehmen Sie den Spargelfarn mit der Erde aus dem Topf, waschen Sie die Erde an den Wurzeln vorsichtig ab, entfernen Sie die verfaulten Wurzeln und schneiden Sie einige der alten Wurzeln ab.

Waschen Sie anschließend die Blätter und Pflanzen mit klarem Wasser, um eine Beschädigung der Pflanzen zu vermeiden. Da der Zierspargel langsam Wurzeln schlägt und zarte, fleischige Wurzeln hat, seien Sie beim Sammeln des Materials vorsichtig, um die Wurzeln des Zierspargels nicht zu beschädigen.

2. Desinfektion und Besiedlung

Für die Hydrokultur des Zierspargels wählen Sie am besten einen Pflanzkorb. Fixieren Sie die gereinigten Pflanzen im Pflanzkorb und lassen Sie die Wurzeln beim Fixieren vollständig ausstrecken.

Weichen Sie anschließend die Pflanzenwurzeln und den Pflanzkorb 30 Minuten lang in einer 1%igen Carbendazim-Lösung ein, nehmen Sie die Pflanzenwurzeln heraus, legen Sie sie an einen kühlen Ort und warten Sie, bis sie weich werden, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

3. Hydrokultur

Die vorherigen Schritte sind lediglich Vorbereitungen. Wichtig ist, dass Sie anfangen. Die behandelten Pflanzen (mitsamt Pflanzkorb) in einen Hydrokulturbehälter setzen, spezielle Nährlösung für Zierspargel dazugeben und in den Hydrokulturbehälter stellen. Stellen Sie ihn beim Einsetzen zu 2/3 in Wasser, um sicherzustellen, dass ein Teil der Wurzeln der Luft ausgesetzt ist und die Wurzeln frei atmen können.

Pflegehinweise für den Spargelfarn

1. Bewässerung und Temperaturkontrolle

Nachdem die Blütenknospen gekeimt sind, besprühen Sie die Blätter zweimal täglich mit Wasser und halten Sie die Temperatur bei 15–25 °C. Innerhalb von zwei Wochen keimen neue Wurzeln. Wechseln Sie während dieser Zeit das Wasser häufig, alle 3 bis 5 Tage.

Nach drei bis vier Wochen hat der Zierspargel viele neue Wurzeln gebildet, so dass Sie die Wasserwechsel reduzieren und zur Stabilisierung der Pflanze Blähton hinzufügen können. Geben Sie nach der Wurzelbildung alle zwei Wochen Blattdünger.

2. Bewurzelung und zusätzliches Licht

Bis zur Bewurzelung sollte die Pflanze an einem halbschattigen Platz stehen. Nach der Wurzelbildung wachsen langsam neue Blätter und es wird zusätzliches Licht benötigt. Hydroponischer Bambus wird normalerweise neben einem Fenster platziert, jedoch fern von direkter Sonneneinstrahlung und für eine gute Belüftung. Beobachten Sie nach der Bewurzelung stets den Wasserstand im Hydrokulturbehälter und füllen Sie rechtzeitig Wasser nach.

3. Nährlösung austauschen

Bei der Hydrokultur von Zierspargel verwenden Sie am besten eine speziell für Zierspargel hergestellte Nährlösung. Die Hydrokultur von Zierspargel ist relativ einfach zu pflegen. Achten Sie einfach darauf, das Wasser im Alltag zu wechseln, etwa alle 7–10 Tage im Sommer und etwa alle 20 Tage im Winter. Bei jedem Wasserwechsel müssen Sie die Nährlösung auffüllen.

<<:  Können Coptis chinensis und Ophiopogon japonicus zusammen eingenommen werden? Welche medizinische Wirkung wird bei gleichzeitiger Einnahme mit Coptis chinensis am besten erzielt?

>>:  Kann Kalanchoe Regen ausgesetzt werden? Hat Kalanchoe Angst vor Regen im Herbst?

Artikel empfehlen

Wie züchtet man Efeu? Wie züchtet man Efeu?

Efeu ist eine immergrüne Blattpflanze und wird hä...

Wie lange ist selbstgemachter Wein haltbar?

Ich glaube, viele Leute haben schon einmal darübe...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Kumquat

Kumquat ist eine sehr kleine Orange. Es ist eine ...

Fisch-Congee

Wie gut kennen Sie sich mit Sardellenbrei aus? Las...

Kann Liubeili in die Erde gepflanzt werden?

Kann man den sechsfachen Gewinn in die Erde pflan...

Bananen-Knospen-Porridge

Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Bananenbl...

Wann ist die beste Zeit, einen Granatapfelbaum zu beschneiden?

Granatapfelbaum Übersicht Granatapfelbäume bevorz...

Ist Osmanthus fragrans giftig? So pflanzt man Osmanthus fragrans-Samen

Viele Menschen haben von Murraya paniculata gehör...

Nutzungsverhalten und Trends mobiler Nutzer im Jahr 2012 – Daten-Infografik

① 51 % der Verbraucher nutzen zum Einkaufen bevor...