Wann sollte man keine Kakis essen? Ich glaube, es gibt immer noch einige Freunde, die dieses Wissen nicht kennen. PersimmonWann darf man keine Kakis essen? 1. Sie können Kakis nicht auf nüchternen Magen essen, da Kakis mehr Gerbsäure und Pektin enthalten. Auf nüchternen Magen bilden sie unter der Einwirkung der Magensäure Klumpen unterschiedlicher Größe. Wenn diese Klumpen nicht durch den Pylorus in den Dünndarm gelangen können, bleiben sie im Magen und bilden Magensteine. Kleine Magensteine aus der Kaki können anfangs so klein wie ein Aprikosenkern sein, werden mit der Zeit aber größer. Wenn Magensteine aus der Kaki nicht auf natürlichem Wege ausgeschieden werden können, kommt es zu einem Magen-Darm-Verschluss, der Symptome wie starke Schmerzen im Oberbauch, Erbrechen und sogar blutiges Erbrechen zur Folge hat. Bei Operationen wurden Magensteine aus der Kaki so groß wie Fäuste gefunden. Verfügt der Magen über einen „Boden“, kann die Bildung von Magensteinen vermieden werden.2. Essen Sie nicht mehr als 200 Gramm Kakis auf einmal. Die Gerbsäure in Kakis kann mit Kalzium, Zink, Magnesium, Eisen und anderen Mineralien in Lebensmitteln Verbindungen bilden, die vom menschlichen Körper nicht aufgenommen werden können, wodurch diese Nährstoffe nicht genutzt werden können. Daher kann der Verzehr von zu vielen Kakis leicht zu einem Mangel an diesen Mineralien führen. Da Kakis mehr Zucker enthalten, verspüren Menschen nach dem Verzehr von Kakis ein stärkeres Sättigungsgefühl als nach dem Verzehr der gleichen Menge Äpfel oder Birnen, was sich auf den Appetit auswirkt und dazu führt, dass weniger normale Mahlzeiten aufgenommen werden. Es wird allgemein angenommen, dass man, wenn man nicht auf nüchternen Magen ist, am besten nicht mehr als 200 Gramm Kakis auf einmal essen sollte. 3. Spülen Sie Ihren Mund nach dem Essen aus. Kakis enthalten viel Zucker und Pektin. Nach dem Verzehr von Kakis bleiben immer einige davon im Mund, insbesondere in den Zahnzwischenräumen. In Verbindung mit der schwach sauren Gerbsäure können die Zähne leicht angegriffen werden und Karies bilden. Daher sollten Sie nach dem Verzehr von Kakis rechtzeitig ein paar Schlucke Wasser trinken oder Ihren Mund ausspülen. 4. Essen Sie keine Kakischale. Manche Leute glauben, dass es besser schmeckt, Kakis zu essen, während man die Kakischale kaut, als die Kakis allein zu essen. Tatsächlich ist diese Art des Essens unwissenschaftlich. Da die meisten Tannine in Kakis in der Schale konzentriert sind, ist es unmöglich, alle Tannine zu entfernen, wenn die Kakis entadstringiert werden. Wenn die Kakis mit der Schale gegessen werden, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sich Magensteine bilden. Insbesondere wenn der Entadstringierungsprozess nicht perfekt ist, enthält die Schale mehr Tannine. 5. Vermeiden Sie es, Krabben, Fisch und Garnelen zusammen zu essen. In der traditionellen chinesischen Medizin sind Krabben und Kakis kalte Nahrungsmittel und können daher nicht zusammen gegessen werden. Aus Sicht der modernen Medizin können Krabben, Fische und Garnelen mit hohem Proteingehalt unter der Einwirkung von Gerbsäure leicht zu Klumpen gerinnen, nämlich zu Magensteinen. Diabetiker sollten keine Kakis essen, da sie zu 10,8 % aus Zucker bestehen, der größtenteils aus einfachen Disacchariden und Monosacchariden (Saccharose, Fructose und Glucose) besteht. Daher werden sie nach dem Essen leicht absorbiert und lassen den Blutzucker ansteigen. Für Diabetiker, insbesondere solche mit schlechter Blutzuckerkontrolle, ist es sogar noch schädlicher. Kakis enthalten mit 10,8 Gramm pro 100 Gramm sehr viele Kohlenhydrate, vor allem Saccharose, Glucose und Fructose, weshalb jeder Kakis als süß empfindet. Andere Nährstoffe sind in Kakis nicht sehr enthalten, lediglich eine kleine Menge an Fett, Eiweiß, Kalzium, Phosphor, Eisen und Vitamin C. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Osmanthussauce Wie man Osmanthussauce am besten isst
>>: Welche Obstsorten gibt es? Häufige Obstsorten
Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Ingw...
Die Freude über das neue Jahr ist in jeder Ecke s...
Was ist Menards? Menards ist neben The Home Depot ...
Eigentlich ist es nicht schwer, eingelegten Fisch...
Passionsfrüchte werden in den tropischen Regionen...
Was ist das 442 Magazine? „442“ (FourFourTwo) ist ...
Was ist das CanCam Magazine? „CanCam“ ist ein berü...
Maiserntezeit Mais wird in Sommermais und Herbstm...
Kastanien sind leicht anzubauen, aber die Pflanzm...
Ich bin sicher, dass jeder schon einmal Taglilien...
Kakis haben einen hohen Nährwert. Reife Kakis ent...
Sojabohnenpaste ist eine häufige Lebensmittelzuta...
Kichererbsen sind eine köstliche Hülsenfrucht. La...
28. September 2011 Im zweiten Quartal 2011 bliebe...