Camellia claspingii ist eine wunderschöne Zierpflanze. Es ist ein immergrüner kleiner Baum mit schmalen, dunkelgrünen Blättern, die in der Mitte eng mit dem Stamm zusammenwachsen. Er hat eine lange Blütezeit und leuchtende Farben und hat einen hohen Zierwert. Diese Pflanze wurde früher hauptsächlich in Vietnam angebaut und später in alle Teile der Welt eingeführt. Bis heute wissen viele Menschen nicht, wie man sie anbaut. Heute wird der Herausgeber eine besondere Einführung geben, um allen zu zeigen, wie man Camellia claspingii anbaut. Wie man Camellia claspingii züchtetWenn Sie eine Kamelie züchten, müssen Sie ihre Wachstumsgewohnheiten kennen. Diese Pflanze verträgt relativ viel Schatten, fürchtet starkes Licht im Sommer und wächst gern in einer feuchten Umgebung. Nach der Hauptwachstumszeit muss sie rechtzeitig beschnitten und mit ausreichend Wasser und Dünger versorgt werden. Nur so kann sie ihre kräftige Vitalität bewahren und früh blühen. Wie man Camellia claspingii züchtet1. Wählen Sie den richtigen Boden Wenn Sie Camellia claspingii anbauen, müssen Sie lockeren, fruchtbaren, leicht sauren Boden dafür wählen und den Boden vor dem Anbau richtig pflegen. Einmal tief pflügen und ausreichend Grunddünger auftragen. Nach dem Pflanzen dieser Pflanze sollten Sie eine Zwischenreihenkultivierung und Unkraut jäten und eine Feldkultivierung durchführen. Nur so kann die Camellia claspingii ausreichend Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen. 2. Sonnenlicht und Feuchtigkeit Sonnenlicht und Wasser sind wichtige Voraussetzungen für das Wachstum von Kamelien. Diese Pflanze benötigt während ihrer Wachstumsphase ausreichend Sonnenlicht, aber nach Beginn des heißen Sommers ist eine notwendige Beschattung erforderlich, und der Beschattungsgrad sollte mehr als 30 % betragen. Darüber hinaus benötigt sie während der normalen Wachstumsphase ausreichend Wasser, und der Feuchtigkeitsgehalt des Bodens sollte bei etwa 55 % gehalten werden. Wenn das Wetter zu heiß ist, gießen Sie sie rechtzeitig, aber die Bewässerungszeit sollte gegen neun Uhr morgens oder nach vier Uhr nachmittags gewählt werden. 3. Düngemittelversorgung Beim Anbau von Camellia claspingii müssen Sie auf die Düngung achten. Vor dem Einpflanzen dieser Pflanze müssen Sie dem Boden ausreichend Dünger hinzufügen und nach dem Einpflanzen alle 1 bis 2 Monate eine Deckdüngung auftragen. Sie können Phosphordünger wählen, und Kaliumdünger kann auch direkt als Harnstoff oder Kaliumsulfat und Superphosphat konsumiert werden. Nach jeder Düngung müssen Sie die Pflanze rechtzeitig gießen, damit das Wurzelsystem den Dünger aufnehmen kann und die Pflanze so schnell wie möglich wachsen kann. Oben wird die Anbaumethode für die Umklammerungskamelie vorgestellt, sodass jeder leicht lernen kann, wie man Umklammerungskamelien anbaut. Wenn Ihnen diese Pflanze auch gefällt, können Sie sie nach der oben beschriebenen Methode anbauen und sollten in der Lage sein, besonders schöne Umklammerungskamelien anzubauen. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Yueyuehong
>>: Wie züchtet man kleine Lilien? Wie man mit kleinen Lilien umgeht, nachdem sie blühen
Mag der Rote Ahorn lieber Schatten oder Sonne? Ro...
Welchen Effekt hat es auf die Gewichtsabnahme, we...
Die Mungbohnensorte ist eine weit verbreitete Sor...
Ich glaube, jeder hat schon einmal Muschel- und L...
Kann der Glücksbringer hydroponisch kultiviert we...
Die Großblättrige Gardenie ist eine Gardenienart,...
Tibetischer Pilzjoghurt ist ein besonders gesunde...
Lachs (wissenschaftlicher Name Oncorhynchus) bede...
Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur der Mä...
Kirschen sind die „Diamanten“ unter den Früchten....
Wintermelone ist eine häufige Suppenzutat. Sie ka...
Zitronen enthalten viel Vitamin C und reichhaltig...
Die Mikrobiologie ist eine wichtige Grundlage der...
Sie können beim Angeln kleine Medikamente einnehm...