Ist Calla giftig? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen bei der Calla

Ist Calla giftig? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen bei der Calla

Callas sind wunderschöne Zierpflanzen, die in großen Gebieten auf der ganzen Welt wachsen. Sie eignen sich zum Anpflanzen in heimischen Gärten und an malerischen Orten, um die Umgebung zu verschönern und den Menschen Freude zu bereiten. Manche Leute haben jedoch gehört, dass Callas giftig sind. Stimmt das? Heute werde ich Ihnen dieses Thema näherbringen und Ihnen gleichzeitig mehr über die Anbaumethoden der Calla-Lilien erzählen. Sie werden verstehen, wie man sie anbaut und worauf Sie während des Anbauprozesses achten müssen.

Ist die Calla giftig?

Callas sind zwar giftige Pflanzen, aber der Duft, den sie während ihres Wachstums abgeben, ist nicht unbedingt giftig. Nur der Saft in ihren Blättern und Stängeln ist giftig. Normalerweise züchten Menschen Callas, und solange sie nicht mit ihnen in Kontakt kommen, verursacht der Saft darin keine Vergiftung. Callas sind relativ ungefährlich und können in Innenräumen kultiviert werden.

Wie man Calla-Lilien züchtet

1. Wenn Sie Callas züchten, müssen Sie einen geeigneten Boden für sie auswählen. Diese Pflanze mag lockeren, fruchtbaren, leicht sauren Boden mit hohem Humusgehalt. Der Boden muss außerdem gut entwässert und luftdurchlässig sein. Nur in einem solchen Boden können Callas normal wachsen. Während der Wachstumsphase sollten Callas rechtzeitig gedüngt werden, insbesondere nach der Wachstumsphase alle 10 bis 15 Tage. Der Dünger sollte ein ernährungsphysiologisch ausgewogener Mehrnährstoffdünger sein und die Düngerkonzentration sollte nicht zu hoch sein, da sonst die Wurzeln der Callas geschädigt werden.

2. Wenn Sie Callas züchten, müssen Sie sie angemessen gießen und die Grundsätze von Meister Ning befolgen. Da Callas gerne in einer feuchten Umgebung wachsen, müssen Sie sie rechtzeitig gießen, nachdem sie in die Hauptwachstumssaison eingetreten sind. Bei heißem Wetter müssen Sie Wasser um sie herum sprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Nur so können sie gesund wachsen. Beim Gießen dürfen Sie nicht zulassen, dass sich zu viel Wasser im Blumentopf ansammelt, da sonst die Wurzeln der Callas verfaulen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Calla-Lilien

Beim Anbau von Callas müssen Sie auf die Lichtregulierung achten. Diese Pflanze bevorzugt einen halbschattigen Standort und hat Angst vor starkem Licht, insbesondere im heißen Sommer. Callas dürfen nicht an einem Ort stehen, der direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, da ihre Blätter sonst von der Sonne verbrannt werden. Wenn die gepflanzten Callas nicht bequem bewegt werden können, ist es notwendig, bei starker Sonneneinstrahlung für den nötigen Schatten zu sorgen.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion des Hahnenkamms und die Tabus des Hahnenkamms

>>:  Wie man Pfeilblatt-Calla züchtet und wie man Schwertblatt-Calla pflegt

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit der Fubon Bank? Fubon Bank-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website der Fubon Bank? Die FUKUHO Ban...

Welche Tabus gelten beim Verzehr von Kakis? Womit darf man Kakis nicht essen?

Kakikuchen wird hauptsächlich aus Kakifrüchten he...

Mag Jasmin die Sonne oder den Schatten und hat sie Angst vor der Sonne?

Mag Jasmin lieber Schatten oder Sonne? Jasmin ist...

Wie wäre es mit Bust? Bust-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Bust-Website? BUST ist ein bekanntes a...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Cuiluli

Maiglöckchen sind eine weit verbreitete Zierpflan...

Die Wirkung und Funktion von Rhododendron

Rhododendron ist ein großer weißer Rhododendron. ...

Wann ist der beste Zeitpunkt, die Chinesische Stockrose zu schneiden?

Beschneidende Wirkung von Clerodendrum truncatum ...