Anbaumethode für Anthurien und Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Anthurien

Anbaumethode für Anthurien und Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Anthurien

Anthurium ist eine Pflanzenart aus der Familie der Aronstabgewächse. Es handelt sich um eine mehrjährige, immergrüne Pflanze. Die Blätter dieser Pflanze sind ledrig und smaragdgrün, die Blüten sind leuchtend rot und der Duft ist elegant. Sie hat einen besonders hohen Zierwert. Sie ist in Costa Rica heimisch, wurde weltweit eingeführt und ist heute eine beliebte Zierpflanze auf dem Blumenmarkt. Besonders rund um das Frühlingsfest kaufen die Menschen Anthurien und stellen sie ins Haus, um die festliche Atmosphäre zu steigern. Doch wie sollten Anthurien nach dem Kauf gepflegt werden? Worauf müssen wir während der Brutzeit achten?

Anbaumethoden von Anthurium

1. Wählen Sie den richtigen Boden

In der Natur ist die Anthurie eine Nebenpflanze. Das Wurzelsystem dieser Pflanze ist relativ schwach, daher müssen Sie beim Anbau lockeren Boden mit guter Luftdurchlässigkeit und Wasserspeicherung wählen. Am besten geben Sie eine angemessene Menge Rinde oder Torfmoos in den Boden, damit der Boden besser für das Wachstum der Anthurie geeignet ist.

2. Angemessene Bewässerung

Nach dem Kauf einer Anthurie denken manche Leute, dass es besser ist, die Pflanze mehr zu gießen. Tatsächlich ist das nicht der Fall. Nur die richtige Menge an Wasser ermöglicht der Anthurie ein normales Wachstum. Normalerweise muss die Anthurie alle 3 bis 5 Tage gegossen werden. Dabei sollte sie ausreichend und gründlich gegossen werden, aber es darf sich kein Wasser im Topf ansammeln. Wenn sich Wasser im Topf ansammelt, verfaulen die Wurzeln. Darüber hinaus ist es bei heißem Sommerwetter auch notwendig, rechtzeitig Wasser um die Pflanze und auf ihre Blätter zu sprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

Was Sie beim Anbau von Anthurium beachten sollten

1. Rechtzeitig düngen

Beim Anbau von Anthurien müssen Sie auf eine rechtzeitige Düngung achten, da diese Pflanze eine besonders lange Blütezeit hat und einen relativ hohen Düngebedarf hat. Die Wurzeln von Anthurien sind jedoch relativ empfindlich, sodass Sie beim Düngen von Anthurien den Dünger nicht direkt auf die Wurzeln auftragen können. Sie sollten handelsübliche Blattdünger oder Langzeitdünger wählen. Dadurch kann die Anthurie ausreichend Nährstoffe aufnehmen, ohne dass die Pflanze Schaden nimmt.

2. Temperaturregulierung

Beim Anbau von Anthurien muss auch besonders auf die Temperaturregulierung geachtet werden, da Anthurien ursprünglich tropische Pflanzen sind. Wenn sie während des Anbaus in einer Umgebung mit weniger als 10 Grad stehen, erleiden sie aufgrund der niedrigen Temperaturen Erfrierungen. Daher ist es am besten, die Anthurien während des Anbaus in einer warmen Umgebung mit über 25 Grad zu platzieren. Wenn die Farbe der Anthurienblüte verblasst, bedeutet dies, dass die Umgebungstemperatur zu niedrig ist und rechtzeitig angepasst werden muss.

<<:  Wie kultiviert man duftendes Holz? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für duftendes Holz

>>:  Wie züchtet man Gummibäume? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Gummibäume

Artikel empfehlen

Zu welcher Kategorie gehört eine Giraffe? Was können Giraffen gut?

Lassen Sie sich nicht von ihrer großen Erscheinun...

Die Wirksamkeit und der Nährwert von Schnittlauchblüten

Schnittlauchblüten sind die Blüten, die aus Schni...

Die Wirksamkeit und Funktion der Pitaya Die medizinische Wirksamkeit der Pitaya

Der hohe Pektingehalt der Pitaya kann den Darm st...

Gallenblasenkrebs ist genauso schlimm wie Bauchspeicheldrüsenkrebs

Mit dem zunehmenden Gesundheitsbewusstsein Viele ...

Technologie zum Anbau von Auberginen Wie man Auberginen gut anbaut

Ich habe vor, nach dem chinesischen Neujahrsfest ...

Es ist hochgradig krebserregend! Essen Sie diese Art von Obst nicht.

Experte dieses Artikels: Wang Xiaohuan, Doktor de...