Der Geldbaum ist eine immergrüne Blattpflanze. Seine Blätter haben eine einzigartige Form, die an Ketten antiker Münzen erinnert, die an den Zweigen hängen. Wenn man ihn in Innenräumen aufstellt, symbolisiert er Geld und Wohlstand, was ein besonders gutes Zeichen ist. Das Aufstellen des Geldbaums im Haus kann die Luft reinigen, das Raumklima verschönern und die Schädigung des menschlichen Körpers durch radioaktive Stoffe verringern. Es ist jedoch keine leichte Aufgabe, einen Geldbaum gut zu züchten. Neben der Beherrschung der richtigen Anbaumethode ist es auch sehr wichtig zu wissen, worauf beim Anbau dieser Pflanze zu achten ist. Wie man einen Geldbaum züchtet1. Die Vitalität des Geldbaums ist relativ stark. Wenn Sie den Geldbaum züchten möchten, können Sie den Geldbaum eines großen Schweins an der Verbindungsstelle seiner Knollen trennen und ihn direkt in den vorbereiteten Blumentopf pflanzen. Vergraben Sie ihn beim Pflanzen nicht zu tief. Gießen Sie ihn nach dem Pflanzen ausreichend und stellen Sie ihn an einen kühlen Ort, um das Wachstum zu verlangsamen. Er wird nach sieben Tagen Wurzeln schlagen und dann können Sie ihn in eine geeignete Umgebung bringen. 2. Der Geldbaum ist eine Pflanze, die sich für den Anbau eignet. In einer warmen Umgebung zwischen 20 und 30 Grad verrottet er nicht. Stellen Sie ihn nach dem Einsetzen des heißen Sommerwetters unbedingt an einen kühlen Ort und besprühen Sie seine Blätter häufig mit Wasser. Stellen Sie ihn nach dem Einsetzen des kalten Winterwetters in einen warmen Raum und treffen Sie die erforderlichen Frostschutzmaßnahmen, um zu verhindern, dass er durch Frost aufgrund niedriger Temperaturen beschädigt wird. Darauf sollten Sie beim Anbau von Geldbäumen achten1. Der Geldbaum ist eine Pflanze, die starkes Licht fürchtet. Während des Anbaus, insbesondere nach Beginn des Sommers, muss er mit dem notwendigen Sonnenschutz behandelt werden, da seine Blätter sonst durch starkes Licht leicht verbrannt werden, was zu Vergilbung oder Blattabfall führt. Mit Beginn des Winters sollten Sie zudem darauf achten, den Geldbaum nicht zu viel zu gießen, da es sonst zu Wurzelfäule des Geldbaums kommt. 2. Beim Anbau des Geldbaums sollte der Düngung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Wenn die Temperatur zu niedrig ist, sollte der Geldbaum nicht gedüngt werden. Da die Umgebungstemperatur zu niedrig ist, ist die Aufnahme und Nutzung der Nährstoffe im Dünger durch die Wurzeln des Geldbaums nicht förderlich. Der Dünger sammelt sich im Boden und schädigt die Wurzeln des Geldbaums. In schweren Fällen führt dies zum Absterben des Geldbaums. |
<<: Wie gießt man Clivia? Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zum Gießen von Clivia
>>: So stellen Sie Nährboden her So stellen Sie Nährboden her
Übermäßiges Leberfeuer bedeutet, dass das Leberfe...
Hirsebrei ist ein gesundheitsfördernder Brei mit ...
Bananen sind tropische Früchte, die häufig gegess...
Spinatsuppe ist eine gesundheitsfördernde Suppe, ...
Was ist die Haas Racing-Website? Das Haas F1 Team ...
Autor: Wang Lin, Chefarzt, Kinderkrankenhaus, Cap...
Ich bin der Meinung, dass jeder die Funktion und ...
Die Wirkung des Schneeschnitts im Juni Junischnee...
Getrocknetes Aprikosenfleisch ist eine Art Lebens...
In jeder Ferienzeit nehmen wir drei Pfund zu. Nac...
Hortensien im Winter gießen Hortensien müssen im ...
Kalte Tofuhaut ist ein häufiges hausgemachtes Ger...
Kann ich zu Hause Rosen züchten? Es ist in Ordnun...
Farbiger Taro ist sehr einfach anzubauen. Von Mai...
Äpfel schmecken süß und sauer. Der tägliche Verze...