Xiaomi: Die Auslieferungen von Xiaomi-Smartphones in Japan stiegen im zweiten Quartal 2024 um 359 % und machten das Land zu einem der drei größten

Xiaomi: Die Auslieferungen von Xiaomi-Smartphones in Japan stiegen im zweiten Quartal 2024 um 359 % und machten das Land zu einem der drei größten

Vor einigen Tagen gab der offizielle Account von Xiaomi Japan X bekannt, dass die Mobiltelefonauslieferungen von Xiaomi auf dem japanischen Markt im zweiten Quartal 2024 um 359 % gestiegen seien und das Unternehmen damit erfolgreich unter die ersten drei Plätze auf dem Markt vorgestoßen sei. Vertreter von Xiaomi erklärten, dass das Unternehmen seinen Marktanteil noch weiter steigern und weiterhin attraktivere Produkte auf den japanischen Markt bringen müsse.

Vor einigen Tagen gab der offizielle Account von Xiaomi Japan X bekannt, dass die Mobiltelefonauslieferungen von Xiaomi auf dem japanischen Markt im zweiten Quartal 2024 um 359 % gestiegen seien und das Unternehmen damit erfolgreich unter die ersten drei Plätze auf dem Markt vorgestoßen sei. Vertreter von Xiaomi erklärten, dass das Unternehmen seinen Marktanteil noch weiter steigern und weiterhin attraktivere Produkte auf den japanischen Markt bringen müsse.

In diesem Zusammenhang sagte Lu Weibing, Präsident der Xiaomi Group: „Es ist immer noch sehr schwierig, auf dem japanischen Markt Fuß zu fassen, und wir werden weiterhin hart daran arbeiten.“

Den Rankings zufolge wird der japanische Mobiltelefonmarkt nahezu vollständig von Apple dominiert, und auch Marken wie Google, Sharp und Samsung sind sehr stark vertreten. Die Tatsache, dass Xiaomi mit seinen Mobiltelefonlieferungen zu den drei größten gehört, zeigt auch die starke Wettbewerbsfähigkeit der eigenen Mobiltelefone von Xiaomi und den Erfolg der Auslandsstrategie von Xiaomi.

Im Mai dieses Jahres veröffentlichte der Xiaomi Japan X-Account außerdem eine Nachricht, in der es hieß, dass Xiaomi 14 Ultra die japanische E-Commerce-Liste dominierte und bei Rakuten Japan den ersten Platz belegte.

Damals erklärte Xiaomi offiziell, dass die Verkäufe des Xiaomi 14 Ultra extrem hoch seien und der Lagerbestand kurz vor der Talsohle stünde. Sobald der aktuelle Lagerbestand ausverkauft ist, kann es etwa einen Monat dauern, bis die nächste Warenlieferung eintrifft.

Es wird davon ausgegangen, dass Xiaomi 2019 in den japanischen Markt eingetreten ist. Das erste Mobiltelefon, das Xiaomi in Japan auf den Markt brachte, war das Xiaomi Note 10, bei dem es sich um das inländische Xiaomi CC9 Pro handelt.

Zikuai-Technologie

<<:  Nehmen Sie es nicht auf die leichte Schulter, auch wenn das Testergebnis negativ ausfällt. Es gibt viele verschiedene Stämme des Virus, treffen Sie also weiterhin Vorsichtsmaßnahmen!

>>:  GSMA: Bericht zur Mobilfunkwirtschaft im asiatisch-pazifischen Raum 2024

Artikel empfehlen

Die Wirkung von Longan-Maisbrei

Welche Wirkung haben Longan- und Maisbrei? Ich gl...

Der medizinische Wert von Zwiebeln Welche Krankheiten können Zwiebeln heilen

Zwiebeln sind in unserem täglichen Leben ein weit...

Die Wirksamkeit und Funktion der Weinflaschenorchidee

Die Flaschenorchidee ist eine Zierblume, die oft ...

Was ist der beste Dünger für Tigerschwanzorchideen

Düngezeit für Tigerschwanzorchidee Sansevieria be...

Wie macht man frischen Aloe-Vera-Saft? Wie macht man Aloe-Vera-Saft

Jeder kennt Aloe Vera. Viele Menschen haben Aloe ...

Wie macht man leckeren Kohl? Der beste Weg, Kohl zu essen

Kohl ist ein Gemüse, das in jedem Haushalt gegess...

Wo lässt sich Spargel am besten anbauen? Was ist die beste Wachstumstemperatur?

Wo wächst Spargel? Spargel eignet sich für den Fr...