Wie züchtet man Spargelfarn? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Spargelfarn

Wie züchtet man Spargelfarn? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Spargelfarn

Der Zierspargel ist die beliebteste Grünpflanze für den Innenbereich. Er reinigt die Luft, widersteht Strahlung und verschönert die Umgebung. Allerdings ist es keine leichte Aufgabe, den Zierspargel gut zu züchten. Vor der Zucht muss man sich über die richtigen Zuchtmethoden im Klaren sein und wissen, worauf man während des Zuchtprozesses achten muss.

Wie man Spargelfarn anbaut

Der Spargelfarn sollte in fruchtbaren und lockeren Boden mit guter Drainage und reich an Humus gepflanzt und gezüchtet werden. Er sollte vor dem Pflanzen ausreichend Grunddünger erhalten und nach dem Pflanzen ausreichend gegossen werden. Darüber hinaus sollte der Spargelfarn beim Anbau in einer halbschattigen Umgebung mit guten Belüftungsbedingungen stehen. Durch richtiges Gießen und Düngen kann der Spargelfarn normal wachsen.

Wie man Spargelfarn anbaut

1. Richtig gießen

Achten Sie beim Anbau des Zierspargels darauf, ihn ausreichend zu gießen und die Erde im Topf feucht zu halten. Lassen Sie jedoch kein Wasser in der Erde stauen, da sonst seine Wurzeln verfaulen und seine Blätter gelb werden. Darüber hinaus ist es beim Gießen von Zierspargel am besten, wenn Sie gegen 8 Uhr morgens aufstehen oder abends die Sonne untergehen lassen. Nach Beginn des Sommers sollte nicht nur die Erde im Topf feucht gehalten werden, sondern auch die Blätter des Zierspargels sollten mit Wasser besprüht werden, um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

2. Mäßiges Licht

Der Zierspargel ist eine Blattpflanze, die eine kühle Umgebung bevorzugt, aber nicht lange ohne Sonnenlicht auskommen kann. Am besten wächst er, wenn er täglich 2 bis 3 Stunden schwaches Sonnenlicht erhält. Sie können ihn gegen 10 Uhr morgens an einen sonnigen Ort stellen. Bei starker Sonneneinstrahlung im Sommer sollten Sie den Zierspargel jedoch unbedingt an einen kühlen Ort stellen, damit er genügend Streulicht erhält.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Spargelfarn

1. Beim Anbau von Zierspargel müssen Sie auf die Veränderungen an seinen Blättern achten. Wenn Sie feststellen, dass seine Blätter gelb werden oder austrocknen, müssen Sie die Symptome behandeln, um festzustellen, ob dies auf falsches Gießen, falsche Trockenheit oder Nässe des Bodens oder zu lange Sonneneinstrahlung zurückzuführen ist. Nehmen Sie Anpassungen je nach der jeweiligen Situation vor.

2. Achten Sie beim Anbau von Zierspargel darauf, dass Sie der Blumenerde des Zierspargels eine angemessene Menge Torf oder Kohlenschlacke hinzufügen. Dies verbessert die Entwässerung, ermöglicht den Wurzeln eine bessere Nährstoffaufnahme und verhindert Wurzelfäule.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Dendrobium

>>:  Wie züchtet man Hahnenkamm? Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Hahnenkamm-Anbau

Artikel empfehlen

Neues Wintermelonensuppen-Rezept: Hibiskus-Jade-Suppe

Wir alle haben schon Wintermelonensuppe gegessen,...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Schnittvermehrung von Jujubebäumen

Zeitpunkt des Dattelbaum-Schnitts Jujube-Bäume si...

Rambutan

Einführung Rambutan (lateinischer Name: Nephelium...

Wie man Mangostan pflanzt und pflegt

Wie pflanzt und pflegt man Mangostan? Dies ist ei...

COVID-19-Patienten sollten zweimal über eine Rehydratation nachdenken

Dies ist der 4186. Artikel von Da Yi Xiao Hu Mit ...

Wie oft sollten Bohnen gegossen werden?

Wie oft sollten Bohnen gegossen werden? Im Allgem...

Gemüsebrei mit gesalzenem Schweinefleisch

Ich frage mich, wie viel Sie über Brei aus grünem...