Neues Wintermelonensuppen-Rezept: Hibiskus-Jade-Suppe

Neues Wintermelonensuppen-Rezept: Hibiskus-Jade-Suppe

Wir alle haben schon Wintermelonensuppe gegessen, aber ich weiß nicht, ob Sie schon einmal eine ganz neue Zubereitungsart ausprobiert haben. Lassen Sie mich Ihnen davon erzählen:

Wirksamkeit, Funktion und Nährwert der Wintermelone:

Wintermelone ist ein Gemüse, das sowohl als Medizin als auch als Nahrungsmittel verwendet werden kann und viele gesundheitsfördernde Eigenschaften hat. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Wintermelonen süß, leicht und kühl sind. Sie dringen in die Lungen, den Dickdarm, den Dünndarm und die Blasenmeridiane ein. Sie haben die Wirkung, die Lungen zu befeuchten und Flüssigkeit zu produzieren, Schleim zu lösen und den Durst zu löschen, die Diurese zu fördern und Schwellungen zu reduzieren, Hitze zu beseitigen und die Sommerhitze zu beseitigen, zu entgiften und Eiter auszuscheiden. Sie kann zur Behandlung von Symptomen wie Sommerhitze und Durst, Schleim und Hitze, Husten und Asthma, Ödemen, Fußpilz, Blähungen, Diabetes, Akne, Gesichtsflecken, Anusprolaps, Hämorrhoiden usw. verwendet werden und kann auch Fisch und Wein entgiften.

Zutaten für Wintermelonensuppe

Zutaten: Wintermelone, Eiweiß, Salz, Brühe oder Wasser und Wasserstärke.

Wintermelonensuppe – Schritte/Methode

1. Die restliche Wintermelone schälen und in kleine Stücke schneiden. Das Eiweiß schlagen;

2. Die Wintermelonenwürfel in kochendes Wasser geben und blanchieren, bis sie glasig und gar sind, anschließend herausnehmen und in kaltes Wasser tauchen;

3. Nach dem Abkühlen in einer Küchenmaschine Wintermelonenpüree zubereiten;

4. Brühe (wenn keine vorhanden, Wasser hinzufügen) in den Topf geben und das Wintermelonenpüree dazugießen, aufkochen und den Schaum abschöpfen;

5. Mit Salz abschmecken, mit etwas Wasser und Stärke andicken, zum Schluss Eiweiß dazugeben und aufkochen. Man kann auch etwas Sesamöl zum Trinken hinzugeben, aber auch ohne schmeckt es sehr gut.

<<:  So bereiten Sie eine Suppe aus Wintermelone und Schweinerippchen zu

>>:  Dürfen schwangere Frauen Wintermelone und Schweinerippchen essen?

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel vertragen sich nicht mit Spinat?

Spinat enthält viel Karotin und Vitamine und ist ...

Ist es gut, Sojabohnen zu kochen und die Blumen zu gießen?

Sojabohnenwasser ist eine Art organisches Düngewa...

Süß-saure knusprige Auberginen

Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie knusprige Auberg...

So pflegen Sie kleine Rosen im Winter

Hat die kleine Rose Angst vor dem Frost? Die geei...

Wo eignet sich die goldene Kamelie zum Pflanzen?

Pflanzbereich für Camellia chrysantha Im Allgemei...

Wie macht man Zitronentee? Wie macht man Zitronentee

Es ist wieder Sommer und eine gute Zeit, Zitronen...

Es gibt so viele Arten von Muttermalen! Was für ein Muttermal hast du?

Autor: Zhang Weizi, populärwissenschaftlicher Aut...

Wie trinkt man Wodka richtig? Die richtige Art, Wodka zu trinken

Wodka ist einer der beliebtesten ausländischen Sp...