Wie züchtet man Jadepflanzen? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Jadepflanzen

Wie züchtet man Jadepflanzen? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Jadepflanzen

Der Jadestrauch ist eine schöne Sukkulente aus der Familie der Portulacaceae und eine Art Strauch. Seine Stängel sind fleischig und seine Blätter sind grün. Die Blätter sind klein, süß und besonders schön. Der Jadebaum eignet sich besonders gut für die Topfkultur und den Anbau im Haus oder zu Hause. Wenn Sie den Jadebaum jedoch gut anbauen möchten, müssen Sie die richtige Anbaumethode beherrschen und wissen, worauf Sie während des Anbauprozesses achten müssen.

Wie züchtet man Jadeblatt? Wie züchtet man Jadeblatt

1. Temperaturregulierung

Beim Anbau von Jadepflanzen muss die Umgebungstemperatur gut angepasst werden. Diese Pflanze mag eine warme Umgebung. Sie wächst am schnellsten in einer Umgebung mit 15 bis 30 Grad. Im Winter kann sie nicht in einer Umgebung mit weniger als fünf Grad aufgestellt werden, da sie sonst aufgrund der niedrigen Temperatur abstirbt.

2. Wissenschaftliche Bewässerung

Beim Anbau von Jadepflanzen müssen Sie sie wissenschaftlich gießen und die richtige Bewässerungsmethode beherrschen. Obwohl diese Pflanze eine feuchte Umgebung mag, ist sie nicht dürreresistent oder staunass. Die Erde im Topf muss feucht gehalten werden, aber es darf sich kein Wasser ansammeln, insbesondere während der Wachstumsperiode. Der Grundsatz, nicht zu gießen, wenn die Erde nicht trocken ist, und beim Gießen gründlich zu gießen, sollte befolgt werden. Halten Sie die Erde im Topf der Jadepflanze im Winter leicht trocken.

3. Sinnvolle Düngung

Beim Anbau von Jadepflanzen müssen Sie Dünger in Maßen anwenden. Während der Wachstumsperiode sollten Sie alle halben Monate düngen. Sie sollten zersetzten Kuchendünger in Wasser wählen oder verdünnten Flüssigdünger verwenden. Zeigt der Jadestrauch während der Wachstumsphase einen zu schwachen Wuchs, sollte rechtzeitig eine Kalidüngung erfolgen, die Düngerkonzentration sollte jedoch nicht zu hoch sein und nach Wintereintritt sollte mit der Düngung aufgehört werden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Zucht von goldenen Zweigen und Jadeblättern

1. Beim Anbau von Jadepflanzen sollten Sie auf das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen achten. Diese Pflanze ist anfällig für Anthraknose. Nach Auftreten der Krankheit können Sie Thiophanatmethyl-Spritzpulver sprühen. Manchmal treten auch Weiße Fliegen auf. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie ein emulgierbares Pancymethalin-Konzentrat verwenden. Achten Sie nach dem Sprühen auf die Beobachtung. Wenn sich die Krankheit nicht bessert, müssen Sie das Arzneimittel ein zweites Mal anwenden.

2. Beim Züchten von Jadepflanzen müssen Sie darauf achten, den Topf rechtzeitig zu wechseln. Am besten topfen Sie sie einmal im Frühjahr um. Beim Umtopfen müssen Sie nicht nur die neue Blumenerde ersetzen, sondern auch die alten Wurzeln abschneiden. Stellen Sie die Pflanze nach dem Umtopfen zur Pflege an einen kühlen Ort. Sie kann erst in die ursprüngliche Umgebung gebracht werden, wenn sie wieder normal wächst.

<<:  Wie züchtet man Jadetau? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Jadetau

>>:  Wie man Glockenblumen züchtet Wie man Glockenblumen züchtet

Artikel empfehlen

Wie macht man besonderes Maocai? Wie man Maocai macht

Maocai schmeckt sehr würzig, frisch und lecker. Be...

Primaten und AIDS

Am 1. Dezember 2022 ist der 35. „Welt-AIDS-Tag“. ...

So machen Sie grüne Pflaumenpaste So machen Sie grüne Pflaumenpaste

Grüne Pflaumenpaste ist eine besonders beliebte Z...

Kann Calciumsulfat als Dünger verwendet werden? Wie wendet man es richtig an?

Calciumsulfat ist ein Kalziumdünger, der als Bode...

Zutaten und Schritte zur Zubereitung von rotem Bohnenbrei

Man kann sagen, dass rote Bohnen die beste Bohnen...

Wie wäre es mit Freude? Joie-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Joie-Website? Joie ist eine berühmte a...

Bilder von Purpurperlen und wie man saftige Purpurperlen züchtet

Purple Pearl ist eine Sukkulente. Auf dem Bild vo...