Wie züchtet man Kamelien? Anbaumethoden und -techniken für Kamelien

Wie züchtet man Kamelien? Anbaumethoden und -techniken für Kamelien

Kamelie ist eine Zierpflanze, die immergrün ist und leuchtend bunte Blüten hat. Sie wird auch Kamelie genannt und ist eine Art der Gattung Camellia. Es wird gesagt, dass diese Pflanze ursprünglich aus China und Japan stammt und später in alle Teile der Welt eingeführt wurde. Kamelien werden heute in den meisten Teilen des Landes angebaut. Sie können in großem Maßstab kultiviert oder als Topfpflanze gehalten werden. Aber wie sollten wir Kamelien anbauen? Ich werde die Zuchtmethode aufschreiben und sie später mit allen teilen.

Wie man Kamelien anbaut

Kamelien sind Pflanzen, die Sonnenlicht und eine warme Umgebung mögen. Sie sollten an einem hohen und kühlen Ort mit guter Luftzirkulation und einer warmen und feuchten Umgebung stehen. Beim Anbau von Kamelien sollte außerdem lockerer und fruchtbarer Sandboden verwendet werden, und der Boden sollte gut entwässert sein.

Kamelien-Anbaumethode

1. Sonnenlicht

Kamelien sind Zierpflanzen, die einen halbschattigen Standort bevorzugen. Sie können im Frühling, Herbst und Winter an einem sonnigen Standort stehen. Nach dem Einsetzen der heißen Temperaturen im Sommer muss die Kamelie jedoch entsprechend beschattet werden, da sie sonst schlecht wächst und häufig Krankheiten bekommt.

2. Temperatur

Auch die Temperatur ist beim Anbau von Kamelien besonders wichtig. Diese Pflanze wächst gerne in einer warmen Umgebung mit etwa 20 Grad. Wenn die Temperatur im Sommer 35 Grad übersteigt, wird sie durch starkes Licht verbrannt. Nach dem Winter kann sie nicht in einer Umgebung mit weniger als zehn Grad aufgestellt werden, da die Pflanze sonst aufgrund der niedrigen Temperatur Blätter verliert oder stirbt.

3. Gießen und Düngen

Kamelien sollten während der Kulturzeit angemessen gegossen werden. Dabei gilt der Grundsatz, nicht zu gießen, wenn die Erde nicht trocken ist, und beim Gießen gründlich zu gießen. Im Topf darf sich kein Wasser ansammeln, da sonst die Wurzeln durch zu viel Wasser verfaulen. Es ist auch wichtig, Kamelien rechtzeitig zu düngen. Der Herbst ist jedes Jahr die Zeit, in der sich ihre Blütenknospen am schnellsten entwickeln. Zu dieser Zeit sollte einmal pro Woche gedüngt werden. Es sollten Flüssigdünger sowie Phosphor- und Kaliumdünger ausgewählt werden.

<<:  Wie züchtet man Chlorophytum? Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Chlorophytum

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion der Kunlun-Schneechrysantheme Die Wirksamkeit und Funktion der Xinjiang-Schneechrysantheme

Artikel empfehlen

【Weltschlaftag】Wie können wir gut schlafen?

· 21. März, Weltschlaftag· Der 21. März 2023 ist ...

eMarketer: Globale Daten zur Tablet-Nutzung bei älteren Handynutzern

Die Downloadraten der Apps bleiben jedoch niedrig...

Weltnichtrauchertag | Es ist nie zu spät, mit dem Rauchen aufzuhören!

Jeden Tag sehen wir Menschen an verschiedenen Ort...

Wolfsbeerenblätterbrei

Einige Freunde fragen sich vielleicht, ob man aus...

Wie wäre es mit Mitoshop? Mitoshop-Rezension und Website-Informationen

Was ist Mitoshop? Mitoshop ist eine koreanische We...

Ist Minze eine Schatten- oder Sonnenpflanze?

Mag Minze lieber Schatten oder Sonne? Minze ist e...

Verabschieden Sie sich von geistiger Erschöpfung, tun Sie einfach das!

《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...