Phalaenopsis ist eine wertvolle Orchideenart. Sie hat nicht nur einen extrem hohen Zierwert, sondern auch einen besonders hohen wirtschaftlichen Wert. Viele Menschen möchten Phalaenopsis züchten, aber Phalaenopsis gut zu züchten ist keine leichte Sache. Man muss nicht nur die Anbaumethoden von Phalaenopsis beherrschen, sondern auch wissen, worauf man beim Anbau von Phalaenopsis achten muss. Wie man Phalaenopsis züchtet1. Blumentöpfe und Substrat Wenn Sie Phalaenopsis züchten, müssen Sie geeignete Blumentöpfe und Substrate verwenden. Wenn Sie Phalaenopsis zu Hause züchten, können Sie Tontöpfe oder glasierte Töpfe verwenden, aber egal, welche Blumentöpfe Sie verwenden, Sie müssen die Töpfe vor dem Einpflanzen der Phalaenopsis in Wasser einweichen. Auch die Vorbereitung des Substrats für den Anbau von Phalaenopsis ist sehr wichtig. Wenn die Bedingungen es zulassen, können Sie spezielle Anzuchterde kaufen. Wenn Sie das Substrat selbst vorbereiten möchten, müssen Sie Materialien wie Torfmoos, Kokosnussschalenblöcke, Vermiculit und Baumfarnblöcke verwenden. 2. Angemessene Temperaturkontrolle Bei der Kultivierung von Phalaenopsis ist nur bei passenden Umgebungstemperaturen ein schnelles Wachstum und eine rechtzeitige Blüte möglich. Phalaenopsis ist eine Pflanze, die eine warme Umgebung mag. Sie wächst am schnellsten, wenn die Umgebungstemperatur zwischen 17 und 20 Grad liegt, muss aber rechtzeitig gelüftet werden, wenn die Umgebungstemperatur 20 Grad übersteigt. Bei normalem Anbau kann sie jedoch nicht in einer Umgebung mit weniger als 15 Grad aufgestellt werden, da ihr Wachstum sonst durch die niedrige Temperatur beeinträchtigt wird. Vorsichtsmaßnahmen für die Zucht von Phalaenopsis1. Phalaenopsis ist eine Pflanze, die eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit mag. Während der Kultivierung müssen Sie auf die Regulierung der Luftfeuchtigkeit achten. Besonders bei heißem Wetter im Sommer müssen Sie die Blätter rechtzeitig mit Wasser besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zwischen 80 % und 90 % zu halten. Allerdings muss im Herbst und Winter, wenn die Außentemperatur unter 18 Grad sinkt, auf das Lüften und die Reduzierung der Luftfeuchtigkeit geachtet werden, da sich sonst Krankheiten breitmachen. 2. Phalaenopsis ist auch eine düngerliebende Pflanze, hat aber Angst vor konzentriertem Dünger. Während der Brutzeit müssen Sie darauf achten, häufig dünnen Dünger anzuwenden. Nur so kann es schnell wachsen. Wenn die Blütezeit der Phalaenopsis beginnt, können Sie rechtzeitig eine entsprechende Menge Stickstoffdünger anwenden, um die Blütezeit mit immer mehr schönen Blüten anzuregen. Während der Kulturzeit von Phalaenopsis sollten Sie auch auf das Umtopfen achten. Ende Mai ist jedes Jahr ein guter Zeitpunkt zum Umtopfen. Innerhalb von 20 Tagen nach dem Umtopfen sollte kein Dünger verwendet werden und den Wurzeln der Phalaenopsis sollte ausreichend Zeit zur Erholung gegeben werden. |
<<: Wie teilt man den grünen Rettich in Töpfe auf? Was beim Umtopfen zu beachten ist
>>: Wie züchtet man Narzissen? Wie züchtet man Narzissen?
Die Blütenblätter der Kamelie haben komplexe Farb...
Haben Sie schon einmal Buttersalat gegessen? Er h...
Kastanien sind eine Art Nuss, die häufig gegessen...
Frühlingszwiebelöl ist ein Gewürz, das viele Mens...
„Herr Doktor, mein Kind fühlt sich in letzter Zei...
Die Zubereitung von Ananasreis ist eigentlich ganz...
Jemand hat gefragt, ob man Knoblauch mit Holzasch...
Was ist die Tony Awards-Website? Die Tony Awards (...
Die Zeit für die Geweihbegonie, sich an den Topf ...
Wenn Orchideen nicht blühen, dienen sie vor allem...
Welche Blumen eignen sich für Schlafzimmerfenster...
Mit der Verbesserung der Lebensqualität beginnen ...
Kakis sind köstliche Früchte, die im Leben besond...
Schwarze Datteln sind eine weit verbreitete tropi...
Während der Pubertät entwickelt und wächst der Kö...