Wie pflanzt man Lilien? Wie pflanzt man Lilien?

Wie pflanzt man Lilien? Wie pflanzt man Lilien?

Lilien sind wunderschöne Zierpflanzen. Ihre Zwiebeln können als Heilmittel verwendet werden und sind auch essbar. Sie haben einen sehr hohen Nutzwert im Leben. Viele Menschen möchten zu Hause welche anpflanzen, wissen aber nicht, wie man Lilien anpflanzt. Ich werde die Pflanzmethode aufschreiben und Ihnen sagen, worauf Sie beim Anpflanzen von Lilien achten müssen.

Wie pflanzt man Lilien? Wie pflanzt man Lilien?

1. Wenn Sie Lilien pflanzen, bereiten Sie die Zwiebeln im Voraus vor. Die Lilienzwiebeln haben Knospen an der Oberseite und Wurzeln an der Unterseite. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sie zu unterscheiden, können Sie sich die Schuppen ansehen. Wo sich die Schuppen öffnen, befindet sich die Oberseite der Knospe. Wenn Sie Lilien pflanzen, sollten Sie tiefe Keramiktöpfe wählen, die zwei bis drei Zwiebeln aufnehmen können.

2. Um Lilien zu pflanzen, müssen Sie geeigneten Boden vorbereiten. Lilien mögen lockeren, fruchtbaren, sandigen Boden mit starker Wasserspeicherung. Ich bereite den Nährboden selbst vor. Sie können eine angemessene Menge Schlamm, Flusssand und Perlit vorbereiten. Ihr Verhältnis beträgt 2:2:1. Lilien haben eine starke Vitalität und können normal wachsen, solange der Boden nicht zu klebrig ist.

3. Nachdem die Lilienzwiebeln vorbereitet sind, müssen sie desinfiziert werden. Die einfachste Desinfektionsmethode besteht darin, eine tausendfache Carbendazimlösung herzustellen und die Lilienzwiebeln eine halbe bis eine Stunde lang in der Lösung einzuweichen. Nach dem Einweichen waschen Sie sie mit klarem Wasser ab und Sie können sie direkt in den Topf pflanzen.

4. Nachdem die Lilienzwiebel in den Blumentopf gesetzt wurde, muss sie ausreichend gegossen und 4 bis 5 Tage lang an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Stellen Sie sie dann an einen Ort mit ausreichend Streulicht. Nach 7 bis 10 Tagen wachsen neue Triebe. Lilien benötigen während der Kulturzeit nicht viel Sonnenlicht und vertragen keine starke Lichteinstrahlung. In der Hauptwachstumszeit haben sie einen höheren Bedarf an Wasser und Dünger. Gießen Sie sie alle drei Tage und düngen Sie sie alle zehn Tage.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von grünen Rettichblüten

>>:  Die Anbaumethode und Vorsichtsmaßnahmen von Chlorophytum comosum

Artikel empfehlen

Hast Du gut geschlafen?

Schlaf ist ein zyklisches, reversibles Phänomen, ...

So machen Sie gedämpften Apfelsaft So machen Sie gedämpften Apfelsaft

Äpfel sind eine weit verbreitete Frucht. Sie könn...

Die Vorteile und Wirkungen des Trinkens von Bananensaft

Bananen sind tropische Früchte, die im Alltag häu...

Methode zum Keimen von Cantaloupe-Samen

Der Erfolg der Melonenkeimung hängt eng mit der Q...

Wie man Erdbeermarmelade macht

Ich glaube, dass viele Freundinnen die Köstlichke...

Medizinische Wirkungen von Gardenia Welche Krankheiten können Gardenia heilen

Gardenien sind in unserem Leben weit verbreitete ...

Worauf ist beim Umtopfen von Osmanthus zu achten?

Wählen Sie zum Umtopfen von Osmanthus einen ausre...

Wie wäre es mit Me2Day? Me2Day-Rezension und Website-Informationen

Was ist Me2Day? Me2Day ist eine bekannte Microblog...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bergahornblüten

Die Blüten der Paulownia sind mehr als nur ein sc...

Die Wirksamkeit und Funktion von Süßkartoffel- und rotem Dattelbrei

Süßkartoffel- und Dattelnbrei schmeckt süß und is...