Das Wetterobservatorium von Peking gab am 16. Juli um 16:15 Uhr eine gelbe Hochtemperaturwarnung heraus: Es wird erwartet, dass die Höchsttemperatur in der Stadt vom 17. bis 19. Juli 35 bis 36 °C erreichen wird. Bitte treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen. Das städtische Wetteramt hat heute um 14:00 Uhr eine Wettervorhersage herausgegeben: Heute Nachmittag wird es sonnig bis bewölkt sein, mit Nordwinden, die sich auf Südwinde der Stufe 2 oder 3 drehen, und die Höchsttemperatur wird 34 °C betragen; Nachts ist es sonnig bis bewölkt, der Südwind dreht auf Nordwind der Stufe 1 oder 2 und die Tiefsttemperatur beträgt 22 °C. Nach Angaben des Wetteramts von Peking werden am Nanjiao-Observatorium vom 17. bis 25. Juli Höchsttemperaturen von 30 bis 35 °C und Tiefsttemperaturen von 21 bis 24 °C erwartet. Der 21. Juli markiert den Beginn der Mitte der Hundstage des Sommers. Es ist bewölkt und regnerisch und die Temperaturen sind etwas gesunken. Die Höchsttemperatur vom 21. bis 23. wird zwischen 30 °C und 32 °C liegen. Die Höchsttemperatur am 21. Juli (Freitag) beträgt 30 °C. Das Wetter ist heiß, achten Sie daher bitte auf Sonnenschutz, beachten Sie die bevorstehende Wettervorhersage und passen Sie Ihre Kleidung rechtzeitig an. Die Temperatur ist zu hoch und keiner will essen. Was sollen wir tun? Schauen wir uns an, wie Sie Ihre Ernährung im Sommer verbessern können. Appetit ist ein launisches Gefühl. Es tritt mit großer Wucht auf, wenn Sie abnehmen, und verschwindet, wenn Sie krank sind. Darüber hinaus scheint bei heißem Wetter der Appetit aller abzunehmen. Warum ist der Appetit so unberechenbar? Warum haben wir bei heißem Wetter keinen Appetit? Wenn der Sommer naht, wird es heiß, die Menschen fühlen sich lustlos und auch ihr Appetit lässt nach. Dieses Phänomen wird „Bittersommer“ genannt. Es sind nicht nur die Hundstage des Sommers. Nach anstrengender körperlicher Betätigung, bei Fieber oder sogar nach einem Bad haben wir oft keinen Appetit. Dies liegt daran, dass in einer Umgebung mit hohen Temperaturen aufgrund der erhöhten Aktivität des sympathischen Nervensystems und des Nebennierensystems sowie der relativen Ischämie des Magen-Darm-Trakts die Funktion der Verdauungsdrüsen verringert ist, was zu einer Verringerung der Sekretion von Verdauungssäften wie Speichel, Magensaft, Pankreassaft, Galle und Darmsaft führt. Auch das zentrale Nervensystem kann den Appetit beeinflussen. Wenn die Körpertemperatur steigt, überträgt die Nervenleitung den Hochtemperaturreiz an das Körpertemperaturregulierungszentrum, was eine hemmende Wirkung auf das Ernährungszentrum hat und dadurch die Nahrungsaufnahme verringert. Darüber hinaus spielen Umwelt-, kognitive, Belohnungs- und emotionale Faktoren eine wichtige Rolle bei der Nahrungsaufnahme. In der heutigen Gesellschaft wird das Lebenstempo immer schneller. Psychischer Stress, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Arbeitsdruck usw. können zu Magen-Darm-Störungen führen, die wiederum den Appetit beeinträchtigen. Auch unsere Stimmung verbinden wir mit dem Essen. Beim Essen fühlen wir uns wohl, die Atmosphäre ist harmonisch und unsere gute Laune überträgt sich auf das Essen. Wenn es in der Umgebung des Restaurants heiß und feucht ist, schwitzen wir schon stark, bevor wir überhaupt mit dem Essen beginnen, und unser ganzer Körper ist in einem schlechten Zustand. Dies kann auch dazu führen, dass wir bestimmte Nahrungsmittel nicht mehr mögen oder sogar unseren Appetit verlieren. Auch wenn Sie keinen Appetit haben, müssen Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten 01 Ausreichende Proteinzufuhr Wer einen erholsamen Sommer erleben möchte, kommt auf eine sinnvolle Kombination, sorgfältiges Kochen und eine ausreichende Ernährung an. Auch wenn Sie keinen Appetit haben und nicht viel essen können, müssen Sie genügend Proteine zu sich nehmen. Der Proteinanteil in der Ernährung sollte 12 % der Gesamtenergie ausmachen. Mageres Fleisch, Fisch, Eier, Milch, Sojabohnen und deren Produkte sind gute Quellen für hochwertiges Protein. Fett kann 25 bis 30 % der Gesamtenergie ausmachen. Eine moderate Menge Fett kann den Geschmack von Gerichten verbessern und den Appetit anregen, aber nicht zu viel. Wenn Ihnen rotes Fleisch mit abwechselnd fettem und magerem Fleisch zu fettig ist, können Sie auf den Verzehr von Meeresprodukten wie Fisch, Garnelen und Schalentieren zurückgreifen. Im Sommer sind die Temperaturen hoch und Tierfutter ist reich an Proteinen, die durch Bakterienvermehrung leicht verderben können. Deshalb sollte der Lagerung bei niedrigen Temperaturen besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Obwohl gekühlte, roh marinierte Meeresfrüchte, betrunkene Krabben und Sashimi erfrischend sind, bergen sie Risiken für die Lebensmittelsicherheit. Frische Meeresprodukte, Meeresfrüchte und Fleisch, die keiner Verarbeitung unterzogen wurden, enthalten wahrscheinlich eine Vielzahl von Parasiten und Krankheitserregern. Im Leben ist es am sichersten, die Nahrung vor dem Verzehr zu kochen. Für ältere Menschen, kleine Kinder, schwangere Frauen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem wird der Verzehr dieser Art von Rohkost nicht empfohlen. 02 Eine leichte Diät mit ausgewogener Ernährung Bei großer Hitze und Appetitlosigkeit greifen viele Freunde gerne zu einer einfachen Mahlzeit mit einer Schüssel Porridge, einer Portion kalten Nudeln, einem Pfannkuchen und einigen Beilagen. Viele Menschen glauben, dass Porridge ein leicht verdauliches Nahrungsmittel ist. Tatsächlich ist es so: Je weicher das Essen ist, desto leichter ist es verdaulich und desto schneller steigt der Blutzucker nach einer Mahlzeit. Menschen, die ihr Gewicht und ihren Blutzucker kontrollieren müssen, sowie Diabetiker sollten sich im Sommer nicht nur mit einfachem Porridge verwöhnen. Zu den Grundnahrungsmitteln zählen unter anderem Haferbrei, kalte Haut, kalte Nudeln und Kuchen. Sie bestehen hauptsächlich aus raffinierten Kohlenhydraten und haben relativ einfache Nährstoffkomponenten. Pickles sind appetitlich und passen gut zu Reis, aber aus ernährungsphysiologischer Sicht sind Grundnahrungsmittel und Pickles keine gute Kombination. Essiggurken haben einen hohen Natriumgehalt und enthalten auch eine gewisse Menge Nitrit. Langfristiger Konsum ist nicht gut für die Gesundheit. Der Verzehr nur eines einzigen Grundnahrungsmittels reicht nicht aus, um den täglichen Nährstoffbedarf zu decken. Das Ziel einer ausgewogenen Ernährung können wir bereits durch kleine Veränderungen erreichen. Während Sie Porridge trinken, können Sie es mit einem Teller erfrischender kalter Gurke und gebratenem Saisongemüse kombinieren, was Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe ergänzen kann. Fügen Sie beim Verzehr kalter Nudeln ein Ei und etwas Gemüse hinzu; fügen Sie beim Kochen von Brei einige Garnelen, Rindfleisch, Hühnchen und Gemüseblätter hinzu; Nehmen Sie als Snack eine Packung Milch oder Joghurt zu sich oder essen Sie ein paar Nüsse. So können Sie den Nährwert einer Mahlzeit ganz einfach steigern. 03 Wasser und Elektrolyte umgehend auffüllen Im heißen Sommer schwitzen wir viel und der Körper ist auf die Verdunstung des Schweißes angewiesen, um Wärme abzuleiten und die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Durch das Schwitzen geht nicht nur Wasser verloren, sondern auch Elektrolyte wie Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium. Da Kaliummangel eine der Ursachen für einen Hitzschlag ist, sollte die Ernährung mehr kaliumreiches Gemüse, Obst und Bohnen enthalten, wie zum Beispiel Mungobohnensuppe, die im Sommer für viele Familien ein Muss ist, oder abwechselnd Gemüsesuppe, Fischsuppe und Fleischsuppe. Diese köstlichen Suppen können nicht nur Ihren Durst löschen, sondern auch Ihren Wasser- und Salzhaushalt auffüllen. Neben abgekochtem Wasser eignen sich auch leichter Tee, Blüten- und Früchtetee, saure Pflaumensuppe etc. gut zum Wassernachfüllen. Verzichten Sie am besten auf zuckerhaltige Getränke und Alkohol. Achten Sie beim Suppentrinken darauf, kleine Mengen und mehrere Male zu trinken. Die Temperatur sollte nicht zu hoch sein, da Überhitzung zu vermehrtem Schwitzen führt. Zu kalt sollte es aber auch nicht sein. Zu kalte Getränke stellen einen starken Reiz für den erhitzten Körper dar und können zu plötzlichen Kontraktionen der Magen-Darm-Gefäße oder sogar zu Krämpfen führen. Passen Sie sich den Veränderungen der vier Jahreszeiten an und spüren Sie die Hitze im Sommer und die Kälte im Winter. Durch die Kombination von Lebensmitteln können Sie eine für Sie passende Ernährungsweise finden, sodass Sie in diesem Sommer kühles und leckeres Essen genießen und sich gleichzeitig ausgewogen ernähren können. Quelle: Beijing Daily, Public Health Magazine |
Taglilien, auch als Goldnadelgemüse bekannt, sind...
Was ist The Carlyle Group? Die Carlyle Group (abge...
Wir alle wissen, dass der Fötus in einem bestimmt...
Was ist die Yokohama Tire-Website? Yokohama ist ei...
Der Herbst ist da und große, runde rote Granatäpf...
Wachstumsbedingungen von Nepenthes Nepenthes bevo...
Elektrofahrzeuge sind für die Menschen ein bequem...
Wir alle wissen, dass es sich bei dem neuen Coron...
Was ist die US-Klimaallianz? Die United States Cli...
Erbsen und Zuckerschoten sind die beiden häufigst...
PEKING, 15. Dezember 2017 – NetQin Inc. („NetQin“...
Anthurium nach der Blüte beschneiden Am besten ne...
Wassermelonenkerne sind eine Art Snack, den die L...
Internetnutzer fragten: Hallo. Ich bin eine 22-jä...
Düngezeit für Calla-Lilien Während der Wachstumsp...