Monstera ist eine wunderschöne Blattpflanze. Ihre Blätter sind das ganze Jahr über immergrün und haben eine einzigartige Form. Auf der Oberfläche der Blätter befinden sich zahlreiche schildkrötenpanzerartige Risse, daher ihr Name. Diese Pflanze ist nicht nur für die Menschen eine Freude, sondern kann auch die Luft reinigen und die Umwelt verschönern. Normalerweise ziehen die Leute sie gerne in Töpfe und züchten sie zu Hause. Allerdings wissen sie nicht viel über ihre Anbaumethoden. Sie wissen nicht, worauf sie beim Anbau von Monstera achten müssen? Heute werde ich euch eine ausführliche Einführung geben. Wie man Monstera züchtet1. Boden Wenn Sie Monstera züchten, müssen Sie einen Blumentopf mit guter Luftdurchlässigkeit verwenden. Da das Wurzelsystem der Pflanze relativ entwickelt ist, wählen Sie am besten tiefe Blumentöpfe mit einer Tiefe von mehr als 30 cm. Für den Anbau von Monstera können Sie fruchtbaren Teichschlamm oder schwarzen Bergschlamm wählen. Nachdem Sie den Boden ausreichend gewässert haben, können Sie die Monstera-Bambusstäbe direkt in den Boden stecken. 2. Wachstumsumfeld Ich mag Pflanzen, die in schattigen Umgebungen wachsen, daher stelle ich sie normalerweise an einen Ort mit ausreichend diffusem Licht. Aber nach Beginn des Sommers sollte ich die Monstera an einen kühlen Ort im Haus stellen oder einen speziellen Schattenplatz für sie bauen. Wenn die Monstera zu viel starkes Licht absorbiert, werden ihre Blätter gelb und ihr Zierwert nimmt ab. Das sollten Sie beim Anbau von Monstera beachten1. Wechseln Sie den Topf rechtzeitig Monstera ist eine Pflanze, die besonders schnell wächst. Während der Kulturzeit müssen Sie darauf achten, den Topf rechtzeitig zu wechseln. Nur so können Sie der Monstera ausreichend Platz zum Wachsen geben. Während der Kulturzeit sollten Sie am besten darauf achten, den Topf einmal im Jahr zu wechseln. Der Zeitpunkt für den Topfwechsel kann jedes Jahr zwischen März und April gewählt werden. Beim Topfwechsel müssen Sie auch den Staub und die abgestorbenen Wurzeln im Topf entfernen und ihn dann durch einen größeren Topf und neue Blumenerde ersetzen. 2. Achten Sie auf die Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit Beim Anbau von Monstera sollten Sie auch auf die Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit achten, da diese Pflanze eine feuchte Umgebung mag. Während der Wachstumsphase sollten Sie sie nicht nur rechtzeitig gießen, sondern auch sicherstellen, dass ihre Anbauumgebung feucht ist. Unter normalen Umständen sollten Sie sie alle 3 bis 5 Tage gießen. Nach Beginn des Sommers sollten Sie ihre Blätter zweimal täglich morgens und abends mit Wasser besprühen. Nur so können die Blätter leuchtend bleiben und ihr Zierwert kann verbessert werden. |
<<: Können Seerosen im Wasser angebaut werden? Wie man Seerosen hydroponisch anbaut
>>: Wie züchtet man Lotusschalen? Wie züchtet man Lotusschalen?
Merrell_Was ist die Merrell-Website? Merrell ist e...
Wir alle wissen, dass getrockneter Rettich ein we...
In letzter Zeit gab es viele Fälle von Infektione...
Was ist Gumtree? Gumtree ist die größte Kleinanzei...
Erkrankungen des Verdauungssystems bei älteren Me...
Ich habe gehört, dass Joghurt besser ist als rein...
Können im Süden Apfelbäume angebaut werden? Im Sü...
Sesam ist ein sehr gutes Lebensmittel für ein lan...
Der Blutzucker hängt eng mit der Nahrung zusammen...
Gongcai hat viele Vorteile. Seine reichhaltigen N...
Nachdem Sie sich dieses Bild angesehen haben, fra...
Blütenpilze sind die Stars unter den Pilzen. Die ...
Yi Xiaofeng, Fu Jinglei, Science Times-Reporter L...
Was ist Abidjan Online? Abidjan Online (Abidjan.ne...
Es handelt sich um denselben Lungenkrebs. Warum s...