In der Natur sieht man oft Rosenfelder. Die Blüten haben eine leuchtende Farbe und einen starken Duft. Die Knospen können gepflückt und getrocknet werden, um sie als Medizin zu verwenden. Die blühenden Rosen sind ein Symbol starker Liebe. Sie sind eine der beliebtesten Zierpflanzen im Leben. Manche Leute möchten sie normalerweise in Töpfe pflanzen, aber sie können sie nie gut wachsen lassen. Tatsächlich erfordern Topfrosen auch bestimmte Methoden und einige Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau. Wenn Sie diese verstehen, wird es sehr einfach sein, Topfrosen zu züchten. 1. Nährboden vorbereiten Wenn Sie Topfrosen züchten, müssen Sie für sie geeigneten Nährboden vorbereiten. Sie mögen fruchtbaren und lockeren Boden. Sie können 70 % Müllerde wählen und 30 % Flusssand hinzufügen, um Nährboden vorzubereiten, oder Sie können 60 % trockenen Schlamm verwenden und 40 % Wabenkohlenschlacke hinzufügen, um den Kulturboden vorzubereiten. Darüber hinaus können auch Gartenerde, Wabenkohleschlacke und Flusssand zur Gestaltung von Topfrosen verwendet werden. Die beste Kombination von Kulturerde ist 7:2:1. 2. Richtige Düngung Die tägliche Pflege ist beim Anbau von Topfrosen sehr wichtig. Sie müssen sie regelmäßig angemessen düngen. Wählen Sie am besten saubere, hygienische und nahrhafte Mehrnährstoffdünger. Da die meisten Mischdünger Spurenelemente, Stickstoff, Phosphor, Kalium usw. enthalten, die für das Wachstum von Rosen wichtige Nährstoffe sind, können Sie beim Düngen jedes Mal 20 Gramm pro Pflanze verwenden. Beim Düngen sollten Sie die Erde um den Topf herum mit Eisenwerkzeugen tief umgraben, dann den Dünger auftragen und schließlich mit Erde bedecken. 3. Bewässerungstipps Wenn Sie Topfrosen gut züchten möchten, ist es auch wichtig, sie richtig zu gießen. Über- oder Unterwässerung schwächt das Wachstum von Topfrosen oder führt direkt zum Absterben. Beim Gießen müssen Sie auf die Erde im Topf achten. Wenn Sie feststellen, dass sie trocken geworden ist, müssen Sie rechtzeitig gießen. Beim Gießen müssen Sie gründlich gießen, aber es darf sich kein Wasser ansammeln, da sonst die Wurzeln verfaulen. 4. Rechtzeitiger Rückschnitt Topfrosen müssen während der Kulturzeit rechtzeitig beschnitten werden. Nur so behält die Pflanze ihre schöne Form und kann noch mehr schöne Blüten bilden. Beim Beschneiden können Sie alle verwelkten Zweige sowie kranke und von Insekten befallene Zweige abschneiden und während der Blütezeit müssen Sie alle verwelkten Blüten entfernen. Nur so können die Topfrosen mehrmals im Jahr blühen. |
<<: Wie züchtet man Narzissen? Techniken zum Züchten von Narzissen
Zahnschmerzen können dazu führen, dass Betroffene...
Die Kremer-Kamelie ist eine relativ einfach zu zü...
Macrobrachium rosenbergii, auch als Weißbeingarne...
Wie gut kennen Sie sich mit Rindfleisch, Brokkoli...
Was ist die Website des Charleroi Football Club? D...
Eier sind eine der am häufigsten verzehrten Zutat...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Brei aus Entenf...
Während des Mittherbstfestes muss man unbedingt M...
Was ist die Website des Republic Polytechnic? Das ...
Melonenkerne gehören zu den am häufigsten verzehr...
Viele Menschen haben gehört, dass geschmorte Shii...
Pflanzzeit für Schneegemüse Schneegemüse wird in ...
Schwarzes Dendrobium ist ein sehr altes chinesisc...
Wir alle wissen, dass das Badezimmer ein sehr wic...
Die Laternenfrucht ist eine Frucht eines kleinen ...