Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Hortensien

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Hortensien

Viele Menschen, die Blumen und Pflanzen mögen, haben eine besondere Vorliebe für Hortensien. Sie alle möchten zu Hause eine Hortensie züchten, wissen aber nicht, wie das geht. Tatsächlich ist die Anbaumethode sehr einfach, aber es gibt einige Dinge, die während des Anbauprozesses besondere Aufmerksamkeit erfordern. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in das Anbauwissen, und Sie können sich auf einige davon konzentrieren.

Wie man Hortensien züchtet

1. Wählen Sie den richtigen Boden

Beim Anbau von Hortensien müssen Sie einen geeigneten Boden wählen. Sie mögen lockeren, fruchtbaren, gut durchlässigen Sandboden. Die Farbe ihrer Blüten wird offensichtlich vom pH-Wert des Bodens beeinflusst. Wenn sie in saurem Boden wachsen, sind ihre Blüten meist blau. Wenn sie in alkalischem Boden wachsen, sind ihre Blüten meist rot. Man kann die Farbe der Blüten nach seinen Wünschen anpassen.

2. Richtig gießen

Hortensien sind Pflanzen mit großen Blättern und üppigen Zweigen und Blättern. Während ihrer Wachstumsphase haben sie einen relativ hohen Wasserbedarf, insbesondere im Frühjahr und Sommer, wenn sie ihre Hauptwachstumszeit haben. Zu dieser Zeit ist es notwendig, sie rechtzeitig zu gießen, um die Erde im Topf feucht zu halten und das schnelle Wachstum der Hortensie zu fördern. Nach Beginn des heißen Sommers sollten Sie sie nicht nur rechtzeitig gießen, sondern auch Wasser auf ihre Blätter sprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Dies ist sehr vorteilhaft, um das Wachstum der Hortensie aufrechtzuerhalten und ihre Blüte zu fördern.

3. Temperaturregulierung

Beim Anbau von Hortensien muss auch die Raumtemperatur angepasst werden. Diese Pflanze bevorzugt eine warme und feuchte Umgebung. Sie wächst am schnellsten in einer Umgebung von 18 bis 28 Grad, ihre Blütenknospendifferenzierung muss jedoch bei 5 bis 7 Grad erfolgen. Wenn die Umgebungstemperatur nach der Blüte auf etwa 16 Grad angepasst werden kann, kann ihre Blütezeit effektiv verlängert werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Zucht

Beim Anbau von Hortensien müssen Sie auf die Gießmenge achten. Gießen Sie sie nur ausreichend und gründlich. Lassen Sie niemals zu, dass sich Wasser im Blumentopf staut, da die Wurzeln sonst nicht richtig atmen können und verfaulen. Außerdem sollte nicht mittags, sondern morgens oder abends gegossen werden. Die Wassertemperatur ist mittags zu niedrig und wenn es direkt in den Blumentopf gegossen wird, werden die Wurzeln beschädigt. Darüber hinaus sollten Sie beim Anbau von Hortensien auch auf den Schnitt achten. Nach der Blütezeit sollten Sie die verblühten Blüten und Zweige rechtzeitig abschneiden.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Purpurblattbegonie

>>:  Wie man Hahnenkamm züchtet Wie man Hahnenkamm züchtet

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der nördlichen Taglilie

„Sagen Sie nicht, dass die Bauern keine Schätze h...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Banyan

Die Indische Feige ist auch als Gummibaum bekannt...

Ginkgo-Brei

Ich frage mich, wie gut Sie das Rezept für Ginkgo...

Wie macht man Rindereintopf mit Tomaten und Kartoffeln?

Wie macht man Rindereintopf mit Tomaten und Karto...

Müssen Paprika täglich gegossen werden?

Gießen Sie Paprika jeden Tag? Paprika muss nicht ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Malus truncatum

Malus ist eine Pflanzenart aus der Familie der Ro...

Wann ist die beste Zeit, um im Norden Wassermelonen zu pflanzen?

Geeignete Zeit zum Pflanzen von Wassermelonen im ...