Wie hält man Rosen frisch? Tipps, wie man Rosen frisch hält

Wie hält man Rosen frisch? Tipps, wie man Rosen frisch hält

Jedes Jahr zum Valentinstag, zu Weihnachten und Neujahr erhalten viele Frauen wunderschöne und romantische Rosen. Obwohl diese Rosen wunderschön sind, sind sie jedoch nicht leicht zu konservieren und frisch zu halten. Die Sträuße verwelken innerhalb weniger Tage. Welche Methoden sollten wir also anwenden, um die Rosen nach Erhalt zu konservieren?

1. Zweige abbrechen, um sie frisch zu halten

Wenn Sie einen Strauß Rosen erhalten, hat dieser normalerweise lange Zweige. Wenn Sie sie direkt lagern, nehmen sie zu viele Nährstoffe auf und die Rosen verwelken schnell. Am besten schneiden Sie die Zweige kurz, um ihren Nährstoffverbrauch zu reduzieren und ihre Wasseraufnahme zu fördern. Wischen Sie sie nach dem Kürzen einfach in einer Vase mit sauberem Wasser ab, damit die Rosen viele Tage lang frisch bleiben.

2. Zerkleinern am Ende, um frisch zu bleiben

Beim Konservieren von Rosen, die in voller Blüte stehen, können Sie das Ende des Rosenstiels mit einem harten Gegenstand abbrechen, um den Wasseraufnahmebereich des Stiels zu erweitern und sicherzustellen, dass den unterbrochenen Rosen ausreichend Wasser und Nährlösung zugeführt werden kann. Dadurch bleiben die Rosen frisch und lebendiger.

3. Verwenden Sie Konservierungsmittel

Wenn Sie Rosen lange frisch halten möchten, können Sie frische Blumen mit kräftiger Vitalität auswählen, diese dann in eine Vase mit Lösung stellen und anschließend eine entsprechende Menge Konservierungsmittel hinzufügen, wodurch die Haltbarkeit der Rosen verlängert werden kann. Wer kein Blumenkonservierungsmittel zu Hause hat, kann auch ein Tausendstel Aspirin in klares Wasser geben und die Rosen hineinstellen, was zusätzlich zur Konservierung der Blumen beiträgt.

4. Konservierung bei niedriger Temperatur

Frische Rosen können auch bei niedrigen Temperaturen frisch gehalten werden, insbesondere wenn niemand zu Hause den Strauß behalten möchte. Sie können ihn in eine Plastiktüte wickeln und direkt in das Gefrierfach des Kühlschranks legen. So stellen Sie sicher, dass die Rosen mehrere Tage lang nicht verwelken. Wenn Sie nach Hause kommen, holen Sie sie heraus und stellen Sie sie in eine Vase, damit die Blumen zum Leben erwachen. Bei der Lagerung bei niedrigen Temperaturen müssen Rosen jedoch gut verpackt werden, da sonst die außen liegenden Blütenknospen Feuchtigkeit verlieren, was sich direkt auf die Konservierungswirkung der Rosen auswirkt.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Rhododendron

>>:  Vorteile eines Rosenmilchbades

Artikel empfehlen

Welcher Monat ist der beste, um Linsen anzupflanzen?

Wann pflanzt man Linsen Linsen eignen sich zum An...

Wie wäre es mit Coach Canada? Coach Canada-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Coach Canada? Coach Canada ist eine bekann...

Wie man Garnelenbrei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Garnelenbrei? L...

Können Sie vor der Darmspiegelung nichts essen? So kann man es essen

Autor: Lv Zemin Han Viele Menschen haben bereits ...

Welcher ist der beste Monat, um Dahlien zu pflanzen?

Wann pflanzt man Dahlien? Der Pflanzzeitpunkt von...

So macht man Rührei mit Tomaten

Jeder kennt gebratene Tomaten und Eier. Es ist ei...

Welche Lebensmittel können beim Ausnüchtern helfen?

Maßvoller Alkoholkonsum kann gut für die Gesundhe...

Kultivierungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für eisenbeschichtete Goldbonsai

Der Iron-clad Gold-Bonsai ist relativ einfach zu ...

Kartoffel

Kartoffeln sind für uns Menschen das ganze Jahr ü...