Was tun, wenn die Blätter des grünen Rettichs gelb werden? Der Grund, warum die Blätter des grünen Rettichs gelb werden

Was tun, wenn die Blätter des grünen Rettichs gelb werden? Der Grund, warum die Blätter des grünen Rettichs gelb werden

Pothos ist die beliebteste grüne Blattpflanze, die man zu Hause anbauen kann. Ihre Blätter sind das ganze Jahr über immergrün und können Kohlendioxid, Methanol und Formaldehyd aus der Luft absorbieren, um die Luft zu reinigen und die Umgebung zu verschönern. Viele Menschen stellen jedoch fest, dass sich die Blätter von Pothos während des Anbauprozesses von grün nach gelb verfärben, was ihren Zierwert erheblich mindert. Wie sollte man damit umgehen? Was führt dazu, dass die Blätter des grünen Rettichs gelb werden?

1. Falsche Bewässerung

Normalerweise haben viele Leute, die Efeu anbauen, Angst, dass der Efeu nicht genug Wasser aufnimmt, und gießen ihn deshalb jeden Tag. Übermäßiges Gießen fördert jedoch nicht nur das Wachstum des Efeus, sondern führt auch dazu, dass seine Blätter gelb werden, ihren Glanz verlieren und aufhören zu wachsen. Am besten stellen Sie das Efeu-Tablett an einen belüfteten und kühlen Ort, warten, bis die Erde vollständig getrocknet ist, und stellen es dann wieder in den Blumentopf. Auf diese Weise ändert sich die Gelbfärbung der Blätter deutlich.

2. Beleuchtungsprobleme

Lichtprobleme sind auch der Hauptgrund, warum die Blätter des grünen Rettichs gelb werden. Der grüne Rettich ist eine schattenliebende Pflanze und kann nicht in starkes Sonnenlicht gestellt werden, da sonst seine Blätter verbrennen, gelb werden und abfallen. Allerdings dürfen Sie beim Anbau von grünem Rettich diesen nicht immer in einer kalten Umgebung ohne Sonnenlicht halten, da seine Blätter sonst aufgrund des Chlorophyllmangels gelb werden. Wenn die Blätter des grünen Rettichs aufgrund von zu viel Licht gelb werden, müssen Sie ihn an einen kühlen Ort stellen und entsprechend gießen. Wenn die Blätter aufgrund von Lichtmangel gelb werden, müssen Sie ihn an einen Ort mit ausreichend Licht stellen.

3. Düngungsprobleme

Über- oder Unterdüngung ist auch der Hauptgrund für die Vergilbung der Blätter des grünen Rettichs. Wenn konzentrierter Dünger auf den grünen Rettich aufgetragen wird und seine Blätter gelb werden, hören Sie sofort mit der Düngung auf. Wenn die Situation ernst ist, spülen Sie rechtzeitig einen Teil des Düngers mit klarem Wasser weg oder ersetzen Sie die Blumenerde direkt. Wenn zu wenig Dünger die Blätter des grünen Rettichs gelb werden lässt, ist mit der Zeit eine Düngung notwendig. Verdichtet sich die Blumenerde jedoch, ist eine Düngung nicht notwendig und es muss direkt neue Blumenerde nachgefüllt werden.

<<:  Anbaumethoden und -techniken für Narzissen

>>:  Wie züchtet man Kalanchoe? Anbautechniken von Kalanchoe

Artikel empfehlen

Vertrauen Sie mir, 20 Minuten sind genug.

Haben Sie schon vom „20-Minuten-Park-Effekt“ gehö...

Wie man hausgemachtes Kimchi und Kohl macht

Kimchi enthält eine große Menge aktiver Milchsäur...

Die Vorteile des Trinkens von Myrica-Saft

Die Myrte ist eine Sommerfrucht mit einem attrakt...

Wie brät man frische Topinambur? Kann man aus Topinambur eine Suppe kochen?

Topinambur ist ein weit verbreitetes Nahrungsmitt...

Es ist besser, Osmanthus alle paar Tage zu gießen

Wie oft sollte ich den Osmanthus gießen? Osmanthu...

Die Wirksamkeit und Funktion von Dendrobium officinale

Dendrobium sphaerocephalum ist eine in meinem Lan...

So wachsen grüne Radieschen im Winter kräftiger

Wenn Sie im Winter grünen Rettich hydroponisch an...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Lauchumfelds

Wachstumsbedingungen und Anforderungen für die Um...