Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Spargelfarn

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Spargelfarn

Viele Menschen könnten schon beim Hören des Namens „Spargelfarn“ Missverständnisse aufkommen lassen. Spargelfarn ist kein Bambus. Er wird nur wegen seiner eleganten Haltung, seinen schönen Blättern und seinen bambusartigen Stammknoten Spargelfarn genannt. Zierspargel kann zur Innendekoration verwendet werden. Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den Zierspargel? Schauen wir es uns gemeinsam an.

Wie man Spargelfarn anbaut

1. Temperatur

Die beste Temperatur für den Zierspargel beträgt etwa 20 Grad. Im Winter muss die Mindesttemperatur über 10 Grad liegen. Andernfalls ist die Temperatur zu niedrig und der Zierspargel erleidet Frostschäden. Daher sollten einige Frostschutzmaßnahmen ergriffen werden. Außerdem gilt: Je höher die Luftfeuchtigkeit, desto besser. Bei heißem Wetter im Sommer können Sie den Boden und die Zweige und Blätter rund um den Zierspargel häufig mit Wasser besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

2. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden

Da der Zierspargel Halbschatten bevorzugt, darf er nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, da dies die Zweige und Blätter verbrennt. Wenn er im Frühling, Sommer und Herbst in die Sonne gestellt werden soll, muss er zu 60 % beschattet werden.

3. Der Boden sollte locker und fruchtbar sein

Für die Kultivierung von Zierspargel sollten Sie lockere und gut durchlässige Böden wie humusreiche Humusböden und Torfböden wählen. Zusätzlich können Sie dem Boden etwas Basisdünger beifügen, der sich förderlich auf das Wachstum der Pflanze auswirkt.

4. Beim Gießen gilt der Grundsatz „gründlich gießen, wenn die Erde trocken ist“

Achten Sie bei jedem Gießen des Zierspargels darauf, dass er gründlich gewässert wird, damit die Wurzeln das Wasser vollständig aufnehmen können. Die Wassermenge sollte jedoch weder zu viel noch zu wenig sein. Sie sollte vernünftig kontrolliert werden. Das Gießen sollte erfolgen, wenn die Erde im Topf leicht trocken ist. Im Winter sollten Sie die Gießmenge reduzieren, da zu viel Wasser die Wurzeln und Stängel einfrieren lässt. Sie können auch Wasser auf die Blätter sprühen.

5. Einmal im halben Monat düngen

Beim Anbau von Zierspargel müssen Sie ihn nur einmal im halben Monat düngen. Sie können Flüssigdünger verwenden. Im heißen Sommer und kalten Winter sollten Sie auf die Düngung verzichten. Zudem sollte nach der Formgebung der Pflanze die Düngermenge entsprechend reduziert werden, um zu verhindern, dass die Pflanze zu hoch wächst und dadurch ihr Aussehen beeinträchtigt.

Vorsichtsmaßnahmen für den Spargelfarn

Der Zierspargel sollte an einem belüfteten, sonnigen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufgestellt werden.

Kontrollieren Sie die Wassermenge angemessen, nicht zu viel und nicht zu wenig.

Um die perfekte Form des Zierspargels zu erhalten, ist es notwendig, die Pflanzen rechtzeitig zu beschneiden.

Im Frühjahr und Herbst einmal halbmonatlich düngen.

Wird ein Schadinsekt entdeckt, sollte dieser rechtzeitig entfernt und die am stärksten geschädigten Zweige und Blätter abgeschnitten werden.

Der Zierspargel wächst sehr schnell, daher sollte der Topf rechtzeitig gewechselt werden, um das Wachstum nicht zu beeinträchtigen.

<<:  Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Geranienanbau

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kalanchoe im Winter

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich die Lotusschale düngen und welcher Dünger ist besser?

Wie oft sollte ich den Lotus düngen? Während der ...

Welcher Dünger eignet sich für Osmanthusbäume?

Düngezeit für Osmanthusbäume Der Zeitpunkt für di...

Wie macht man Osmanthus-Wein? Wie macht man Osmanthus-Wein?

In vielen Gegenden ist es Brauch, jedes Jahr am D...

Die Wirksamkeit und Funktion von getrockneten Früchten der roten Herbstbeere

Die rote Herbstbeere ist eine wilde Frucht, die j...

Welche Nahrungsmittel sind gut für Krabben? Wie man mit Krabben umgeht

Krabben sind Krebstiere, deren Körper durch harte...

Die Wirksamkeit, Funktion und der Nährwert von Meeresalgen

An den Küstengebieten Nordamerikas wächst in Hüll...

Warum träumen Menschen?

Träumen ist eine hochentwickelte Funktion des men...

Medizinische Wirkung und medizinischer Wert von Rosen

Die Menschen sind mit Rosen sehr vertraut, die im...