Banyanbaum geeignet für BlumendüngerWenn Sie möchten, dass der Banyanbaum kräftiges Wachstum an Zweigen und Blättern hat, können Sie mehr Stickstoffdünger und Kaliumdünger verwenden. Stickstoffdünger kann das Wachstum der Zweige und Blätter fördern und ihnen ein üppiges, grünes Aussehen verleihen, während Kaliumdünger das Wachstum des Wurzelsystems fördern kann. Für Banyanbäume ist die Verwendung von vollständig zersetztem Stallmist oder Kuchendünger besser geeignet. Zersetzter Stallmist ist für die Aufnahme durch Pflanzen vorteilhaft, kann die Bodenfruchtbarkeit erhöhen und die Widerstandskraft der Pflanze steigern. Allerdings sollte darauf geachtet werden, nicht zu viel Stickstoffdünger zu verwenden, da dies sonst zu einem zu langen Wachstum der Zweige und Blätter führt. Herstellungsverfahren für BanyanbaumblütendüngerUm Dünger für Banyanbäume herzustellen, können Sie Obstschalen, Melonenschalen, alte Blätter und verrottete Blätter zusammengeben, sie mit zwei Dritteln Sand vermischen und dann alles in einen Eimer geben, diesen fest verschließen und nach einer gewissen Zeit zu Humuserde gären lassen. So verwenden Sie BanyanbaumdüngerBeim Düngen des Banyanbaums können Sie den Dünger am Rand des Blumentopfs in die Erde einarbeiten. Geben Sie dem Banyanbaum jeden Monat 9 bis 11 Körner Mehrnährstoffdünger, vergraben Sie die Düngekörner tief im Boden, wo der Banyanbaum gepflanzt ist, und gießen Sie ihn dann rechtzeitig. Zu viel Banyanbaum-Blumendünger verwendetBenötigt der Banyanbaum zu viel Dünger und verliert Blätter, können Sie ihn rechtzeitig gießen, und zwar mit reichlich Wasser, sodass der überschüssige Dünger mit dem Wasser unten im Topf abfließen kann. Außerdem ist es notwendig, das Wasser rechtzeitig abzulassen und die Erde im Topf zu trocknen. Vorsichtsmaßnahmen beim Düngen von Banyanbäumen1. Achten Sie beim Düngen von Banyanbäumen darauf, häufig dünnflüssige Düngemittel anzuwenden. Geben Sie den Pflanzen niemals hochkonzentrierte chemische Düngemittel und verwenden Sie keine unvergorenen und unverrotteten organischen Düngemittel. Es können leicht Düngeschäden entstehen, die in leichten Fällen zum Blattfall und in schweren Fällen zum Tod führen können. 2. Zu beachten ist außerdem, dass Sie an Regentagen keinen Dünger ausbringen sollten, da es sonst leicht zu Düngerverlusten und somit zu schlechten Ergebnissen kommen kann. Gießen Sie die Pflanzen nach dem Düngen außerdem gründlich, um die Aufnahme des Düngers zu erleichtern. |
<<: Wie man Königskrabbenfleisch schält und wie man dicke und dünne lebende Königskrabben auswählt
>>: Wie man Wassernabel anbaut
Wussten wir, dass Melonen ein gesundes Obst sind?...
Haferbrei ist in meinem Land ein traditioneller S...
1. Bewässerung gegen Dürre Erdnüsse sind tiefwurz...
Die Augen ermöglichen es uns, Licht und die bunte...
Frühlingszwiebeln sind ein unverzichtbarer Bestan...
Kann man Garnelen und Lauch zusammen essen? Dies ...
Jeder hat bestimmt schon einmal Drachenfrucht geg...
Aloe Vera ist die am weitesten verbreitete Sukkul...
Sternblumen sind leicht zu züchten. Wenn Sie sein...
Haben Sie schon einmal grüne Bambussprossen geges...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Apfelb...
Hibiscus chrysanthemum ist eine halbstrauchige Pf...
Anhui hat ein subtropisches Monsunklima. Die vier...
Der Trauerengel ist auch als Calla-Lilie bekannt....