Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Chlorophytum comosum

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Chlorophytum comosum

Da die Phalaenopsis das ganze Jahr über immergrün ist und weiche Zweige hat, die herunterhängen können, eignet sie sich gut als dekorative Topfpflanze. Chlorophytum comosum ist eine Begonie und kann als Zierpflanze auf dem Balkon gezüchtet werden. Chlorophytum comosum ist farbenfroh und eignet sich perfekt zur Dekoration von Wohnräumen oder Fensterbänken. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Chlorophytum comosum .

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Chlorophytum comosum

1. Anbaumethode von Chlorophytum comosum - Reproduktion

Für die Vermehrung von Chlorophytum comosum empfiehlt sich grundsätzlich die Stecklingsvermehrung , da die Pflanze im Frühjahr und Herbst problemlos überdauert. Für die Stecklingsvermehrung wählen Sie reife Zweige, schneiden diese ab und lassen sie etwas abkühlen, bevor Sie sie in die Erde stecken. Stellen Sie die Blumenerde anschließend an einen belüfteten Ort und achten Sie darauf, dass die Erde feucht ist, sodass die Wurzeln aufrecht stehen und nach einer Woche mit dem Wurzelwachstum beginnen.

2. Anbaumethode von Chlorophytum comosum - Temperatur und Licht

Chlorophytum comosum muss im Sommer mittags im Schatten stehen und kann zu anderen Zeiten mit ausreichend Licht Nährstoffe aufnehmen. Besonders im Winter sollte die Temperatur geeignet sein und es kann auf dem Balkon stehen, um mehr Sonnenlicht zu bekommen.

3. Anbaumethode von Chlorophytum comosum - Wasser und Dünger

Die Faserschicht von Chlorophytum comosum ist relativ dünn, sodass die Aufnahme und Freisetzung von Wasser und Nährstoffen relativ langsam erfolgt. Verwenden Sie daher beim Pflanzen von Chlorophytum comosum keine konzentrierten Düngemittel. Sie können Chlorophytum comosum wachsen lassen , indem Sie häufig dünne Düngemittel anwenden .

  

4. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Chlorophytum comosum

Steht Chlorophytum comosum über längere Zeit nicht ausreichend Licht, verlieren die Blätter ihre Farbe und fallen ab. Bei zu viel Wasser verfaulen die Wurzeln des Chlorophytum comosum leicht und in schweren Fällen stirbt es direkt ab.

<<:  So züchten Sie die chinesische Riesenperle

>>:  Umgang mit Ranunkeln nach der Blüte

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Chinakohlbrei

Ich frage mich, wie viel Sie über die Vorteile vo...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Crisp-Datteln

Knusprige Datteln sind ein besonders beliebter Sn...

Pflanzbedingungen und Anforderungen an die Wachstumsumgebung der Honigpomelo

Pflanzbedingungen für Honigpomelo Honigpomelo bev...

Wie man Kidneybohnen anbaut

Welche Anbaupunkte sollten wir beim Anbau von Kid...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Pflaumensaft

Pflaumensaft ist ein köstlicher Saft mit einem at...