Kampferblätter als DüngerKampferblätter können als Dünger verwendet werden, eine direkte Verwendung ist jedoch nicht möglich. Sie müssen zuerst zersetzt werden. Als Dünger können nur vollständig zersetzte Kampferblätter verwendet werden. Bei der Verwendung vergraben Sie sie einfach direkt im Boden. Wenn Kampferblätter als Blumendünger verwendet werden, können die meisten Blumen und Pflanzen verwendet werden, wie Orchideen, Phalaenopsis, Clivia, Amaryllis, Grünlilie, Gardenie, Jasmin, Immergrün, Geldbaum, Kamelie usw. Wie man aus Kampferblättern Dünger herstellt1. Fermentation: Zerkleinern Sie die Kampferblätter und geben Sie Wasser hinzu, bis die gewünschte Feuchtigkeit erreicht ist. Dann 5–10 % Harnstoff hinzufügen und gleichmäßig vermischen. Anschließend stapeln und etwa ein bis zwei Monate gären lassen. 2. Erde vorbereiten: Wenn Sie Kampferblätter als Dünger verwenden, sollte der Anteil nicht zu hoch sein und Sie sollten diese mit der Erde vermischen. Geben Sie es als Grunddünger in die Erde und pflanzen Sie die Pflanzen direkt hinein. Wichtige Punkte zur Verwendung von Kampferblattdünger1. Wenn Kampferbaum als Dünger verwendet wird, müssen Sie auf die Häufigkeit der Verwendung achten und eine übermäßige Zugabe vermeiden, da sich dies sonst nachteilig auf das Wachstum der Pflanze auswirkt. 2. Wenn die Kampferblätter nicht vollständig zersetzt sind, können sie nicht als Düngemittel verwendet werden, da bei ihrer Gärung im Boden viel Wärme freigesetzt wird und sie in schweren Fällen die Pflanzen verbrennen können. |
<<: Kann Weizenkleie als Dünger verwendet werden?
>>: Kann verdorbener Reiswein als Dünger verwendet werden?
Wir alle wissen, dass Kürbisbrötchen eine gängige...
Pflanzzeit für Radieschen Da es viele Radieschens...
Vom 15. bis 21. April 2022 findet die 28. Nationa...
Heutzutage ist das Leben schnelllebig, die Mensch...
Kirschen werden in China schon seit langer Zeit a...
Autor: Huang Ping, stellvertretender Direktor der...
Ist Granatapfel ertragreich? Der Granatapfelertra...
Orangenkernpulver ist in letzter Zeit ein sehr be...
Vereinfacht ausgedrückt besteht unser Bewegungsap...
Eis darf im Sommer nicht fehlen und ist die ideal...
Schweinedarm ist eine häufige Zutat in unserem tä...
Knoblauchsprossen sind nahrhaftes und gesundes Ge...
Tulpen haben ein würdevolles Aussehen, eine elega...
Maulbeeren sind Früchte, die im Frühjahr in große...
Honigwasser ist ein weit verbreitetes Getränk und...