Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Tigerschwanzorchidee

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Tigerschwanzorchidee

Der Name Tigerschwanz-Orchidee ist etwas ganz Besonderes und man sieht sie auch häufig in Hotels, Hallen und anderen Orten. Die Tigerschwanz-Orchideen-Dekoration sieht im Zimmer großartig aus und verleiht der gesamten Atmosphäre ein sehr schlichtes und gepflegtes Aussehen. Wer die Tigerschwanz-Orchidee mag, kann sich die unten aufgeführten Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Tigerschwanz-Orchidee ansehen.

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Tigerschwanzorchidee

1. Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Sansevieria trifasciata - Licht

Die Tigerschwanzorchidee verträgt keine übermäßige Sonneneinstrahlung, deshalb ist es sehr wichtig, sie im Sommer zu beschatten. Starkes Licht führt unmittelbar dazu, dass die Blätter der Tigerschwanzorchidee ihren Glanz verlieren oder sogar verbrennen. Wenn die Tigerschwanz-Orchidee verbrannt ist, stellen Sie sie an einen kühlen Ort. Ihr Wachstum wird sich dann allmählich verbessern.

2. Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Sansevieria —— Bewässerung

Die Tigerschwanzorchidee braucht viel Wasser und die Erde im Topf sollte immer feucht gehalten werden. Wassermangel im Sommer führt dazu, dass die Blätter der Tigerschwanzorchidee hängen und austrocknen. Während der Hauptwachstumszeit ist es noch wichtiger, den Grundsatz einzuhalten, nicht zu gießen, wenn die Erde nicht trocken ist. Kontrollieren Sie die Bewässerung entsprechend und vermeiden Sie Staunässe in der Topferde.

3. Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Sansevieria trifasciata - Düngung

Die Tigerschwanzorchidee sollte alle zwei Monate ein- oder zweimal gedüngt werden. Auf diese Weise werden die Blätter der Tigerschwanzorchidee größer und gesünder und die Blätter werden glänzender und schöner. Stickstoffdünger ist für die Tigerschwanzorchidee geeignet, nach dem Herbst jedoch nicht mehr. Sie können den Dünger durch Kaliumdünger ersetzen, um die Kälteresistenz der Tigerschwanzorchidee zu verbessern, damit sie den Winter problemlos übersteht. Im Winter kein Dünger mehr.

<<:  So züchten Sie Monstera im Wasser

>>:  Darauf sollten Sie beim Kirschbaum-Anbau achten

Artikel empfehlen

Zutaten und Rezept für Zucchinipfannkuchen

Zucchini-Pfannkuchen sind köstlich. In unserer He...

Wie wäre es mit Andorra Daily? Andorra Daily Review und Website-Informationen

Was ist Andorra Daily? „Andorra Daily“ ist die füh...

eMarketer: 14 % der US-Kreditkartennutzer besitzen kontaktlose Bankkarten

Kontaktlose Bankkarten sind Kredit- oder Debitkar...

„Impfstoffe durch Impfstoffe schützen“ BCG

Autor: Song Shunshan Zhongshan Volkskrankenhaus R...

Zutaten und Schritte zur Herstellung eines Durian-Schichtkuchens

Besonders der Tausend-Schichten-Kuchen mit Durian...

Warum sollten Sie niemals Zuckeräpfel essen?

Jeder, der schon einmal in den Tropen war, weiß, ...

Welcher Dünger sollte als Grunddünger und Topdressing-Dünger verwendet werden?

Wirkung von Bupleurum chinense Basisdünger Obwohl...

Was ist der beste Dünger für Teeöl?

Düngezeit für Teeöl Am besten düngt man Öltee im ...