Der Goldene Diamant, auch Bananenbaum genannt, ist eine besondere Pflanze, die große Mengen giftiger Gase absorbieren kann. Wenn sie in Innenräumen gezüchtet wird, kann sie die Luft reinigen. Diese Pflanze hat eine besonders starke Vitalität und lebt gerne an kühlen Orten. Seien Sie jedoch beim Anbau von goldenen Diamanten nicht nachlässig, da sonst viele Probleme auftreten. Nachfolgend finden Sie eine Einführung in die Züchtung von goldenen Diamanten. Wer goldene Diamanten mag, kann sich hierüber informieren. Anbaumethoden1. Diamantholz ist eine Pflanze mit extrem starker Vitalität. Es stellt keine hohen Anforderungen an die Bodenqualität. Zum Wachsen braucht es nur Sandboden und eine kleine Menge Torf. Darüber hinaus gedeiht es gerne in Halbschatten. Im Sommer muss rechtzeitig für Schatten gesorgt werden, da die Blätter sonst gelb werden. 2. Während der Wachstumsphase des Goldenen Diamanten steigt sein Wasserbedarf. In diesem Fall sollten Sie beim Gießen Wasser auf seine Blätter sprühen, um seine Wasseraufnahme zu erhöhen. Darüber hinaus hat der Goldene Diamant auch einen großen Luftbedarf, daher ist es am besten, ihn an einem belüfteten Ort wachsen zu lassen. 3. Wenn die Wurzeln des Golden Diamond voll entwickelt sind, erscheinen sie hellrot. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Wurzeln herausnehmen, in separate Töpfe aufteilen und woanders einpflanzen. Beim Aufteilen der Töpfe müssen Sie jedoch darauf achten, die Hauptwurzeln nicht zu beschädigen, da sich die Pflanze sonst nur schwer erfolgreich umpflanzen lässt. Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen1. Wenn Sie einen goldenen Diamanten züchten, dürfen Sie ihn nicht direktem Sonnenlicht aussetzen und ihn auch nicht an einem Ort aufstellen, an dem es längere Zeit kein Sonnenlicht gibt, da sonst die Blätter des goldenen Diamanten gelb werden. Wenn er längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, bekommen die Blätter einen Sonnenbrand. Die Menge an Sonnenlicht sollte in einem vernünftigen Rahmen kontrolliert werden. 2. Beim Züchten von Golden Diamonds können Sie nicht zu viel Dünger auf einmal verwenden. Sie sollten dem Prinzip folgen, mehrmals kleine Mengen Dünger anzuwenden. Beim Düngen sollten Sie Dünger wählen, die hauptsächlich Stickstoffdünger sind. 3. Während des Züchtungsprozesses von Golden Diamond treten einige Krankheiten und Schädlinge auf. Wenn es krank wird, können Sie Medikamente wie Carbendazim und Thiophanatmethyl auf die Blätter sprühen, was eine gute therapeutische Wirkung haben kann. |
<<: Wie man einen Friedensbaum züchtet
>>: Wie man Jadebäume kultiviert
Grünschalige Mangos sind Mangos mit grüner Schale...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Avoca...
In der heutigen Gesellschaft beschäftigen verschi...
Im heißen Sommer ist es eine große Freude, nach ei...
Welche Nährwerte hat Kürbis und welche Funktionen...
Autor: Jin Mulan, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hosp...
Salat ist ein grünes Gemüse, eine Art aus der Fam...
Sommerpflegemethoden für Vierjahreszeiten-Kamelie...
Autor: Lu Jingwei, Shanghai Tongji Medical Colleg...
Tequila wird in Mexiko hergestellt und ist das Na...
Wie das Sprichwort sagt: Die Zeit ist gnadenlos u...
Glücksbambus eignet sich zum Wachsen in einer Umg...
Hami-Melone ist im Sommer eine unverzichtbare Fru...
Wie viele Freunde sind sich über die Wirkung von ...
Pinienkerne werden auch „offene Pinienkerne“ gena...