Wie pflanzt man Sprossen? Wie pflanzt man Sprossen?

Wie pflanzt man Sprossen? Wie pflanzt man Sprossen?

Sprossen schmecken frisch und sind reich an Nährstoffen. Sie sind ein beliebtes Gericht auf den Tischen der Menschen. In den letzten Jahren haben jedoch einige Leute behauptet, dass beim Pflanzen dieser Sprossen große Mengen chemischer Düngemittel verwendet werden, die nach dem Verzehr gesundheitsschädlich sind. Die Leute möchten zu Hause Sprossen anbauen, wissen aber nicht, wie sie sie anbauen sollen. Heute wird der Herausgeber speziell auf dieses Problem eingehen, damit jeder leicht lernen kann, wie man zu Hause Sprossen anbaut.

Wie man Erbsensetzlinge pflanzt

1. Wenn Sie Erbsensetzlinge zu Hause pflanzen, sollten Sie die vorbereiteten frischen Erbsen zwei- bis dreimal mit sauberem Wasser waschen und sie dann 24 Stunden lang in sauberem Wasser einweichen. Das Volumen wird um das Zwei- bis Dreifache anschwellen. Entfernen Sie daher das Wasser, nachdem es sich ausgedehnt hat.

2. Als Pflanzbehälter für die Buschbohnensetzlinge können Sie eine alte Plastikbox von zu Hause nehmen, zwei Lagen Zeitungspapier auf den Boden legen, die eingeweichten Erbsen gleichmäßig in der Pflanzschale verteilen, die Pflanzschalen nach der Aussaat stapeln und zum Keimen in eine warme Umgebung mit etwa 20 Grad stellen. Gießen Sie die Schale einmal am Tag morgens, und die Erbsen werden in zwei bis vier Tagen Sprossen bekommen.

3. Wenn die Erbsen zarte Triebe gebildet haben, stellen Sie die Pflanzschale auf ein dreidimensionales Gestell. Der Abstand zwischen den einzelnen Lagen sollte etwa 40 cm betragen. Besprühen Sie die Erbsen 2 bis 3 Mal am Tag mit Wasser. Reduzieren Sie die Wasserzufuhr bei niedrigen Temperaturen. Bei hohen Temperaturen mehr gießen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Nach 8 bis 12 Tagen sind die Erbsen 10 bis 15 cm groß. Zu diesem Zeitpunkt können sie geerntet und gegessen werden.

Anbaumethode für Weizensprossen

1. Frische Weizensprossen sind ebenfalls köstlich und haben ein starkes Weizenaroma. Sie können zu Hause angebaut werden. Beim Pflanzen muss der Weizen vorab 12 Stunden in sauberem Wasser eingeweicht werden.

2. Den ungewollten Blumentopf zur Hälfte mit Erde füllen, den eingeweichten Weizen gleichmäßig im Blumentopf verteilen, die Oberseite mit etwa einem Zentimeter Erde bedecken und anschließend gründlich angießen.

3. Nachdem Sie den Blumentopf mit ausreichend Wasser gegossen haben, nehmen Sie eine Plastiktüte und bedecken Sie den Blumentopf damit. Stellen Sie den Blumentopf an einen warmen Ort. Weizensprossen wachsen nach fünf bis sechs Tagen und können nach zehn Tagen geerntet und gegessen werden. Beim Anpflanzen von Weizensprossen sollten Sie darauf achten, dass die Sprossen sehr schnell wachsen und rechtzeitig geerntet und gegessen werden müssen. Wenn sie längere Zeit nicht geerntet werden, beeinträchtigt dies ihren Geschmack und führt zum Verlust ihrer Nährstoffe.

<<:  Wie kocht man köstliche Wintermelone? Anleitung für ein hausgemachtes Wintermelonenrezept

>>:  Was sind die Unterschiede zwischen weißem Essig und gealtertem Essig?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Newhall Navel Orange

Wenn es um die Newhall Navel-Orange geht, sind vi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Fischbrei

Fischfiletbrei ist eine Art gesunder Brei mit bes...

Nährwerte und Zubereitungsarten von Brokkoli

In den letzten Jahren dürfte jeder Brokkoli kenne...

Wie man Mangostansamen keimen lässt und daraus Topfpflanzen zieht

Keimmethode für Mangostansamen Schritt 1 : Wählen...

Der Nährwert und die Verzehrmethoden von Feigen

Feigen sind die Samen eines Beerenbaums mit einer...

Analyse der Wirkungen und Funktionen von Bittermandeln

Bittermandeln sind ein traditionelles chinesische...

Was tun, wenn die Pfeilwurz von Insekten befallen ist

Die Pfeilwurz ist eine Pflanzenart. Sie hat große...

Das Lächeln der Mona Lisa: glücklich oder krankhaft?

Die Schilddrüse ist die größte endokrine Drüse im...