Wie behandelt man einen Ventrikelseptumdefekt? Offener Thorax oder minimalinvasiver Verschluss?

Wie behandelt man einen Ventrikelseptumdefekt? Offener Thorax oder minimalinvasiver Verschluss?

Autor: Lv Zhenyu, stellvertretender Chefarzt, Beijing Children's Hospital, Capital Medical University

Gutachter: Jin Mei, Chefarzt, Beijing Children's Hospital, Capital Medical University

Der Ventrikelseptumdefekt ist eine häufige angeborene Herzerkrankung.

Normalerweise weisen Patienten mit kleinen Ventrikelseptumdefekten leichtere Beschwerden und verstecktere Symptome auf, die nicht so leicht zu erkennen sind. Gelegentlich hören Sie bei einer körperlichen Untersuchung ein Herzgeräusch und bei einer weiteren Untersuchung im Krankenhaus kann ein Ventrikelseptumdefekt festgestellt werden.

Wenn der Ventrikelseptumdefekt relativ groß ist, ist das Links-Rechts-Shuntvolumen größer und entsprechende Symptome treten zwei oder drei Monate nach der Geburt oder sogar ein oder zwei Monate später auf.

Aufgrund des vorhandenen Ventrikelseptumdefekts ist der Druck im linken Ventrikel (linke Herzkammer) hoch und das Blut fließt mit niedrigerem Druck zum rechten Ventrikel (rechte Herzkammer und Lungenkreislauf), was zu einem erhöhten Blutvolumen im Lungenkreislauf und einem verringerten Blutvolumen im Systemkreislauf führt, was verschiedene klinische Symptome zur Folge hat:

Symptome eines erhöhten Lungenblutvolumens:

Schnelle oder Kurzatmigkeit

Häufige Infektionen der Atemwege (wie chronische Rhinitis, Bronchitis, Lungenentzündung usw.)

Symptome eines verringerten systemischen Blutvolumens:

Blasser Teint und kühle Haut

Taubheitsgefühl oder Kälte in Händen und Füßen

Pressen beim Füttern oder Abpumpen (oder fehlende Gewichtszunahme aufgrund von Atembeschwerden)

Wenn Eltern bei ihren Kindern diese Symptome feststellen, sollten sie stark davon ausgehen, dass es sich möglicherweise um einen angeborenen Herzfehler handelt und ob es sich um einen Ventrikelseptumdefekt handelt. Sie müssen für eine ärztliche Diagnose ins Krankenhaus gehen.

Denn neben dem Ventrikelseptumdefekt gibt es noch weitere Erkrankungen, die ebenfalls einen Links-Rechts-Shunt verursachen können, wie beispielsweise der offene Ductus arteriosus und das aortopulmonale Fenster, die ähnliche Symptome wie die oben genannten hervorrufen können.

Wenn Ärzte in der klinischen Praxis diese besonderen Symptome feststellen und Herzgeräusche hören, führen sie zur weiteren Beurteilung einige Zusatzuntersuchungen durch. Zu den am häufigsten durchgeführten Zusatzuntersuchungen zählen Elektrokardiogramm, Röntgen-Thorax und Echokardiogramm. Im Allgemeinen kann die Herzfehlbildung durch ein Echokardiogramm sehr deutlich erkannt werden, sodass eine eindeutige Diagnose möglich ist.

Derzeit wird die Behandlung eines Ventrikelseptumdefekts in zwei Kategorien unterteilt: traditionelle offene Thoraxoperation und minimalinvasiver Verschluss.

Unter diesen ist die Thorakotomie, sei es eine mediane Thorakotomie oder eine laterale Thorakotomie (ein kleiner Einschnitt unter der Achselhöhle), eine traditionelle Behandlungsmethode.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Daher ist die traditionelle mediane Thorakotomie derzeit die anerkannte Methode und die überwiegende Mehrheit der Patienten benötigt eine mediane Thorakotomie.

Bei manchen Patienten ist die Herzfehlbildung nicht sehr kompliziert, der Defekt nicht sehr groß und der Herzfunktionszustand vor der Operation nicht sehr schlecht. Zu diesem Zeitpunkt kann über den sogenannten kosmetischen Schnitt nachgedacht werden, also über einen Schnitt aus der Achselhöhle. Besonders bei Mädchen ist der Schnitt nach der Operation, wenn sie die Arme ablegen, nicht mehr zu sehen.

Der Medianschnitt liegt nach außen frei, was beim Patienten leicht zu psychischen Traumata führen kann. Es wird jedoch auch betont, dass die laterale Thorakotomie oder minimalinvasive Thorakotomie durch die Achselhöhle nicht für alle Patienten geeignet ist.

Ob eine minimalinvasive Thorakotomie gewählt wird, muss vom Arzt entschieden werden. Der Arzt sollte sich nicht einfach nur für einen kosmetischen Schnitt entscheiden, ohne die Sicherheit der Operation zu berücksichtigen. Bei jeder Operation hat die Operationssicherheit oberste Priorität.

Versuche zum minimalinvasiven Verschluss von Ventrikelseptumdefekten im Ausland lassen sich bis in die 1980er Jahre zurückverfolgen, und in China wurde die Technologie Anfang der 1990er Jahre schrittweise eingeführt. Die ersten minimalinvasiven Okklusionsoperationen beschränkten sich auf den muskulären Ventrikelseptumdefekt, da sich in diesem Bereich keine wichtigen Gewebestrukturen befinden und die Platzierung metallischer Okklusoren die umliegenden Organe nicht schädigt. Mit dem Fortschritt der Technologie und der zunehmenden klinischen Erfahrung wurde diese Methode schrittweise auf den membranösen Ventrikelseptumdefekt ausgeweitet. Auch bei Ventrikelseptumdefekten nach Thorakotomie verbleiben vereinzelt Restshunts, die ebenfalls interventionell verschlossen werden können.

Darüber hinaus muss bei der Wahl des Operationsansatzes die Operationssicherheit berücksichtigt werden. Bei jedem chirurgischen Eingriff sollte die Kontrollierbarkeit und Wirksamkeit gewährleistet sein, um das Risiko von Komplikationen zu verringern und den Behandlungserfolg des Patienten zu schützen. In der Praxis müssen Ärzte eine umfassende Beurteilung des Zustands, der Gewebestruktur und der postoperativen Möglichkeiten des Patienten vornehmen und die am besten geeignete Operationsmethode auswählen.

<<:  Wann ist bei Kindern mit Ventrikelseptumdefekt der beste Zeitpunkt für eine Operation? Was muss ich nach der Operation beachten?

>>:  Lieben Sie Ihre Wirbelsäule und halten Sie Ihre Säulen gesund! Befolgen Sie diese 5 guten Gewohnheiten zum Schutz Ihrer Wirbelsäule?

Artikel empfehlen

In diesen Tagen habe ich wirklich nicht „gespielt“

Inhalt von : Gu Zhuowei Shanghai Renji Hospital M...

Die Wirksamkeit von Mönchsfruchtblütentee

Luo Han Guo ist als Feenfrucht bekannt. Sie hat r...

Wie hoch ist der Rapsertrag pro Mu?

Rapsertrag pro mu Raps ist ein Gemüse mit sehr ho...

So bereiten Sie köstliche Jiangxi-Grapefruitschalen zu

Jeden Winter gibt es Grapefruits in großen Mengen...

Wie man einen eingelegten Fischeintopf macht

Sauerkraut ist im Norden ein weit verbreitetes ei...

Wie und wann man Pfingstrosen pflanzt

Pflanzzeit für Pfingstrosen Am besten pflanzt man...