Wie macht man köstliches Konjak? Konjak-Kochkenntnisse

Wie macht man köstliches Konjak? Konjak-Kochkenntnisse

Konjak ist ein nährstoffreiches Wurzelgemüse mit weicher, klebriger Konsistenz. Viele Menschen essen es gerne. Manche Leute wissen jedoch nicht viel über die Zubereitung von Konjak und wissen nicht, wie man ihm einen schmackhaften Geschmack verleiht. Aus diesem Grund wird der Herausgeber heute eine spezielle Einführung in die Methode geben. Nach der Lektüre wissen Sie, wie Sie Konjak am köstlichsten zubereiten können.

So macht man Konjak lecker

1. Gehackter Pfeffer Konjak

Gehackter Konjak-Pfeffer ist köstlich. Für die Zubereitung müssen Sie Zutaten wie Konjak, gehackten Knoblauch, Frühlingszwiebeln, gehackten Pfeffer, Stärke und Sesamöl vorbereiten. Schneiden Sie bei der Zubereitung den Konjak in Scheiben und hacken Sie die Frühlingszwiebeln in gehackte Frühlingszwiebeln. Erhitzen Sie Öl in einer Pfanne, geben Sie dann den gehackten Knoblauch, die Frühlingszwiebeln und den gehackten Pfeffer hinzu und braten Sie alles unter Rühren an, bis es duftet. Geben Sie dann die Konjakscheiben in die Pfanne und braten Sie alles unter Rühren an. Nachdem Sie alles gleichmäßig angebraten haben, geben Sie eine kleine Menge Zucker und helle Sojasauce hinzu, rühren Sie gut um und binden Sie es dann mit Wasserstärke. Zum Schluss mit Sesamöl beträufeln und servieren.

2. Konjak-Papayasirup

Auch Konjak und Papaya zusammen zu einer süßen Suppe gekocht schmecken köstlich. Zum Kochen benötigen Sie 500 Gramm Konjak, eine Papaya und eine angemessene Menge braunen Zucker. Schneiden Sie den Konjak in Körner, kochen Sie ihn mit Wasser, nehmen Sie ihn heraus, schneiden Sie die Papaya in Stücke, fügen Sie Wasser und braunen Zucker hinzu und kochen Sie alles zusammen. Wenn der Konjak gekocht ist, können Sie die Hitze abstellen, ihn abkühlen lassen und vor dem Essen einige Stunden lang kühl stellen. Er schmeckt besonders gut.

3. Gebratener Konjak

Auch gebratener Konjak ist sehr lecker. Für die Zubereitung benötigen Sie 400 Gramm Konjak, entsprechende Mengen Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch sowie etwas Brühe, Bohnenpaste, Salz und Speiseöl. Schneiden Sie bei der Zubereitung den Konjak in Scheiben, blanchieren Sie ihn in kochendem Wasser, nehmen Sie ihn heraus und lassen Sie das Wasser abtropfen. Erhitzen Sie Öl in einem Topf, geben Sie Zwiebel, Ingwer und Knoblauch hinzu und braten Sie alles unter Rühren an, bis es duftet. Geben Sie die Bohnenpaste hinzu und rühren Sie gut um. Geben Sie dann die Brühe hinzu, bringen Sie es zum Kochen, geben Sie den blanchierten Konjak hinzu und salzen Sie. Wenn der Konjak gut gewürzt ist, geben Sie zum Abschmecken eine kleine Menge Hühneressenz hinzu, vermengen Sie alles gut und servieren Sie es direkt aus dem Topf.

<<:  Die Vor- und Nachteile des Spinatverzehrs

>>:  Die therapeutische Wirkung von Kohl Welche Krankheiten kann Kohl heilen

Artikel empfehlen

Wie macht man Papayasaft? Vorsichtsmaßnahmen beim Trinken von Papayasaft

Ich glaube, jeder kennt Papayasaft. Lassen Sie un...

Brauchen alle Lungenkrebspatienten einen Gentest?

Mit dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein der Men...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Kamelienanbau

Viele Menschen möchten zu Hause schöne Kamelien z...

Wie man roten Bohnenbrei macht

Die Schritte zur Herstellung von rotem Bohnenbrei ...

Ausführlicher Bericht zum Mobiltelefonmarkt 2016

9 Die Gesamtleistung von Mobilfunksystemen und Mob...

Welcher Dünger eignet sich am besten für den Geldbaum?

Den Geldbaum düngen Der Geldbaum mag Dünger. Im A...

Die Wirksamkeit und Funktion von Haferflocken Wie man Haferflocken isst

Haferflocken sind ein praktisches Nahrungsmittel,...

Wie isst man Yacon am besten? Nährwert von Yacon

Yacon schmeckt eher wie eine Birne und wird von d...

Was ist das Gemüse

Was ist das Gemüse Dieffenbachia oleracea ist ein...