Lila Kohlrabi

Lila Kohlrabi

Purpurkohlrabi, auch Erdkohlrabi, Purpurkohlrabi und Purpurkohl genannt, ist eine Art Knollenkohl mit purpurfarbener Schale. Es ist ein zweijähriges Kraut, das hauptsächlich aus Deutschland eingeführt wurde.

Einführung

Purpurkohlrabi ist eine Kohlrabisorte mit einer purpurnen Zwiebelschale. Er ist auch als Erdkohlrabi, Purpurkohlrabi und Purpurkohlrabikopf bekannt. Sein wissenschaftlicher Name lautet Brassica oleracea L.var.caulorapa DC. Es handelt sich um eine zweijährige krautige Pflanze der Brassica-Arten aus der Familie der Kreuzblütler. Er wird als Gemüse mit einer vergrößerten fleischigen Zwiebel verwendet. Er ist an der Mittelmeerküste heimisch und stellt eine Variante des Blattkohls dar. Die Schalenfarbe der Zwiebel ist meist grün, grünweiß, hellgelbgrün und einige Sorten sind violett. In Deutschland wird er häufig angebaut. Der Großteil des derzeit in meinem Land angebauten Rotkohlrabis wurde aus Deutschland eingeführt und als neue Gemüsespezialität angebaut.

Nährwerte von Rotkohlrabi

100 Gramm essbarer Teil der Kohlrabi-Knolle enthalten 5,9 Gramm Eiweiß, 11 Gramm Zucker, 4,1 Gramm Ballaststoffe, 81 Milligramm Kalzium, 122 Milligramm Phosphor, 1,1 Milligramm Eisen sowie Carotin, die Vitamine B1, B2, C, Niacin und weitere Inhaltsstoffe. Es ist von Natur aus süß, würzig und kühl und hilft bei der Behandlung von Milzfeuer, Schleim im Zwerchfell, Kälteschmerzen im Bauch und trübem Urin.

1. Nährwert von Rotkohl

Rotkohl wird in der Regel in einigen großen Supermärkten verkauft. Er hat einen hohen Nährwert und ist sehr gesundheitsfördernd. Er enthält viel Vitamin C, Vitamin E und B-Vitamine. Darüber hinaus enthält Rotkohl auch Anthocyane und Zellulose.

2. Nährwert von Rotkohl

Rotkohl ist ein Lebensmittel, das die Immunfunktion des Körpers verbessern kann. Wenn wir häufig Rotkohl essen, kann dies die Knochenentwicklung fördern. Er ist besonders für Kinder geeignet. Gleichzeitig kann Rotkohl auch Osteoporose vorbeugen, was für ältere Menschen gut ist, da sie starke Knochen haben. Er kann auch die Durchblutung fördern.

3. Nährwert von Rotkohl

Rotkohl hat eine starke gesundheitsfördernde Wirkung und kann auch Krebs vorbeugen, da er viel Vitamin C, Vitamin E und das seltene Vitamin U enthält. Außerdem enthält er Karotin und verschiedene Mineralien wie Kalzium, Mangan, Molybdän und Zellulose. Kohl ist ein sehr gutes leberschützendes Lebensmittel.

4. Nährwert von Rotkohl

Rotkohl kann zudem eine Fettleber reduzieren und ist wohltuend bei einer Alkoholleber und Leberfunktionsstörungen. Rotkohl enthält außerdem Cystein und hochwertiges Eiweiß, welche sich förderlich für die Entgiftung der Leber auswirken.

Die Wirksamkeit und Funktion von Rotkohlrabi

1. Roter Kohlrabi ist reich an Nährstoffen

Roter Kohlrabi ist eine Spezialität, die besonders nahrhaft ist. Dieses Gemüse enthält Eiweiß, Zucker, Kalzium und verschiedene Vitamine. Es enthält viel Carotin und Mitglieder der Vitamin-B-Familie. Wenn Menschen es essen, deckt es nicht nur den Bedarf des Körpers an verschiedenen Nährstoffen, sondern trägt auch zur Reinigung der Leber, Verbesserung der Sehkraft und zum Schutz des Sehvermögens bei.

2. Roter Kohlrabi kann trüben Urin behandeln

Rotkohlrabi ist eine Spezialität mit kalter Note. Er hat eine deutlich lindernde Wirkung auf trüben Urin, der durch übermäßige Hitze im Körper verursacht wird, und kann Symptome wie Brennen beim Wasserlassen und Schwierigkeiten beim Ausfluss beseitigen.

3. Roter Kohlrabi kann die Knochen stärken

Rotkohlrabi ist ein Gemüse mit besonders hohem Kalziumgehalt. Außerdem enthält es Vitamin A und Vitamin D, die die Aufnahme von Kalzium in den Körper fördern können. Kalzium ist ein wichtiger Bestandteil der Knochen. Daher kann der Verzehr von Rotkohlrabi die Knochendichte erhöhen, die Knochen stärken und das Auftreten von Knochen- und Gelenkerkrankungen verringern.

Medizinischer Wert von Rotkohlrabi

Es wird zur Behandlung von trübem Urin, blutigem Stuhl, Schwellungen und Eiter sowie Hirnfisteln verwendet.

① „Southern Yunnan Materia Medica“: „Es wird zur Behandlung von Milzschwäche und übermäßigem Feuer, Schleim im Zwerchfell, Kälteschmerzen im Bauch und trübem Urin verwendet.“

Außerdem kann es zur Behandlung von Blähungen, Krätze und Lepra eingesetzt werden. Roh verzehrt löscht es den Durst und löst Schleim, und ein Sud kann zur Behandlung von Blutungen im Dickdarm eingesetzt werden. Das Verbrennen zu Asche und die Verarbeitung zu Pulver kann zur Behandlung von Hirnfisteln eingesetzt werden.

Durch Naseputzen kann eine durch einen Schlaganfall verursachte Aphasie behandelt werden. Die Haut kann den Durst löschen. "

② „Kompendium der Materia Medica“: „Entgiftung von Kohlengift.“

③ „Kompendium der Materia Medica“: „Es lindert die Brust und lindert Alkohol.“

④ „Aufzeichnungen der Chinesischen Medizin von Sichuan“: „Es kann die Diurese fördern, Schwellungen reduzieren und die Milz harmonisieren. Es kann durch Hitze und Wind verursachte Schwellungen behandeln; es kann äußerlich angewendet werden, um Schwellungen zu behandeln.“

⑤ „Illustrierter Leitfaden zu höheren Pflanzen in China“: „Behandlung von Zwölffingerdarmgeschwüren.“

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Rotkohlrabi

Nebenwirkungen werden durch die mangelnde Selektivität der Arzneimittel verursacht und sind dem Arzneimittel selbst inhärent. Unabhängig davon, ob es sich um verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Arzneimittel handelt, sollte die Anwendung unter Anleitung eines Arztes oder Apothekers erfolgen. Sollten Sie bei der Einnahme des Arzneimittels Beschwerden verspüren, müssen Sie die Einnahme sofort abbrechen und einen Arzt oder Apotheker aufsuchen, um unnötige Schäden zu vermeiden.

Wie man lila Kohlrabi kocht

1. Kohlrabi-Einlegemethode 1

Zunächst zwei frische Kohlrabi waschen, schälen und in Stücke schneiden. Anschließend Salz, Essig, helle Sojasauce, Zucker und die restlichen Zutaten dazugeben, Öl in einer Pfanne erhitzen, Pfefferkörner anschwitzen, Pfefferkörner schälen, Öl dazugießen, gut verrühren, Öl in die vorbereitete Form geben und gut verrühren. Geben Sie es dann in einen Frischhaltebeutel, legen Sie es für ein oder zwei Tage zum Marinieren in den Kühlschrank und essen Sie es dann direkt.

2. Methode 2 zum Einlegen von Kohlrabi

Zuerst den Kohlrabi waschen, schälen, in grobe Stücke schneiden und ein bis zwei Tage in Salzwasser marinieren. Das Wasser abgießen, den marinierten Kohlrabi auf einen Teller geben, Sojasauce, Zucker, Knoblauch, Chili, MSG, Essig und andere Zutaten hinzufügen, gut umrühren und in die Flasche füllen. Die Suppe ebenfalls hineingießen, damit der Kohlrabi nicht verdirbt. Nach ein paar Tagen ist es verzehrbar.

3. Kohlrabi-Einlegemethode 3

Zuerst den Amarant putzen, schälen und in Streifen schneiden. Anschließend die rote Paprika in Streifen schneiden und mit den Kohlrabistreifen vermengen. Da Paprika viel Vitamin C enthält, ist diese Verzehrform besonders gesund. Fügen Sie Salz und Sesamöl hinzu und marinieren Sie es vor dem Essen.

<<:  Gynura purpurogenum

>>:  Vielblütiger Knöterich

Artikel empfehlen

Welche Vorteile bieten Einbauherde? Welche Nachteile haben Einbauherde?

Integrierte Herde sparen den Platz für herkömmlic...

Wie unterscheidet man Matcha von Grünteepulver? Wie schmeckt Matcha-Pulver?

Matcha ist eine Teesorte, die ihren Ursprung in d...

Wie wäre es mit Deep Silver? Deep Silver-Rezension und Website-Informationen

Was ist Deep Silver? Deep Silver ist ein 2002 gegr...

Zubereitung von Haferbrei aus Gerste und violettem Reis

Über den Nährwert von Hiobstränen, violettem Reis...

Zubereitungsmethode und Nährwert von Maissaft

Kennen Sie die Zubereitungsmethode und den Nährwe...

Sensor Tower: Europäischer Anwendungsbericht für den Einzelhandel 2021

Der starke Anstieg des mobilen Handels in den let...

Wie wäre es mit Hino Motors? Hino-Autobewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Hino Motors? Hino Motors, ...

Kann die Wüstenrose in den Boden gepflanzt werden?

Kann die Wüstenrose in den Boden gepflanzt werden...