Der Unterschied zwischen taiwanesischem Milchtee und Milchtee nach Hongkong-Art

Der Unterschied zwischen taiwanesischem Milchtee und Milchtee nach Hongkong-Art

Viele Menschen trinken in unserem täglichen Leben gerne Milchtee, aber wenn wir in einen Milchteeladen gehen, um Milchtee zu kaufen, werden wir feststellen, dass Milchtee in taiwanesischen Milchtee und Milchtee nach Hongkong-Art unterteilt werden kann. Was sind also die Unterschiede zwischen taiwanesischem Milchtee und Milchtee nach Hongkong-Art? Was ist der Unterschied zwischen den beiden Milchtees?

Der Unterschied zwischen taiwanesischem Milchtee und Milchtee nach Hongkong-Art

1. Unterschiedliche Ursprünge

Taiwanesischer Milchtee und Milchtee nach Hongkong-Art stammen aus unterschiedlichen Regionen. Milchtee nach Hongkong-Art entstand zuerst in Hongkong und Guangdong und hat sich in den letzten Jahren in großem Umfang auf dem Festland verbreitet. Milchtee nach Hongkong-Art entstand aus britischem Milchtee, einem Getränk mit leichterem Geschmack. Taiwanesischer Milchtee stammt aus Taiwan und ist einer der repräsentativsten lokalen Snacks in Taiwan. Später wurde er auf dem Festland populär.

2. Unterschied im Geschmack

Auch geschmacklich gibt es deutliche Unterschiede zwischen taiwanesischem Milchtee und Milchtee nach Hongkong-Art. Beim taiwanesischen Milchtee wird auf die Balance zwischen Tee und Milch geachtet, mit einem frischen Teeduft und nicht besonders starkem Milchgeschmack. Der Gesamtgeschmack ist eher weich und seidig. Milchtee nach Hongkong-Art wird auch Seidenstrumpf-Milchtee genannt. Er hat ein stärkeres Teearoma und ein schwereres Milcharoma. Diese Art von Milchtee ist zunächst bitter und dann süß, und der Duft bleibt im Mund.

3. Rohstoffunterschied

Es gibt auch deutliche Unterschiede in den Rohstoffen zwischen taiwanesischem Milchtee und Milchtee nach Hongkong-Art. Milchtee nach Hongkong-Art ist eine Art Milchtee, der hauptsächlich aus schwarzem Tee aus Sri Lanka hergestellt wird. Nach dem Aufbrühen hat er ein starkes Schwarzteearoma, während die Palette der für taiwanesischen Milchtee verwendeten Teesorten relativ groß ist. Zum Mischen von Milchtee kann schwarzer Tee aus Sri Lanka, schwarzer Tee aus Assam oder Earl Grey verwendet werden.

4. Produktionsmethode

Es gibt auch deutliche Unterschiede in den Herstellungsverfahren von taiwanesischem Milchtee und Hongkong-Milchtee. Hongkong-Milchtee erfordert wiederholtes Aufbrühen beim Aufkochen, was etwa 6 bis 8 Mal dauert. Später muss er viele Prozesse durchlaufen, wie z. B. das Schmoren von Muscheln mit Chrysanthementee, bevor man Hongkong-Milchtee erhalten kann. Die Herstellungsmethode von taiwanesischem Milchtee ist relativ einfach. Um den ausgeprägten Milchgeschmack hervorzuheben, wird etwas Sahne hinzugefügt. Bei der Zubereitung wird der schwarze Tee direkt vor der Zubereitung des Milchtees aufgebrüht.

Oben werden die Unterschiede zwischen taiwanesischem Milchtee und Hongkong-Milchtee vorgestellt, damit jeder die Unterschiede zwischen den beiden Milchteesorten kennt. Wenn Sie in Zukunft Milchtee trinken möchten, können Sie anhand der Eigenschaften den für Sie am besten geeigneten auswählen.

<<:  Wann ist die beste Zeit, Wein zu trinken?

>>:  Die Wirkungen und Funktionen von trockenem Rotwein und die Vorteile des Weintrinkens

Artikel empfehlen

Mais-Tongluo-Pfannkuchen

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal Mais-Gong-Pfa...

Wie wäre es mit Mepa? Mepa-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Mepa? MedSPA ist eine berühmte französisch...

Die Vorteile des Verzehrs von rotem Maisbrei

Porridge wird hergestellt, indem verschiedene Rei...

Wann ist die beste Zeit, um Banyan-Bonsais zu beschneiden?

Banyan-Bonsai-Beschneiden Durch das Beschneiden v...

Schritte zur Herstellung von Maisbrei

Wie macht man Maiskörner und Maisbrei? Lassen Sie...

Wie man eine Familie grauer Lilien großzieht

Wachstumsbedingungen der Graulilie Die Graulilie ...