Wie werden Gummibärchen hergestellt? So können Sie Gummibärchen selbst herstellen

Wie werden Gummibärchen hergestellt? So können Sie Gummibärchen selbst herstellen

Weiche Bonbons sind ein sehr verbreiteter Snack. Männer, Frauen, Jung und Alt essen sie alle gern. Viele Leute sagen jedoch, dass die auf dem Markt verkauften weichen Bonbons Konservierungsstoffe und Lebensmittelzusatzstoffe enthalten, die gesundheitsschädlich sind. Deshalb möchten sie weiche Bonbons zu Hause herstellen. Wie werden weiche Bonbons also hergestellt? Damit jeder die Herstellung von Weichbonbons leicht erlernen kann, werde ich später die Produktionsschritte vorstellen.

Wie werden Gummibärchen hergestellt?

1. Bereiten Sie für die Herstellung von Weichbonbons 50 Gramm Lotuswurzelpulver, 20 Gramm weißen Zucker und 100 Gramm Drachenfruchtsaft vor. Geben Sie den vorbereiteten Drachenfruchtsaft in eine saubere Schüssel, fügen Sie den vorbereiteten weißen Zucker hinzu und mischen Sie gut, damit sich der weiße Zucker vollständig auflöst. Fügen Sie dann das vorbereitete Lotuswurzelpulver hinzu und rühren Sie weiterhin gleichmäßig mit Stäbchen um.

2. Nach der Untersuchung sollten die Zutaten in den Topf gegeben, gedämpft, bei hoher Hitze erhitzt und gekocht und dann bei mittlerer Hitze weiter erhitzt werden. Nach 12 Minuten Kochzeit zum Abkühlen herausnehmen, dann in den Kühlschrank stellen und 2 bis 3 Stunden kühl stellen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie das fertige Weichbonbon erhalten. Wenn Sie das fertige Weichbonbon noch schöner machen möchten, können Sie den vorbereiteten Drachenfruchtsaft und das Lotuswurzelpulver direkt in die Form geben und es dann im Topf dämpfen. Nach Abschluss der Enthaarung können Sie Weichbonbons in verschiedenen Formen erhalten.

So machen Sie Ihr eigenes Fudge

1. Wenn Sie Ihre eigenen Weichbonbons herstellen, können Sie 150 Gramm Ihres Lieblingssafts, 15 Gramm Zitronensaft, 50 Gramm Maltose, 30 Gramm weißen Zucker und 20 Gramm Gelatinepulver zu Hause zubereiten. Den vorbereiteten Saft, Maltose und weißen Zucker in einen sauberen Edelstahltopf geben, erhitzen und gleichzeitig rühren und die Hitze erst abschalten, wenn der gesamte Zucker im Topf geschmolzen ist und die Flüssigkeit im Topf leicht kocht.

2. Den vorbereiteten Zitronensaft hinzufügen und gut verrühren. Dann das vorbereitete Gelatinepulver hinzufügen und gut verrühren. Dann die erhaltene Flüssigkeit direkt in die vorbereitete Form spritzen. Dann drei Stunden lang in den Kühlschrank stellen. Nachdem es vollständig ausgehärtet ist, nehmen Sie es aus der Form. Zu diesem Zeitpunkt können Sie das fertige Fruchtsaftgelee erhalten, das besonders gut schmeckt.

Oben wird ausführlich erklärt, wie Gummibonbons hergestellt werden, und jeder kann lernen, wie man Gummibonbons selbst herstellt. Wenn Sie in Zukunft Gummibonbons essen möchten, müssen Sie nicht mehr in den Supermarkt gehen, um sie zu kaufen. Sie können sie selbst zu Hause herstellen. Nach der Herstellung sind die Gummibonbons sowohl köstlich als auch hygienisch.

<<:  Was soll ich morgens essen, damit ich nicht zunehme? ...

>>:  Die richtige Anwendung von Aloe Vera Gel und der Schaden der täglichen Anwendung von Aloe Vera Gel

Artikel empfehlen

Die Wirkung und Funktion von gerösteten Orangen

Orangen sind eine weit verbreitete Frucht, die je...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Krabbenfleischbrei

Heute empfehlen wir Ihnen das Rezept für Krabbenf...

Sind Teepolyphenole gut für den menschlichen Körper?

Sind Teepolyphenole gut für den menschlichen Körp...

Wie man rotes Sandelholz beschneidet

Wann sollte man Palisander beschneiden? Roter San...

Welche Vorteile hat das Trinken von trockenem Zitronenwasser?

Zitronen können frisch verwendet oder getrocknet ...

Falsch getrunkene Milch ist nicht nur nutzlos, sondern sogar schädlich!

Milch ist im Alltag eines der beliebtesten Nahrun...

Wie viele Kilogramm kann ein Acre Land produzieren?

Kochbananenertrag pro mu Spitzwegerich ist eine w...

Die Wirksamkeit und Funktion von Maulbeerwein Wie man Maulbeerwein herstellt

Maulbeerwein ist einer der beliebtesten Obstweine...

Ist es für Diabetiker gesund, Spinat zu essen? Dürfen Diabetiker Spinat essen?

Spinat ist ein Gemüse, das reich an Vitaminen und...