Wie werden Gummibärchen hergestellt? So können Sie Gummibärchen selbst herstellen

Wie werden Gummibärchen hergestellt? So können Sie Gummibärchen selbst herstellen

Weiche Bonbons sind ein sehr verbreiteter Snack. Männer, Frauen, Jung und Alt essen sie alle gern. Viele Leute sagen jedoch, dass die auf dem Markt verkauften weichen Bonbons Konservierungsstoffe und Lebensmittelzusatzstoffe enthalten, die gesundheitsschädlich sind. Deshalb möchten sie weiche Bonbons zu Hause herstellen. Wie werden weiche Bonbons also hergestellt? Damit jeder die Herstellung von Weichbonbons leicht erlernen kann, werde ich später die Produktionsschritte vorstellen.

Wie werden Gummibärchen hergestellt?

1. Bereiten Sie für die Herstellung von Weichbonbons 50 Gramm Lotuswurzelpulver, 20 Gramm weißen Zucker und 100 Gramm Drachenfruchtsaft vor. Geben Sie den vorbereiteten Drachenfruchtsaft in eine saubere Schüssel, fügen Sie den vorbereiteten weißen Zucker hinzu und mischen Sie gut, damit sich der weiße Zucker vollständig auflöst. Fügen Sie dann das vorbereitete Lotuswurzelpulver hinzu und rühren Sie weiterhin gleichmäßig mit Stäbchen um.

2. Nach der Untersuchung sollten die Zutaten in den Topf gegeben, gedämpft, bei hoher Hitze erhitzt und gekocht und dann bei mittlerer Hitze weiter erhitzt werden. Nach 12 Minuten Kochzeit zum Abkühlen herausnehmen, dann in den Kühlschrank stellen und 2 bis 3 Stunden kühl stellen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie das fertige Weichbonbon erhalten. Wenn Sie das fertige Weichbonbon noch schöner machen möchten, können Sie den vorbereiteten Drachenfruchtsaft und das Lotuswurzelpulver direkt in die Form geben und es dann im Topf dämpfen. Nach Abschluss der Enthaarung können Sie Weichbonbons in verschiedenen Formen erhalten.

So machen Sie Ihr eigenes Fudge

1. Wenn Sie Ihre eigenen Weichbonbons herstellen, können Sie 150 Gramm Ihres Lieblingssafts, 15 Gramm Zitronensaft, 50 Gramm Maltose, 30 Gramm weißen Zucker und 20 Gramm Gelatinepulver zu Hause zubereiten. Den vorbereiteten Saft, Maltose und weißen Zucker in einen sauberen Edelstahltopf geben, erhitzen und gleichzeitig rühren und die Hitze erst abschalten, wenn der gesamte Zucker im Topf geschmolzen ist und die Flüssigkeit im Topf leicht kocht.

2. Den vorbereiteten Zitronensaft hinzufügen und gut verrühren. Dann das vorbereitete Gelatinepulver hinzufügen und gut verrühren. Dann die erhaltene Flüssigkeit direkt in die vorbereitete Form spritzen. Dann drei Stunden lang in den Kühlschrank stellen. Nachdem es vollständig ausgehärtet ist, nehmen Sie es aus der Form. Zu diesem Zeitpunkt können Sie das fertige Fruchtsaftgelee erhalten, das besonders gut schmeckt.

Oben wird ausführlich erklärt, wie Gummibonbons hergestellt werden, und jeder kann lernen, wie man Gummibonbons selbst herstellt. Wenn Sie in Zukunft Gummibonbons essen möchten, müssen Sie nicht mehr in den Supermarkt gehen, um sie zu kaufen. Sie können sie selbst zu Hause herstellen. Nach der Herstellung sind die Gummibonbons sowohl köstlich als auch hygienisch.

<<:  Was soll ich morgens essen, damit ich nicht zunehme? ...

>>:  Die richtige Anwendung von Aloe Vera Gel und der Schaden der täglichen Anwendung von Aloe Vera Gel

Artikel empfehlen

Rezept für Sesam-Kürbis-Pfannkuchen

Sesam-Kürbiskuchen ist wirklich lecker. So wird e...

Meine Augen sind oft trocken und jucken. Was ist los?

Trockene, juckende Augen sind oft ein Symptom des...

Wie man Jadeblatt-Sukkulenten züchtet

Wachstumsbedingungen für Jadeblatt-Sukkulenten De...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Rapsöl Vorteile des Verzehrs von Rapsöl

Rapsöl ist ein Speiseöl, das aus den Samen der Ra...

Tipps zum Pflanzen von Augenbohnen auf dem Balkon und Nährwert

Manchmal ist es auch sehr gut, Augenbohnen auf de...

Augenschutz für Kinder: Das müssen Sie wissen

Die Augen sind das Fenster zur Seele und der Schu...

Nutzen Sie Ihre Augen wissenschaftlich, um Kurzsichtigkeit vorzubeugen

Nutzen Sie Ihre Augen wissenschaftlich, um Kurzsi...

Tabus und Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Hammelfleisch

Jeden Winter essen die Menschen gerne mehr Hammel...

Im Winter ist es so kalt. Kann der Verzehr von Obst Magenschäden verursachen?

Bild von: pexels.com Das Wetter wird kälter. Im W...