Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke der Welt und es gibt viele verschiedene Zubereitungsmethoden. Heute werde ich Ihnen die spezielle Zubereitungsmethode für Filterkaffee vorstellen. Das erforderliche Werkzeug ist eine Filterkaffeekanne. Diese Kaffeesorte ist in Vietnam beliebt und der Kaffee, der damit gebrüht wird, schmeckt besonders gut. Wie man Filterkaffee macht1. Wenn Sie Filterkaffee zubereiten, müssen Sie zuerst die Filterkaffeekanne und das Kaffeepulver vorbereiten und dann das Kaffeepulver in die Filterkaffeekanne geben. Dazu müssen Sie den Trichter in der Filterkaffeekanne vorsichtig mit der Hand schütteln, um das Kaffeepulver zu schütteln, bis die Oberfläche flach ist. Die jedes Mal hinzugefügte Menge an Kaffeepulver sollte etwa 15 Gramm betragen. Wenn die Kaffeekanne größer ist und zwei Tassen gleichzeitig zubereiten kann, muss das Kaffeepulver auf 30 Gramm erhöht werden. 2. Nachdem Sie das Kaffeepulver eingefüllt haben, klopfen Sie den Tropftrichter mit dem Kaffeepulver einige Male nach Osten, Westen, Süden und Norden. Dadurch wird die Dichte des Kaffeepulvers erhöht und der Abstand zwischen den Pulvern verringert. Wenn kochendes Wasser eingefüllt wird, läuft es nicht zu schnell und Sie erhalten einen aromatischeren Kaffee. 3. Nachdem die Dichte des Kaffeepulvers zugenommen hat, verwenden Sie saubere Suppe, um das Kaffeepulver entlang des Randes des Trichters zu verdichten, bis keine Lücken mehr sichtbar sind. Auf diese Weise bleibt das Kaffeepulver beim Eingießen von kochendem Wasser stabil und schwimmt nicht. Verwenden Sie anschließend einen sauberen Löffel, um in die Mitte des Kaffeepulvers ein Loch mit einem Durchmesser von drei Zentimetern und einer Tiefe von einem Zentimeter zu graben. 4. Setzen Sie den mit Kaffeepulver gefüllten Tropftrichter auf die Kaffeekanne, gießen Sie dann kochendes Wasser direkt hinein, lassen Sie das Abwasser langsam spiralförmig durch das mittlere Loch einlaufen, warten Sie etwa 20 Sekunden und fügen Sie dann erneut Wasser hinzu. Lassen Sie es 20 Sekunden in der Mitte stehen, damit das Aroma des Kaffees vollständig geweckt werden kann. Nachdem Sie den Kaffee über Nacht extrahiert haben, nehmen Sie ihn heraus und gießen Sie ihn direkt in die Kaffeetasse. Die restlichen Kaffeepulverrückstände können direkt entfernt werden. Spülen Sie dann die Tropfkaffeekanne aus, nehmen Sie eine angemessene Menge Milch oder Zucker und geben Sie sie direkt in den Kaffee und mischen Sie gut, dann können Sie den köstlichen Kaffee genießen. 5. Wenn Sie Filterkaffee zubereiten, müssen Sie wissen, dass das in die Kaffeekanne gegebene Kaffeepulver nur einmal aufgebrüht und nicht wiederholt extrahiert werden kann. Dies liegt daran, dass das Eiweiß, das Öl, das Koffein und andere Substanzen im Kaffeepulver nach einem Brühvorgang durch Wasser aufgelöst wurden. Beim erneuten Brühen hat der aufgebrühte Kaffee fast kein Aroma und der Nährwert ist besonders gering. |
<<: Sommersprossen richtig mit Aloe Vera Gel entfernen Kann Aloe Vera Gel Sommersprossen entfernen?
>>: Wie brüht man kolumbianischen Kaffee? Eigenschaften und Geschmack des kolumbianischen Kaffees
Das Schwarzknochenhuhn, auch als Schwarzknochenhu...
Beim Schmoren im Hot Pot ist der Siedepunkt der r...
Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Käse geges...
Die Stinkende Begonie ist sehr einfach zu züchten...
Den blühenden Aprikosenbaum gießen Aprikosenbäume...
AIDS, dessen vollständiger Name „Acquired Immune ...
Derzeit ist die Hochphase der durch das neue Coro...
Autor: Yin Lianrong, Chefarzt, Augenklinik, Chine...
Die Gattung Echeveria ist eine häufig vorkommende...
Haben Sie schon einmal Kiefern, Bambus und Gras g...
Einführung in brasilianisches Eisen Dracaena frag...
Was ist die Website der Fast Retailing Group? Fast...
Was ist das Canadian Home Forum (Forum.iAsk.Ca)? D...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Brusterkra...
Was ist die Website von International News Pakista...