Autor: Yin Lianrong, Chefarzt, Augenklinik, Chinesische Akademie der Chinesischen Medizinwissenschaften Gutachter: Qiu Lixin, Chefarzt, Beijing Tongren Hospital, Capital Medical University Klinisch wird eine Myopie von mehr als 600 Grad als hohe Myopie und eine Myopie von mehr als 1000 Grad als sehr hohe Myopie bezeichnet. Die Zahl der Fälle von Myopie nimmt von Jahr zu Jahr zu. Eine starke Myopie entwickelt sich aus einer leichten und mittelschweren Myopie, daher nimmt auch die Häufigkeit einer starken Myopie von Jahr zu Jahr zu. Es gibt zwei Hauptursachen für starke Myopie: zum einen genetische Faktoren und zum anderen Umweltfaktoren. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Hohe Myopie ist eine autosomal-rezessive Erbkrankheit. Wenn beide Elternteile stark kurzsichtig sind, besteht bei dem Kind eine Wahrscheinlichkeit von etwa 98 %, eine starke Kurzsichtigkeit zu entwickeln. Wenn ein Elternteil stark kurzsichtig ist und der andere Träger des Myopie-Gens ist, besteht für das Kind eine Wahrscheinlichkeit von etwa 57,5 %, eine starke Myopie zu entwickeln. Wenn beide Elternteile Träger des Gens für starke Myopie sind, besteht für das Kind eine Wahrscheinlichkeit von etwa 21–22 %, eine schwere Myopie zu entwickeln. Die wichtigsten Umweltfaktoren sind schlechte Augengewohnheiten und Lebensgewohnheiten. Zu den schlechten Angewohnheiten der Augen zählen eine falsche Sitzhaltung, ungeeignete Beleuchtung, Lesen aus nächster Nähe, Lesen in einer erschütternden oder bewegten Umgebung usw. Schlechte Lebensgewohnheiten wie Schlafmangel und unausgewogene Ernährung. Eine starke Myopie kann im Vergleich zu einer leichten und mittelschweren Myopie viele Komplikationen verursachen. In den meisten Fällen starker Myopie handelt es sich um axiale Myopie. Axialmyopie bedeutet, dass sich mit zunehmender Myopie die Augenachse weiter verlängert und der Äquator sich weiter ausdehnt. Auch die Blutgefäße, die die Netzhaut und Aderhaut versorgen, werden gedehnt. Durch die Dehnung werden die Blutgefäße dünner und enger, was zu einer Ischämie der Netzhaut und der Aderhaut und damit zu entsprechenden Läsionen führt. 2 Originalbilder urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion gestattet Wenn beispielsweise der Glaskörper getrübt ist, entstehen schwarze Schatten vor den Augen und es kommt nachts zu Blitzen. Dies liegt daran, dass die ischämische Degeneration des Glaskörpers zu Komplikationen wie einer hinteren Glaskörperabhebung und einer Glaskörperverflüssigung führt. Eine Ischämie der Aderhaut und Netzhaut führt zu Aderhaut- und Netzhautatrophie, posteriorem Skleralasphänomen, peripherer Netzhautdegeneration, Netzhautrissen und Netzhautablösung. Gleichzeitig kann eine starke Myopie auch Makulaatrophie, Makulalöcher, Risse usw. verursachen. Eine starke Myopie kann auch Katarakte, sekundäres Glaukom, Strabismus und Amblyopie verursachen. Starke Myopie ist eine Augenkrankheit, die nach dem Grauen Star die zweithäufigste ist und zur Erblindung führt. Sie birgt das Risiko einer Erblindung. Das bedeutet jedoch nicht, dass starke Myopie zwangsläufig zur Erblindung führt. Die Hauptursache für Blindheit ist eine mögliche Makuladegeneration, ein Prozess, der sich allmählich von einem anfänglich krankheitsfreien Zustand zu einem frühen Krankheitsstadium entwickelt und schließlich zur Erblindung führen kann. Daher ist die Vorbeugung und Behandlung einer starken Myopie von entscheidender Bedeutung. Um das Auftreten von Läsionen zu verhindern, sollten Interventionsmaßnahmen ergriffen werden, bevor es zu Fundusläsionen kommt. Bei Personen, bei denen sich bereits Augenhintergrundläsionen entwickelt haben, sollte verhindert werden, dass sich die Läsionen vom Frühstadium bis hin zu erblindenden Läsionen weiterentwickeln. Auf diese Weise können die durch starke Myopie verursachten Erblindungs- und Behinderungsraten deutlich gesenkt werden. Darüber hinaus sollten Patienten mit starker Myopie, wenn sie plötzlich eine Verschlechterung der Sehkraft oder einen vollständigen Verlust des Sehvermögens feststellen oder wenn sie plötzlich das Gefühl haben, dass ein dunkler Schatten ihr Sichtfeld blockiert, oder wenn sie ein blitzendes Licht wahrnehmen, sofort einen Arzt aufsuchen, um mögliche schwerwiegendere Komplikationen zu vermeiden. Welche Übungen sollten Patienten mit starker Myopie nicht machen? Zunächst einmal wird Patienten mit starker Kurzsichtigkeit vom Tauchen abgeraten. Bei Patienten mit starker Myopie sind die Augenachsen verlängert, der Äquator erweitert, die Blutgefäße dünner und die Augen befinden sich in einem Zustand der Ischämie. Die Druckänderungen beim Tauchen können zu arteriellen und venösen Thrombosen und ischämischer Retinopathie führen. Das Sehvermögen kann plötzlich nachlassen oder sogar zur Erblindung führen. Zweitens sind anstrengende Übungen wie Bungee-Jumping und Achterbahnfahren nicht zu empfehlen. Verflüssigt sich der Glaskörper, zieht er an der Netzhaut. Dieser Zug nimmt bei körperlicher Anstrengung zu und kann eine Netzhautablösung verursachen. Darüber hinaus wird Patienten mit starker Myopie im Alltag davon abgeraten, anstrengende Übungen mit Kopfschütteln durchzuführen und sie sollten keine schweren Gegenstände mit übermäßiger Kraft heben, um einen erhöhten Druck im Bauchraum zu vermeiden, der dazu führen kann, dass der Glaskörper die Netzhaut beeinträchtigt und Komplikationen verursacht. Patienten mit starker Myopie können beim Training sanftere Trainingsformen wählen, beispielsweise Tai Chi, Yoga und zügiges Gehen. Wichtig ist, dass Sie anstrengende Kopfbewegungen und Übungen, die den Augeninnendruck verändern, vermeiden. Augenverletzungen bei Patienten mit starker Myopie sind oft schwerwiegender und können eine Glaskörperverflüssigung und eine periphere Netzhautdegeneration umfassen. Bei Patientinnen mit hoher Myopie, die eine natürliche Geburt planen, empfiehlt sich zunächst eine Augenhintergrunduntersuchung und die Konsultation eines Augenarztes. Da der Anstieg des Bauchdrucks während einer normalen Entbindung zu Veränderungen des Augeninnendrucks führen kann, kann dies dazu führen, dass der Glaskörper an der Netzhaut zieht, wodurch das Risiko einer Netzhautablösung und einer Augenischämie steigt. |
<<: Die Temperatur sinkt, deshalb müssen Sie einen Pullover über den Augen tragen
>>: 【Medizinische Fragen und Antworten】 Wie kann Autismus frühzeitig diagnostiziert werden?
Litschischalen als Dünger Litschischalen können a...
Wie wir alle wissen, ist die Zitrone eine nahrhaf...
BlackBerry-Verkäufe übertreffen Markterwartungen ...
Bevorzugt Impatiens Schatten oder Sonne? Impatien...
Klebreis und rote Datteln können zusammen zu Brei...
Die Freuden und Leiden der Menschheit sind nicht ...
Im Alltag sind Ornamente oder Dekorationen aus Kr...
Was ist Adobe? Adobe ist ein globaler Anbieter for...
In unserem Land liegt die Myopierate bei Kindern ...
Laut vorläufigen Daten des IDC Worldwide Mobile P...
Es ist an der Zeit, dass rote Paprika in großen M...
Gersten- und rote Bohnenbrei ist ein köstlicher B...
Die Bedeutung der Platzierung von Clivia im Schla...
Was ist das Fedora-Forum? Das Fedora-Forum ist ein...