Im Alltag kommen Menschen oft mit Gegenständen in Kontakt, die hohe Temperaturen aufweisen. Wenn sie nicht aufpassen, kann es zu Verbrennungen kommen. Nach einer Verbrennung treten nicht nur rote Flecken und Ausschläge auf, manchmal bilden sich auch Blasen. Was sollten Sie in diesem Fall tun? Es gibt viele verschiedene Arten von Verbrennungen im Leben, und die Behandlungsmethoden nach ihrem Auftreten sind ebenfalls unterschiedlich. Als Nächstes werde ich Sie dazu bringen, sie zu verstehen, und ich werde Ihnen auch erklären, wie Sie mit Blasen nach Verbrennungen umgehen. Wie man mit Verbrennungen umgeht1. Das Wichtigste nach einer Verbrühung ist, die Hauttemperatur zu senken. Unabhängig davon, ob die Verbrühung durch kochendes Wasser oder Dampf erfolgt, sollte die verletzte Stelle direkt unter den Wasserhahn gehalten und mit kaltem Wasser abgespült werden. Dies kann die Hauttemperatur der verletzten Stelle senken, weitere Hautschäden verringern und die Schmerzen nach der Verbrühung lindern. 2. Wenn im Alltag Verbrennungen auftreten und die verbrannte Stelle mit Kleidung bedeckt ist, müssen Sie die richtigen Behandlungsmethoden anwenden. Reißen Sie die Kleidung nicht blind ab, da die Kleidung zu diesem Zeitpunkt an der Haut kleben bleiben kann. Wenn Sie sie gewaltsam abziehen, wird die Haut gerissen. Der beste Weg, damit umzugehen, besteht darin, sie zuerst mit kaltem Wasser abzukühlen, dann die Kleidung mit einer Schere aufzuschneiden und schließlich die Kleidung langsam von der verletzten Stelle zu entfernen, um Sekundärschäden an der verletzten Stelle zu vermeiden. 3. Verwenden Sie nach einer Verbrühung kaltes Wasser, um sich abzukühlen und die Schmerzen zu lindern. Wenn die Verletzung nicht schwerwiegend ist, können Sie direkt eine angemessene Menge Brandsalbe auftragen und die Wunde anschließend mit sauberer Gaze umwickeln, um zu verhindern, dass die Wunde nass wird, und die Wunde keinem direkten Sonnenlicht aussetzen. Wechseln Sie den Verband einmal täglich und verwenden Sie ihn 5 bis 6 Tage lang ununterbrochen. Die Wunde heilt dann. So behandeln Sie Blasen nach Verbrennungen1. Wenn sich auf der verbrannten Stelle nur ein paar Blasen befinden, können Sie die Blasen mit einer sterilisierten Nadel aufstechen, dann eine angemessene Menge Brandsalbe auftragen und die verletzte Stelle trocken und sauber halten. Die verletzte Stelle heilt nach ein paar Tagen. 2. Wenn der Patient im Laufe seines Lebens großflächige Verbrennungen erlitten hat und die Blasen groß und zahlreich sind, sollten Sie die Blasen nicht blind aufstechen. Sie können unter ärztlicher Anleitung Brandsalbe oder andere Hautheilmittel auftragen und versuchen, die Haut die Blasen an der Hautoberfläche von selbst verdauen zu lassen, um eine Infektion der Wunde zu verhindern. Wenn Sie nach einer Verbrennung blind alle großen Blasen aufstechen, kann dies leicht zu einer bakteriellen Infektion führen, die der Wundheilung nicht förderlich ist. In schweren Fällen bleiben Narben auf der Hautoberfläche zurück. |
<<: Wie verwendet man ätherisches Teebaumöl? Die Wirksamkeit und Funktion von ätherischem Teebaumöl
Temperaturanforderungen für den Auberginenanbau A...
Tablet-Computer sind praktisch und verfügen über ...
Aufgrund einer Vielzahl von Faktoren wie Veränder...
Der Geschmack des Papaya- und Garnelensalats ist ...
Kann ich zu Hause Pfirsichbäume anbauen? Der Pfir...
Wir essen Bananen oft roh, aber manchmal machen w...
Kann man Cola mit Minze einschenken? Minze kann m...
Um grünen Rettich halbhydroponisch anzubauen, müs...
Pappelbewässerungszeit Während des Wachstums müss...
Bei der Hypothyreose im Alter (ELI) handelt es si...
Wachstumsumgebung und -bedingungen für Paris poly...
Ich weiß nicht, ob Ihnen aufgefallen ist, dass es...
Die von MAC und einem brasilianischen Modeblogger...
Wir alle wissen, dass Masken eine Schutzausrüstun...
Hat eine Zitrone Angst vor dem Einfrieren? Zitron...